EMBMV
Menü öffnen und schließen

Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 353)

[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]

Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.

1348349350351352353354355356357358 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

Von Knorre (8 Beiträge) am 15.12.2014 14:42:05 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünze 2006 Städtehanse (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
Knorre
Münzensammler
Avatar
Beiträge:
seit 09.12.2014
Mir Folgen ca. 0 Benutzer
Das nicht unbedingt. Lübeck wurde mit den 2 großen ja auch genannt. Osnabrück und Braunschweig auch. Hansestädte gab es viele, nur hat die Hanse das zum Staatsgeheimnis erklärt Lächeln
Von Knorre (8 Beiträge) am 15.12.2014 14:46:03 Uhr zum Bild 20 Euro Goldmünze Kiefer 2013 - Motiv-Seite der Münze (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
Knorre
Münzensammler
Avatar
Beiträge:
seit 09.12.2014
Mir Folgen ca. 0 Benutzer
Die sieht wirklich toll aus. Durch die Belichtung und die Reflexionen entsteht eine richtige Tiefe. Schwenkt man zwischen Hell und Dunkel hin und her, dann entsteht ein sehr angenehmer 3D Effekt, der mehr Tiefe vermuten lässt als wirklich gegeben.
Von hbss (1325 Beiträge) am 15.12.2014 18:11:08 Uhr zum Bild 2-Euro Gedenkmünze von Spanien 2014 Park Guell - Antonio Gaudi (Insgesamt 1 Beitrag zum Bild)
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
Das Bild zeigt: 2-Euro Gedenkmünze von Spanien 2014 Park Guell - Antonio Gaudi. Gaudi ist einer der berühmtesten und bekanntesten Architekten der Welt. Antoni Gaudí i Cornet wurde 1852 in Reus geboren. Seine Eltern und auch seine Vorfahren waren von Beruf Schmied. So hat Gaudi sich schon als Kind mit geometrischen Formen beschäftigt in der Werkstatt von seinem Vater. Als Kind erkrankte Gaudi an Rheuma und so konnte er sich kaum bewegen. Er nutzte die Zeit, um die Natur und ihre Formen zu studieren. Während der Uni und der Schulzeit wurde er von seinen Lehrern kaum gelobt, seine Leistungen waren nicht bewegend. Nur seine Zeichnungen begeisterten Dozenten und Mitschüler. 1878 begann Gaudi mit seinem ersten Werk, einer Fabrik. Und danach ging es Schlag auf Schlag. Ein Auftrag kam nach dem anderen und auch für die Kirche hat Gaudi viele Gebäude geplant und verwirklicht. Den Fauen ging Gaudi aus dem Weg, sie hatten ihn immer nur enttäuscht. Interessanterweise ist Gaudi für die Kirche ein Held, er soll selig gesprochen werden. Bekannt wurde der Architekt Gaudi durch seinen eigenwilligen Stil. So variierte Gaudi den Jugendstil auch indem er den Materialeinsatz reduzierte. So wurden die Formen einfacher und ansprechender. Die Grundrisse der Gebäude von Gaudi wirken unregelmässig. Ausserdem hat sich Gaudi intensiv mit der Physik beschäftigt, das ist zu sehen, dass er raffinierte Formeln erfand, die Kirchen und allen hohen Gebäuden eine einmalige Statik verliehen. So wird jeder Mathematiker gerade in den Gewölben und Säulen jede Menge raffinierte mathematische Formeln finden.
Von dermann1000 (6 Beiträge) am 16.12.2014 08:41:01 Uhr zum Bild 1/20 Unze Goldmünze Nepal - Budda 1995 (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Wusste nicht dass es "Lord" Buddha heisst? Das kommt doch aus dem englischen? Was hat das mit dem Buddha zu tun?
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 16.12.2014 08:42:46 Uhr zum Bild 10 Euro 2007 Elisabeth von Thüringen Silber (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
Ach komm Prägeanstalten: Da gibt es doch in der neuesten Geschichte symbolträchtigere Menschen die sich eine Münze verdient hätten.. jedenfalls mehr als diese Landgräfin! jedenfalls imo Überglücklich
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 16.12.2014 08:44:03 Uhr zum Bild Australien Känguru Silber-Münze von 1998 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
Eine wunderschöne Münze und ein wunderschönes Exemplar aus meiner Lieblingsseri! der Glanz ist unverkennbar und das Kangorroh natürlich ebenso Überglücklich Überglücklich Überglücklich TOP
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 16.12.2014 08:45:16 Uhr zum Bild 10 Euro 2007 Silber 50 Jahre Deutsche Bank (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
Und da musste man unbedingt die 2 grössten deutschen Banken von Frankfurt am Main abbilden? Was hat denn das mit der deutschen Bundesbank zu tun?
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 16.12.2014 08:47:02 Uhr zum Bild Australien Känguru Silber-Münze von 2003 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
Wirklich eine schöne Münze aber ich wüsste nicht dass Kangoroos Verwandschaft in Südamerika haben ? :-) Überglücklich Überglücklich

"Aber Tiere in Südamerika sind verwandt mit Tieren in Australien."
Von hbss (1325 Beiträge) am 16.12.2014 18:10:49 Uhr zum Bild 2-Euro Gedenkmünze Finnland 2014 100. Geburtstag von Tove Jansson (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
Das Bild zeigt: 2-Euro Gedenkmünze Finnland 2014 100. Geburtstag von Tove Jansson. Sie kennen Tove Jansson nicht? Das ist aber nicht richtig. Denn sie schrieb unter anderem die Mumins. Und die Mumins verhalfen der Augsburger Puppenkiste zum Durchbruch. Tove Jansson wurde 1914 in Helsinki geboren. Sie wurde weltberühmt als Autorin, Zeichnerin, Comiczeicherin, Malerin und Jansson hat auch illustriert. Kritiker sind fasziniert von ihren Werken, weil Bilder und Texte harmonisch zusammenpassen. Schon ihre Eltern waren Künstler. Die Mutter, Signe Ham Hammarsten Jansson war Graphikerin, in Finnland auch bekannt. Der Vater, Viktor Faffan Jansson war Bildhauer. So wurde vor allem Tove Jansson in Kontakt gebracht zur Kunst, weil sie oft schon in der Jugend Modell stand. In Stockholm studierte Jansson Malerei. Ihr erstes Geld verdiente Tove Jansson mit Karikaturen. Dabei entwickelte sie auch die Figuren der Muminfamilie. 1945 erschien das erste Muminbuch und machte Jansson weltberühmt. In Zahlen liest sich das so, dass ihre Muminzeichnungen in 120 Zeitungen in 40 Ländern bald darauf erschienen. Bis heute ist die Muminfamilie die aufregendste und erfolgreichste Bildergeschichte aus Finnland. Für Erwachsene schrieb Jansson mehr als 12 Bücher, vor allem nach dem Tod ihrer Mutter. Und weil gerade Peter Jackson grosse Erfolge mit dem Hobbit hat, Jansson hat das Buch über den Hobbit illustriert. Viel Zeit verbrachte Jansson auf einer Insel, auch um zu arbeiten. Von der Öffentlichkeit wurde sie mit vielen Preisen überhäuft. Kinder zeichneten sie aus als Ritter des Ordens des Lächelns.
Von hbss (1325 Beiträge) am 16.12.2014 18:22:01 Uhr zum Bild 2-Euro Gedenkmünze Belgien 2014 100 Jahre Erster Weltkrieg (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
Das Bild zeigt: 2-Euro Gedenkmünze Belgien 2014 100 Jahre Erster Weltkrieg. Was war der Erste Weltkrieg und warum gab es den Ersten Weltkrieg. 1914 brach der erste Weltkrieg nach einem Attentat aus und hat fast alle Länder der Erde in die Auseinandersetzungen verwickelt. Ausserdem ist dieser Krieg so unglücklich verlaufen, dass er schon 21 Jahre später auch den Zweiten Weltkrieg auslöste. Wie war es zu der Katastrophe gekommen? Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Deutsche Reich gegründet. Es war das Zeitalter der Kolonisierung. Europa hatte sich den Rest der Welt unter sich aufgeteilt. So besass Berlin oder Deutschland Kolonien, die fünfmal grösser waren als das Deutsche Mutterland. Aber es war eine lange Friedenszeit von 1871 bis 1914 in Europa und der Historiker wundert sich zunächst, warum es so lange Frieden gab, obwohl so viel Macht verteilt worden ist an wenige Regierungen. Die Verantwortung dafür lag bei Bismarck. Der Reichskanzler vom Deutschen Reich konnte eine so geschickte Aussenpolitik führen, dass er Europa mit Verträgen so aneinander kettetet, dass es ein Gleichgewicht der Mächte in der Welt gab. Bismarck hatte erkannt, dass die Mittellage in Europa für Deutschland höchst problematisch war. Vor allem weil der Krieg in die Luft getragen hatte. Der erste Zeppelin und andere Erfindungen boten Möglichkeiten, ganze Länder zu überfallen und auch ohne Rücksicht auf Grenzen zu zerstören. Egal ob der Vertrag mit Russland oder den anderen Nachbarn, Europa konnte lange den Frieden geniessen. Aber der Deutsche Kaiser starb und Bismarck wurde gefeuert. Der neue Kaiser feuerte Bismarck und sein Nachfolger lies einfach die Aussenpolitik liegen. So stellten sich immer mehr die Staaten auf sich selbst und versuchten, ihr Kolonialreich zu vergrössern. Die Spannungen stiegen an und so löste das Attentat eine Reihe von Kriegserklärungen aus. So war zwar Deutschland nicht allein schuld an dem Krieg, aber das Deutsche Reich hat den Krieg verloren und das Kaiserreich war am Ende.

1348349350351352353354355356357358 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
15 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1356 KB in 0.064 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.