EMBMV: KMS / Kursmünzensatz aus Israel von 1976 Motive
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: KMS / Kursmünzensatz aus Israel von 1976. Der KMS ist in einer Pappschachtel verpackt welche Infos zu den Münzen enthält. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

KMS / Kursmünzensatz aus Israel von 1976. Der KMS ist in
einer Pappschachtel verpackt welche Infos zu den Münzen
enthält. Überschrift COINS OF ISRAEL und enthalten sind
1, 5, 10, 25 Agorot, Half-Lira und 1 Israelische Lira. KMS Israel
1976 Motive der Münzen | KMS Israel 1976 Nennwerte.

Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: KMS / Kursmünzensatz aus Israel von 1976 Motive. Israel ist ein Staat im Nahen
Osten. Die Währung in Israel ist Schekel. Viele Länder nennen Israel die einzige Demokratie im
Nahen Osten. Erst 1947 hat die UN die Gründung von Israel erlaubt. So wurde Israel im Jahr 1948 als
parlamentarische Demokratie gegründet. Das Wort Israel ist 3000 Jahre alt und es war auch
umstritten, ob damals der neue Staat auch Israel genannt werden sollte. Das Wort Israel bedeutet
Gottesstreiter. Dolmetscher behaupten auch, das Wort Israel hätte eine vollständig andere
Bedeutung.
Bild mit dem Titel KMS / Kursmünzensatz aus Israel von 1976 Motive. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 977x300 Pixel |
|