EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Deutschland » Gedenkmünzen 10 Euro »
625er Silber » <br>Johann Gottfried Schadow 2014 PP 10 Euro Gedenkmünze Deutschland

EMBMV: Johann Gottfried Schadow 2014 PP 10 Euro Gedenkmünze Deutschland

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: 10 Euro Gedenkmünze Deutschland / BRD Johann Gottfried Schadow 2014 in Silber mit Technischen Daten wie Ausgabepreis, Auflage und Gewicht. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild Johann Gottfried Schadow ... 2. Gedenkmünze 2014 der 10-Euro-Münzen Bundesrepublik Deutschland bzw. BRD zum Thema 250. Geburtstag Johann Gottfried Schadow. Wichtig: Nur wenn unter dem Bundes-Adler die Aufschrift Silber 625 vorhanden ist dann handelt es sich um die Version in Silber - Polierter Platte/PP. Fehlt die Silber-Aufschrift dann handelt es sich um die Stempelglanz-Version in Kupfernickel, welche zum Nennwert von 10 Euro ab Mai 2014 bei den deutschen Banken zu bekommen sind. Zitat vom Flyer der 10 Euro Gedenkmünze: Johann Gottfried Schadow, der bedeutendste Bildhauer des deutschen Klassizismus und Begründer der Berliner Bildhauerschule, erneuerte die deutsche Bildhauerkunst im klassizistisch-idealen Sinne und beeinflusste mit seiner Lehrtätigkeit nachfolgende Künstlergenerationen.

Technische Daten 10 Euro-Münze Deutschland Johann Gottfried Schadow 2014 in Silber
Land: Deutschland
Prägestätte: A für Berlin
Erhaltung: PP (polierte Platte / Spiegelglanz)
Nennwert: 10 Euro
Thema: 250. Geburtstag Johann Gottfried Schadow
Jahrgang: 2014
Material: 625-er/1000 Silber in PP
Gewicht: 16 Gramm
Feingewicht: 10 Gramm Feinsilber
Silber-Wert: 6.23 Euro (Börsen/Mindestwert) am 23.09.2022
(Händler-Verkaufspreise liegen über 19 Euro)
Durchmesser: 32,50 mm
Auflage in PP: 195.000 Stück in 625-er/1000 Silber PP
Ausgabedatum: 8. Mai 2014
Ausgabepreis: Offizielle Ausgabepreis beträgt 17,29 EUR

10 Euro Deutschland Grimms-Märchen Hänsel und Gretel 2014 Johann Gottfried Schadow 2014 PP 10 Euro Gedenkmünze Deutschland Richard Strauss 10 Euro Gedenkmünze Deutschland 2014 PP 10 Euro Deutschland Konstanzer-Konzil 2014 Silber

Zum Münzen Hauptbild

Das Bild zeigt: Johann Gottfried Schadow 2014 PP 10 Euro Gedenkmünze Deutschland. Johann Gottfried Schadow wurde 1764 in Berlin geboren. Schadow ist einer der bekanntesten deutschen Graphiker. Bekannt sind seine Kunstwerke weltweit. So stammt von ihm zum Beispiel das Grabmal des Grafen von der Mark. Noch bekannter ist die Quadriga auf dem Brandenburger Tor von ihm. Ausserdem erlangte seine Prinzessinnengruppe Weltruhm. Schadow selbst wurde weltbekannt, aber er hatte auch zwei berühmte Schüler, Christian Friedrich Tieck und Christian Daniel Rauch. Der Vater von Johann Gottfried Schadow war Schneidermeister. Die Vorfahren der Eltern waren Bauern gewesen, der Vater war nach Berlin gezogen und hat dort für Johann und seine vier Geschwister eine Existens aufgebaut. Schon im Alter von 12 Jahren wurde das aussergewöhnliche Talent von Johann Gottfried Schadow entdeckt. So engagierte der Vater einen berühmten Lehrer für seinen Sohn, der ihm Zeichenunterricht gab.

Bild mit dem Titel Johann Gottfried Schadow 2014 PP 10 Euro Gedenkmünze Deutschland. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
Richard Strauss 10 Euro Gedenkmünze Deutschland 2014 PP
Richard Strauss 10 Euro Gedenkmünze Deutschland 2014 PP
10 Euro Deutschland Konstanzer-Konzil 2014 Silber

Johann Gottfried Schadow 2014 PP 10 Euro Gedenkmünze Deutschland Upload 31.05.2014 10:03

Original: 1000x515 Pixel
Deutschland, Gedenkmünzen 10 Euro, 625er Silber
(500x258 Pixel)

10 Euro Deutschland Grimms-Märchen Hänsel und Gretel 2014
10 Euro Deutschland Grimms-Märchen Hänsel und Gretel 2014

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
Johann Gottfried Schadow 2014 PP 10 Euro Gedenkmünze Deutschland
Bildnummer/ID
1673
Upload am
31.05.2014 10:03 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 03.05.2016 06:16 Uhr (Änderungen insgesamt: 1)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
152120 Bytes / 149 KB
Maximale Grafikgröße
1000x515 Pixel
Angelegte Bilderdateien
10 / 792 KB
Bildaufrufe
9 seit dem 10.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 25.08.2025 16:03 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück 'Johann Gottfried Schadow 2014 PP 10 Euro Gedenkmünze Deutschland' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von Twin01 am 11.06.2014 13:30:04 Uhr:
Avatar
Gast

Hallo, kann jemand sagen, ob die Schadow-Arkaden in Düsseldorf ihren Namen von Johann Gottfried Schadow haben und welchen Zusammenhang es gibt?

Danke im Voraus
Twin01

Von dolomit am 13.06.2014 09:11:45 Uhr:
Avatar
Gast

Es scheint so denn zumindest liegt in der Nähe die Schadowstraße dessen Namensgeber er ist. Dazu gibt es auch einen interessant Beitrag auf Wikipedia und viele Links dazu zum weiter nachforschen!

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Deutschland » Gedenkmünzen 10 Euro »
625er Silber » <br>Johann Gottfried Schadow 2014 PP 10 Euro Gedenkmünze Deutschland

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.