EMBMV: 10 Euro Gedenkmünze 2002 Documenta Kassel
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 3. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2002 zum 
Thema Documenta Kassel. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

3. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2002
zum
Thema Documenta Kassel.

Daten der 10 Euro Gedenkmünze:
Land: Deutschland
Jahr: 2002
Nominal-Wert: 10 Euro
Thema: Documenta Kassel
Gewicht: 18 Gramm
Metall: 925/1000 Silber
Auflage Normalprägung: 2.000.000 Stück
Auflage Spiegelglanz (PP): 300.000 Stück

Die Documenta Kassel ist die weltweit bedeutendste Reihe von
Ausstellungen für zeitgenössische Kunst. Sie findet alle
fünf Jahre in Kassel statt und dauert jeweils 100 Tage. Die
erste Documenta wurde 1955 veranstaltet und geht auf die Initiative von
Arnold Bode zurück.


Zum Münzen Hauptbild
Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts fanden in Kassel Ausstellungen statt, die Kunst aus aller
Welt zeigten, darunter die Jubiläumskunstausstellung 1913 mit dem Schwerpunkt
"Jugendstil". Anerkennung fand die 1929 veranstaltete Vierte Kunstausstellung an der
Orangerie mit dem Schwerpunkt "Neue Kunst". Zu Zeiten des Nationalsozialismus fanden keine
bedeutenden Kunstausstellungen mehr statt.
Initiator der ersten documenta war der Kasseler Kunstprofessor und Designer Arnold Bode. Anlässlich
der Bundesgartenschau 1955 gelang es ihm, mehr als 130.000 Besucher anzuziehen. Schwerpunkt dieser
ersten Ausstellung war weniger die „zeitgenössische Kunst“, also die nach 1945
entstandene, vielmehr wollte Bode den Besuchern vor allem die Arbeiten derjenigen Künstler
nahebringen, die während der Zeit des Nationalsozialismus unter der Bezeichnung
„Entartete Kunst“ in Deutschland bekannt waren. Daher stand die abstrakte Kunst,
insbesondere die abstrakte Malerei der 1920er und 1930er Jahre im Mittelpunkt der ersten
Ausstellung. Im Rahmen der folgenden Jahre verlagerte sich der Schwerpunkt zur zeitgenössischen
Kunst. Anfangs war die Schau auf Europa beschränkt, doch bald umfasste sie auch Werke von
Künstlern aus Amerika, Afrika und Asien.
Diese Münze bezieht sich auf die weltberühmte Ausstellung "documenta", die alle 5 Jahre
in Kassel stattfindet. Wer wenig Ahnung von Kunst hat, der weiss trotzdem, dass Kassel und Joseph
Beuys und die documenta eng zusammenhängen. 1955 gab es die erste documenta, die 100 Tage dauerte
und die nächste documenta wird 2017 wieder in Kassel stattfinden. Der Name soll aussagen, dass
diese Messe die moderne Kunst dokumentiert, so sind auch alle Künstler von Weltrang auf der
documenta vertreten und jede neue Ausstellung provoziert jedesmal das Publikum und die Medien.
Offiziell wird die Kunstausstellung d 12 genannt, damit ist die 12. Messe documenta gemeint und das
Wort selbst wird immer klein geschrieben, als kleine Provokation. Der Initiator der documenta ist
Arnold Bode. Selbst ist er Wissenschaftler und Designer. Sein Projekt konnte schon im Jahr 1955 mehr
als 130 000 Zuschauer anlocken. In den ersten documentas widmete sich das Programm dem 20
Jahrhundert, vor allem der Zeit bis 1950. Später wurde der Schwerpunkt verlagert und heute sind vor
allem neue und zeitgenössische Werke auf der documenta zu sehen. Die Künstler der Messe kommen aus
allen Kontinenenten und und auch die Zuschauerzahlen steigen stetig an. So konnten bei der letzten
documenta im Jahr 2012 fast eine Million Fans angelockt werden.
Bild mit dem Titel 10 Euro Gedenkmünze 2002 Documenta Kassel. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 800x1600 Pixel |
|