EMBMV: One Dime-Münze der USA in Silber und Kupfernickel seit 1946
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Die Roosevelt One Dime-Münze der USA im Wert von 10 Cent oder einem Zehntel USD seit 1946. Die Vorderseite der One Dime Münze von 1946 bis heute. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Die Roosevelt One Dime-Münze der USA im Wert von 10 Cent oder einem
Zehntel USD seit 1946. Die Vorderseite der One Dime Münze von
1946 bis heute (2014) zeigt den 32. Präsidenten
Franklin D. Roosevelt, während auf der Rückseite eine
Fackel, ein Eichenzweig und ein Olivenzweig zu sehen sind. Die
Münze wurde in 2,50 Gramm 900er-Silber und Durchmesser von 17,9-mm
von 1946 bis 1964 und in Kupfernickel zu 2,27 Gramm von 1965 bis Heute mit
einen Durchmesser von ebenfalls 17,9-mm für den Umlauf
ausgegeben. Die Münzen zu One Dime wurden mit den
Jahrgängen 1946, 1947, 1948, 1949, 1950, 1951, 1952, 1953, 1954,
1955, 1956, 1957, 1958, 1959, 1960, 1961, 1962, 1963, 1964, 1965, 1966,
1967, 1968, 1969, 1970, 1971, 1972, 1973, 1974, 1975, 1976, 1977, 1978,
1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990,
1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002,
2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014 bis
heute als Münzen für den Zahlungsverkehr in den USA
verausgabt.

Das Untere Bild zeigt die One-Dime-Münze im Proof
KMS/Kursmünzensatz von 1976 welche in eine Roten KMS-Plastikbox mit
schwarzen Rahmen eingeschweißt ist. Bei Proof handelt es sich
um eine spezielle Prägequalität ähnlich PP bzw.
Polierte Platte oder der deutschen Spiegelglanz-Qualität für
Sammler. Leider ist das Bild nicht so Optimal um die Qualität
beurteilen zu können.

Die One Dime in Kupfernickel ab 1965 bis Heute besitzen keinen
Nennenswerten Sammlerwert und die Jahrgänge von 1946 bis 1964 in
900er Silber meistens von 1 Euro bis 4 Euro in der zirkulierten
Umlauf-Erhaltung und bei Ausgaben in Proof beträgt der Sammlerwert
rund 4 Euro (1556-1964) und 1946-1955 rund 7 Euro bis zu 30 Euro
(für Jahrgang 1949).

Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: One Dime-Münze der USA in Silber und Kupfernickel seit 1946. Der Daime ist eine
Münze aus den Vereinigten Staaten von Amerika. Der Dime ist 10 Cent wert. Zur Zeit wird auf einer
Seite der Münze der 32. Präsident der USA gezeigt: Franklin D. Roosevelt. Auf der Rückseite der
Münze zeigt eine Fackel, einen Eichenzweig und einen Olivenzweig. Das Wort Dime stammt aus
Frankreich und die Bedeutung vom Wort Dime ist "Zehntel". Im Unterschied zum Deutschen
Groschen ist der Dime eine offizielle Währung. So gibt es in Deutschland nur Pfennig und Mark oder
Euro und Cent, in den USA gibt es dagegen Dollar und Cent und Dime. Es gab auch lange Zeit den
Halfdime also 5 Cent auch als Münze. Offiziell wird die Münze 5 Cent genannt, aber es wird auch
der Name Nickel genutzt. 1792 wurde erstmal über den Dime diskutiert. So gab es ein Gesetz für den
Dime. Allerdings wurden zunächst nur Probeprägungen auf den Markt gebracht.
Bild mit dem Titel One Dime-Münze der USA in Silber und Kupfernickel seit 1946. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1000x500 Pixel |
|