Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 99)
[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]
Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.
1949596979899100101102103104 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)
Von hbss (1325 Beiträge) am 16.06.2013 14:28:01 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünze 2006 Friedrich Schinkel (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Die Münze erinnert an Karl Friedrich Schinkel. Schinkel wurde 1781 in Neuruppin geboren und war ein
bekannter Architekt. Ausserdem war der tätig als Landschaftsplaner, Maler, Grafiker und
Bühnenbildner und ein Vertreter des Klassizimus. Von ihm stammt das Konzept für die
Friedrichswerdersche Kirche. Er war Leiter der Oberbaudeputation und so hatte er grossen Einfluss
auf viele Bauten in Preussen. Viele Bauwerke in Berlin gehen auf ihn und seine Arbeit zurück. Er
hat die sogenannte Schinkelschule geprägt. Hier kooperieren Architekten für Städtebauprojekte.
Von hbss (1325 Beiträge) am 16.06.2013 14:34:31 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünze 2006 800. Jahre Dresden (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Die Münze erinnert an das Stadtjubiläum 800 Jahre Dresden. Damit ist aber nur die Urkunde zur
Stadtgründung gemeint. Schon in der Jungsteinzeit haben Menschen die ersten Siedlungen im heutigen
Dresden errrichtet. Die Kreisgrabenanlage in Dresden ist 7000 Jahre alt. Im frühen Mittelalter
wurde schon eine Furt durch die Elbe genutzt. Die erste offizielle Urkunde stammt also aus dem Jahr
1206 und darin steht: Acta sunt hec Dresdene. In diesem alten Schriftstück wird über eine
Gerichtsverhandlung berichtet. Es ging darin um die Burg Thorun.
Von hbss (1325 Beiträge) am 16.06.2013 14:37:11 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünze 2006 Städtehanse (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Die Münze erinnert an die Hanse. Die Hanse hat sich im Mittelalter etabliert, um den Handeln im
heutigen Deutschland zu verbessern. Probleme waren damals die Zollprobleme und auch der geringe
Konsum der Bürger. Heute noch erinnern Namen wie Hansestadt Bremen und Hansestadt Hamburg an diesen
Verband. Der wirtschaftliche Aufschwung hat auch viele Probleme gelöst, die Zahl der Wegelagerer
und Piranten hat rapide zugenommen, einer ihrer prominesten Vertreter war Klaus Störtebecker, der
die Hanse auch als seinen persönlichen Feind gesehen hat.
Von TBu (85 Beiträge) am 16.06.2013 21:44:40 Uhr zum Bild 1 Unze Australien-Kookaburra Silber-Münze 2005 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Diese Münze 1 Unze Feinsilber "Australien-Kookaburra" aus dem Jahr 2005 zeigt ein
wunderschönes Motiv dieses seltenen Vogels. Schon dieses schöne Motiv macht die Münze zu einem
Sammlerstück. Darüber hinaus ist sie aufgrund ihres hohen Silbergehaltes eine gute Anlagemünze.
Von TBu (85 Beiträge) am 16.06.2013 21:47:26 Uhr zum Bild BeNeLux-KMS 2003 Länder-Teil Luxemburg (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Dieser tolle Kursmünzensatz aus Luxemburg gehört sicher bald zu den wertvollen Sammlerraritäten,
da nicht so viele Luxemburger Münzen im Umlauf sind. Hohe Wertsteigerungen sind zu erwarten.
Von TBu (85 Beiträge) am 16.06.2013 21:50:47 Uhr zum Bild 1 Unze Silber 2010 Somaliland Jahr des Tigers (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Diese 1-Unze-Silbermünze aus dem Jahr 2010 wurde vom Somaliland aufgelegt. Das schöne Stück
widmet sich dem "Jahr des Tigers" mit einem schönen Motiv, das auf die Werte der
Verständigung und Gerechtigkeit der hindeutet. Eine interessante Münze, die auch aufgrund ihrer
Herkunft sehr exotisch wirkt.
Von TBu (85 Beiträge) am 17.06.2013 06:24:16 Uhr zum Bild 10-Euro Gedenkmünze 2010 Eisenbahn in Deutschland - Motiv (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Diese schöne deutsche 10-Euro-Silber-Gedenkmünze aus dem Jahr 2010 zeigt die ersten deutsche
Eisenbahn, die zwischen Nürnberg und Fürth verkehrte. Ein interessantes Motiv zu einem immer
interessanten Thema.
Von TBu (85 Beiträge) am 17.06.2013 06:31:35 Uhr zum Bild 1 Unze Silber-Britannia 2003 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Die britische Silbermünze Britannia geht auf die frühe britische Geschichte ein, sozusagen auf die
Entstehung des Königsreiches. Es handelt sich thematisch um eine sehr interessante Münze, die -
auch wegen ihres Silbergehalts - ein gutes Sammlerstück darstellt.
Von TBu (85 Beiträge) am 17.06.2013 06:37:16 Uhr zum Bild 1/2 Unze Australien Lunar 2011 Hase in Farbe (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Die Silbermünze "1/2 Unze Australien Lunar 2011 Hase in Farbe" ist eine besondere
Rarität in der Münzwelt, da sie mit einem Farbbild geprägt worden ist und von daher schon
Seltenheitswert besitzt. Das überaus schöne Motiv mit den beiden Hasen aus Anlass des Jahrs des
Hasen macht diese Feinsilbermünze zu einem absolut unerlässlichen Sammlerstück.
Von hbss (1325 Beiträge) am 17.06.2013 16:31:05 Uhr zum Bild 10 Euro Silber Deutschland 2005 Bayerischer Wald (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt eine Münze, die sich auf den Nationalpark Bayerischer Wald bezieht. 1970 wurde
dieser Nationalpark gegründet, um die Natur zu schützen. Ausserdem hat er den Tourismus in dieser
Region massiv belebt. Deswegen können nun Besucher die grösste nicht zerschnittene Waldfläche in
Mitteleuropa bewandern. Es sind sogar noch einige Urwaldreste vorhanden. Im Moment hat der Wald nur
natürliche Feinde wie den Borkenkäferbefall. Für den Stadtmenschen sind vor allem die Hochmoore,
die fast alle noch vollständig erhalten worden sind.
1949596979899100101102103104 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)