EMBMV: 10 Euro Deutschland Grimms-Märchen Hänsel und Gretel 2014
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 10 Euro Gedenkmünze Deutschland / BRD Hänsel und Gretel 2014 in Silber Serie Grimms-Märchen mit Technischen Daten wie Ausgabepreis, Auflage und Gewicht. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

1. Gedenkmünze 2014 der 10-Euro-Münzen Bundesrepublik
Deutschland bzw. BRD zum Thema Hänsel und Gretel welche die
3. Silbermünze der Serie Grimms Marchen darstellt, 2012
gestartet wurde und mit 6 Ausgaben bis 2017 mit einer Gedenkmünze zu
Gebrüder Grimm bzw. Grimms Märchen pro Jahr
erscheint. Wichtig: Nur wenn unter dem Bundes-Adler die Aufschrift
Silber 625 vorhanden ist dann handelt es sich um die Version in Silber -
Polierter Platte/PP. Fehlt die Silber-Aufschrift dann handelt es
sich um die Stempelglanz-Version in Kupfernickel, welche zum Nennwert von
10 Euro ab Februar 2014 bei den deutschen Banken zu bekommen sind.

Land: | 
Deutschland | 

---|---|
Prägestätte: | 
G für Karlsruhe | 

Erhaltung: | 
PP (polierte Platte / Spiegelglanz) | 

Nennwert: | 
10 Euro | 

Thema: | 
Hänsel und Gretel, 3. Ausgabe der Serie Grimms Märchen | 

Jahrgang: | 
2014 | 

Material: | 
625-er/1000 Silber in PP | 

Gewicht: | 
16 Gramm | 

Feingewicht: | 
10 Gramm Feinsilber | 

Silber-Wert: | 
6.23 Euro (Börsen/Mindestwert) am 23.09.2022 (Händler-Verkaufspreise liegen über 19 Euro) | 

Durchmesser: | 
32,50 mm | 

Auflage in PP: | 
195.000 Stück in 625-er/1000 Silber PP | 

Ausgabedatum: | 
6. Februar 2014 | 

Ausgabepreis: | 
Offizielle Ausgabepreis beträgt 17,45 EUR | 




Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt die 10-Euro-Gedenkmünze zu Ehren der Brüder Grimm mit dem Märchen Hänsel und
Gretel. Die Münze hat einen Feingehalt von 625 er Silber und die Münze wiegt 16 Gramm. Damit
beinhaltet die Münze 10 Gramm reines Silber, umgerechnet. "Hänsel und Gretel" gehören
zu einer Reihe Märchen und es werden noch mehr Münzen folgen. Es gibt bisher zwei Ausgaben: Ein
Bild der Brüder Grimm und ein Bild von Schneewittchen. Für die Münze wurde das Bild ausgesucht,
die Kinder stehen vor dem Hexenhaus und werden von der Hexe hineingelockt. In der Geschichte Hänsel
und Gretel geht es um eine Familie, die im Wald und von der Holzfällerei lebt. Natürlich ist das
eine Parabel auf die Gesellschaft. So haben die Märchenerzählen damals davon gelebt, ein Dorf zu
heilen, indem das passende Märchen in der Wirtschaft erzählt worden ist. Die Gäste diskutierten
und erkannten die Parallelen zur eigenen Familie. Dies hat Marianne Dietz, die verantwortliche
Künstlerin für das Märchenmotiv auch umgesetzt. Der Lebkuchenziegel symbolisiert den materiellen
Überfluss der Grossmutter oder Seniorin, mit der sie selbst nichts anfangen kann und so wie die
Werbebranche heute auf Kinderjagd geht. Der Dialog in den Familien von heute hat Dietz transportiert
in die drei Gesichter der Familien. Und sie hat dabei wie es auch im echten Leben ist, die Mimiken
vertauscht und die Abhängigkeiten im Wald aufgezeigt. Und wer genau hinschaut, wird die Höhe der
Köpfe auf dem Bild also die Grösse der fiktiven Figuren auch studieren. Dazu passend wurde der
Adler auf der Rückseite mit den Europa Sternen dargestellt.
Bild mit dem Titel 10 Euro Deutschland Grimms-Märchen Hänsel und Gretel 2014. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1000x500 Pixel |
|