EMBMV: KMS-Münzen aus China 1984, 1987, 1988, 2006, 2007
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: KMS/Kursmünzensatz Volksrepublik China in der Yuan-Währung aus der Reihe Das Geld der Welt, mit Münzen aus den Jahrgängen 1984, 1987, 1988, 2006 und 2007. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

KMS/Kursmünzensatz Volksrepublik China in der Yuan-Währung
aus der Reihe "Das Geld der Welt" mit
Münzen aus den Jahrgängen
1984, 1987, 1988, 2006 und 2007.

Dieser KMS-China enthält folgende Münzen
in der Währung Yuan:


- 

- 1 Fen Motiv Wertangabe / Zwei Ähren

- 2 Fen Motiv Wertangabe / Zwei Ähren

- 5 Fen Motiv Wertangabe / Zwei Ähren

- 1 Jiao Motiv Wertangabe

- 5 Jiao Motiv Wertangabe

- 1 Yuan Motiv Wertangabe

Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: KMS-Münzen aus China 1984, 1987, 1988, 2006, 2007. In Deutschland kennt kaum jemand die Währung aus China. Zwar wird jeder Deutsche die Rupie nach Indien und den Yen nach Japan zuordnen, aber bei CNY oder RMB oder Yuan oder Jiao oder Fen oder Kuai oder Renminni wird wohl jeder Deutsche kapitulieren. So existieren in China oder um es genau zu sagen, in der Volksrepublik China Geldscheine im Wert von 1, 2, 5, 10, 20,50 und 100 Yuan und Scheine mit den Werten 5, 2 und 1 Fen. Ausserdem gibt es Münzen zu 1 Yuan, 1 und 5 Jiao und 5,2 und 1 Fen. Haben Sie sich das alles merken können, aber China ist auch ein Riesenreich mit mehreren Sprachen. Und deswegen gibt es auch in China in Bezug auf das Geld regionale Unterschiede. Interessanterweise ist die Währung in China seit vielen Jahren an den US Dollar angekoppelt. So arbeitet also das kommunistische Peking in Bezug auf das Geld eng mit Washington zusammen.
Bild mit dem Titel KMS-Münzen aus China 1984, 1987, 1988, 2006, 2007. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1600x1941 Pixel |
|