EMBMV: 2-Euro Gedenkmünze von Spanien 2014 Park Guell - Antonio Gaudi
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Bild der 2-Euro Gedenkmünze von Spanien 2014, Arbeiten von Antonio Gaudi, Auflage und Sammler-Wert. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

03.10.2014: Bild der 2-Euro Gedenkmünze von Spanien
2014 zum Thema „Arbeiten von Antonio Gaudi“.
Gesamt-Auflage rund 8.000.000 Stück, Wert realistisch
gesehen Nennwert von 2 Euro in Normalprägung oder tieferen
Erhaltungsgrad. Vs. 2-Euro Gedenkmünze Spanien 2013:
Wie 2 Euro-Umlaufmünze, Nennwert von 2 Euro, Darstellung von Europa
ohne Ländergrenzen. Rs. Auf der 2-Euro Gedenkmünze
ist die Salamander-Fontäne und im Hintergrund der Turm des
Pförtnerhäuschens vom Park Guell zu sehen. Am linken
oberen Rand befindet sich der Ländername „Espana“ und die
Jahreszahl 2014. Rechts oben die Inschrift "Park
Guell-Gaudi" sowie das Zeichen der spanischen Münze,
Landesbezeichnung ESPANA, Jahrgang 2014, umringt im Außenring von 12
Sternen der EU. Quelle: Zwei Euro.

Antoni Gaudi i Cornet (1852-1926) war ein spanischer Architekt
und herausragender Vertreter der katalanischen Bewegung des
Modernismus. Antonio Gaudi war bekannt für seinen
eigenwilligen Stil von runden, organisch wirkenden Formen. Er
errichtete seine Bauwerke in der Formsprache des Modernismus, der
katalanischen Spielart des Jugendstils. Die typischen Merkmale
waren geschwungene Linien, unregelmäßige Grundrisse,
schräg gemauerte Stützen, naturnahe weiche Formen mit Motiven
der Flora und Fauna. Weitere Vorlieben waren Bruchsteine und bunte
Keramikfliesen, die er als Gestaltungselement in seinen Bauwerken
verwenden ließ.

Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: 2-Euro Gedenkmünze von Spanien 2014 Park Guell - Antonio Gaudi. Gaudi ist einer der
berühmtesten und bekanntesten Architekten der Welt. Antoni Gaudà i Cornet wurde 1852 in Reus
geboren. Seine Eltern und auch seine Vorfahren waren von Beruf Schmied. So hat Gaudi sich schon als
Kind mit geometrischen Formen beschäftigt in der Werkstatt von seinem Vater. Als Kind erkrankte
Gaudi an Rheuma und so konnte er sich kaum bewegen. Er nutzte die Zeit, um die Natur und ihre Formen
zu studieren. Während der Uni und der Schulzeit wurde er von seinen Lehrern kaum gelobt, seine
Leistungen waren nicht bewegend. Nur seine Zeichnungen begeisterten Dozenten und Mitschüler. 1878
begann Gaudi mit seinem ersten Werk, einer Fabrik. Und danach ging es Schlag auf Schlag. Ein Auftrag
kam nach dem anderen und auch für die Kirche hat Gaudi viele Gebäude geplant und verwirklicht. Den
Fauen ging Gaudi aus dem Weg, sie hatten ihn immer nur enttäuscht. Interessanterweise ist Gaudi
für die Kirche ein Held, er soll selig gesprochen werden. Bekannt wurde der Architekt Gaudi durch
seinen eigenwilligen Stil. So variierte Gaudi den Jugendstil auch indem er den Materialeinsatz
reduzierte. So wurden die Formen einfacher und ansprechender. Die Grundrisse der Gebäude von Gaudi
wirken unregelmässig. Ausserdem hat sich Gaudi intensiv mit der Physik beschäftigt, das ist zu
sehen, dass er raffinierte Formeln erfand, die Kirchen und allen hohen Gebäuden eine einmalige
Statik verliehen. So wird jeder Mathematiker gerade in den Gewölben und Säulen jede Menge
raffinierte mathematische Formeln finden.
Bild mit dem Titel 2-Euro Gedenkmünze von Spanien 2014 Park Guell - Antonio Gaudi. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1250x1250 Pixel |
|