EMBMV: Münzen 2 Filler von Ungarn 1946 und 1947
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 2 Filler von Ungarn ausgegeben 1946 und 1947 im Münzen-Metall Bronze, Motiv ist das Staatswappen von Ungarn. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

2 Filler von Ungarn ausgegeben 1946 und 1947 im Münzen-Metall
Bronze, Motiv ist das Staatswappen von Ungarn, die Rückseite zeigt
den Nennwert von 2 FILLER und eine (Getreide-) Ähre.

Zum Münzen Hauptbild
Hier geht es um Münzen aus Ungarn. In Ungarn gelten die Werte Filler und Forint. Seit 1868 wird der
Forint geprägt. Das ist besonders erstaunlich, wer sich in Geschichte auskennt, weil über viele
Jahrhunderte es gar kein selbstständiges Ungarn war, sondern Budapest war ein Teil vom Kaiserreich
à stereich Ungarn. Allerdings war nicht von 1868 bis heute der Forint die Währung in Budapest und
dem heutigen Ungarn. Ende des 19. Jahrhundert wurde der Forint von der Krone abgelöst und der
Nachfolger von der Krone war wieder eine andere Währung: Pengö.
Bild mit dem Titel Münzen 2 Filler von Ungarn 1946 und 1947. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 2330x1168 Pixel |
|