EMBMV: 1 Franken-Münzen Belgien 1989, 1990, 1991, 1992, 1993
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 1 Franken Münze Belgien von 1989, 1990, 1991, 1992, 1993, Belgien ist ein Staat in Europa Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Belgische 1 Franken Münze von 1991, Belgien ein Staat in Europa
welches 2002 die Euromünzen eingeführte womit der Belgische
Franken durch den Euro abgelöst wurde. Technische Daten 1
Franc bzw. 1 Franken, Land Belgien vor Euro, Nennwert 1 Franken / 1
Francs, Jahrgänge 1989, 1990, 1991, 1992, 1993, Metal Stahl-Nickel
plattiert, Sammler-Wert unter 0,50 Euro

Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: 1 Franken-Münzen Belgien 1989, 1990, 1991, 1992, 1993. Die Währung vor dem Euro in
Belgien war der Franken. Er hiess aber auch Franc oder Frank. Der Belgische Franken wurde im Jahr
1832 eingeführt. Damals hat sich die Währung und damit auch die Regierung von Belgien nach Paris
orientiert. So hat man sich viele Sachen vom französischen Franc sich abgeschaut und wohl auch die
Währung an Frankreich angekoppelt. Der historische Grund für diesen Schritt in der Münzpolitik
von Belgien war die Lateinische Münzunion. Was ist oder war die Lateinische Münzunion. Beteiligt
waren daran: Frankreich, Belgien, Italien, Schweiz und Griechenland. Und das hört sich fast so an
wie EU und Euro. Und auch hier, eine verheerender Krieg durchzieht Europa und dann gib es einen
Wirtschaftsstaatenverband. So gibt es aber noch mehr Parallelen in der Wirtschaftsgeschichte nach
Napoleon und nach dem Zweiten Weltkrieg.
Bild mit dem Titel 1 Franken-Münzen Belgien 1989, 1990, 1991, 1992, 1993. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1000x500 Pixel |
|