EMBMV
Menü öffnen und schließen

Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 377)

[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]

Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.

1372373374375376377378379380381382 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

Von dolomita1 (6 Beiträge) am 26.03.2015 11:25:03 Uhr zum Bild 10-DM Gedenkmünze BRD 1999 Bundesrepublik Deutschland (Insgesamt 1 Beitrag zum Bild)
Benutzername:
dolomita1
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 09.03.2015
Mir Folgen ca. 1 Benutzer
Auch noch ein wunderbares Exemplar. Auf dem Briefmarken Forum hatte ich die "Bewertungsfunktion" entdeckt und einige Briefmarken bewertet. Meist fielen dabei fünf Sterne für jedes Exemplar ab. Und so auch hier! Vielfach weiß man nicht so genau ob es für fünf Sterne reicht denn es ist schließlich das Maximum an zu vergebeneden PUnkten und das wird doch nicht so leicht vergeben oder etwa doch?
Von dolomita1 (6 Beiträge) am 26.03.2015 11:28:06 Uhr zum Bild Australien Kookaburra-Münze 1990-2015 zu 10 Unzen in Silber (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
dolomita1
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 09.03.2015
Mir Folgen ca. 1 Benutzer
Heute gelesen daß die Serie aus dem Jahre 2015 bereits völlig vergriffen ist. Es handelt sich um ne offizielle Erklärung der ausgebenden Stelle, der "Perth Mint" die für die Ausgabe der Münzen Verantwortung zeichnet. Man muß den Käufern durchaus gratulieren denn es ist wahrlich ein Glanzstück diese Kookaburra! Sehr schön modelliert und dadurch verstädnlich daß das 2015er Stück bereits ausverkauft wurde. Gratulation an beide Seiten.
Von Tamara (1 Beitrag) am 31.03.2015 21:56:40 Uhr zum Bild 1 Cent-Münzen Mauritius 1953-1978 Hoher Wert (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Ich habe diese Münze von 1975 auch es ist eine Spezialprägung und Zwar wurde 1975 in Wiesbaden das Center Mauritius eröffnet. Seit dem habe ich diese Münze Winken Winken Denken
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 29.05.2015 10:05:45 Uhr zum Bild 10-DM Gedenkmünze Deutschland ALBERT LORTZING 2001 (Insgesamt 1 Beitrag zum Bild)
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
Diese wunderschöne Münze komnmt aus Deutschland. Deutschland (Vollform: Bundesrepublik Deutschland) ist ein föderal verfasster Staat in Mitteleuropa, der aus den 16 deutschen Ländern gebildet wird. Die Bundesrepublik ist ein freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat und stellt die jüngste Ausprägung des deutschen Nationalstaates dar. Bundeshauptstadt sowie bevölkerungsreichste und flächengrößte deutsche Stadt ist Berlin. Abgebildet ist eine 10-DM / Deutsche Mark Münze die zu Ehren von 200. Geburtstag von ALBERT LORTZING 2001 geprägt wurde.
Von Cusco (270 Beiträge) am 22.10.2015 17:35:48 Uhr zum Bild 5-PTAS, 25-PTAS und 50-PTAS Spanien 1957 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
Cusco
Administrator
Avatar
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
Ausgegeben von 1958 bis 1975, immer mit der Jahreszahl 1957.
Von mukitei (2 Beiträge) am 26.02.2016 15:07:42 Uhr zum Bild 25 ECU Niederlande 1992 Gewicht und Feingehalt (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
mukitei
Münzensammler
Avatar
Beiträge:
seit 26.02.2016
Mir Folgen ca. 0 Benutzer
ECU = European Currency Unit. Europäische Verrechnungseinheit. Es sollte eine Kunstwährung bleiben, aber es sind dennoch kursgültige ECU-Münzen geprägt worden! Teils als Doppelnominal z.B. Gibraltar oder Frankreich. Es gibt auch sogenannte Städte-ECU aus Frankreich, die nur einen begrenzten Gültigkeitszeitraum von etwa einer Woche hatten!
Von mukitei (2 Beiträge) am 26.02.2016 15:10:34 Uhr zum Bild 25 ECU Niederlande Jahrgang 1992 König Willem I. (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
mukitei
Münzensammler
Avatar
Beiträge:
seit 26.02.2016
Mir Folgen ca. 0 Benutzer
Dieses Stück ist bei eBay für ca. 20,00 ¤ zu haben. Wird häufig angeboten. Der Wert ist auf ca. 17,50 ¤ einzuschätzen!
Von Zlotisammlerwert (3 Beiträge) am 29.02.2016 20:55:05 Uhr zum Bild 1 Zt / 1 Zloty von Polen 1986, 1987 und 1988 (Insgesamt 8 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Guten Abend
Ich habe gerade eben 30'000Zloti mit dem Jahrgang 1982-1988 gefunden.
Da es sich nicht lohnt diese in Franken um zu tauschen wollte ich fragen ob sie einen historischen Wert haben.
Von Cusco (270 Beiträge) am 29.02.2016 21:05:21 Uhr zum Bild 1 Zt / 1 Zloty von Polen 1986, 1987 und 1988 (Insgesamt 8 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
Cusco
Administrator
Avatar
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
Hi Zlotisammlerwert,

mache bitte genauere Angaben zur Münze, genauen Nennwert und Jahrgang und eine Beschreibung vom Motiv je Münze, ich nehme an das es mindestens 3 Münzen, ggf. Gedenkmünzen sind und aus dem Umlauf stammen?
Von Zlotisammlerwert (3 Beiträge) am 29.02.2016 21:49:57 Uhr zum Bild 1 Zt / 1 Zloty von Polen 1986, 1987 und 1988 (Insgesamt 8 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Hallo Cusco
Es sind keine Münzen, es sind 10'000 Zloti Scheine.

1372373374375376377378379380381382 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
15 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1102 KB in 0.049 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.