EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Deutschland » Gedenkmünzen 10 Euro »
Set 2011 » <br>10-Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Die Motive

EMBMV: 10-Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Die Motive

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: 10 Euro Silber-Gedenkmünzen-Set 2011 in Spiegelglanz/PP Motive mit 6x 10 Euro Silber. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild 10-Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Die ... 10 Euro Silber-Gedenkmünzen-Set 2011 in Spiegelglanz (auch PP - Polierte Platte genannt) - Motive mit 6x 10 Euro in 16 Gramm 625/1000 Silber, was 10 Gramm Feinsilber je Münze und 60 Gramm Silber für das ganze Set entspricht. Folgende Gedenkmünzen sind im Set 2011 enthalten:

  1. 200. Geburtstag von Franz Liszt - Genie oblige - Genie Verpflichtet.
  2. 125 Jahre Automobil - Was uns Bewegt
  3. Fussball-WM der Frauen 2011 - Die Zukunft des Fussballs ist Weiblich
  4. 500 Jahre Till Eulenspiegel - So bin ich doch nie gewesen
  5. 150. Jahrestag der Entdeckung des Urvogels - Archaeopteryx Zeuge der Evolution
  6. 100 Jahre Hamburger Elbtunnel - Verbindung von Stadt und Hafen
Silber-Wert von 16 Gramm 625/1000 Silber aktuell 4.13 Euro / 5.13 USD am 28.11.2014. Das Set 2011 wird weit über den Silber-Wert verkauft, besitzt somit einen Sammlerwert der Zwischen 130 Euro bis 170 Euro liegen kann. Vorderseite der Gedenkmünzen 2011 | Nominalseite der Münzen 2011 | Vorderseite des Folders | Rückseite des Folders 2011 Franz Liszt | 2011 125 Jahre Automobil 2011 Frauen-Fussball-WM | 2011 Till Eulenspiegel 2011 Entdeckung des Urvogels | 2011 Hamburger Elbtunnel 10-Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Die Motive 10-Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Wert-Seiten 10 Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Folder-Vorderseite 10 Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Folder-Rückseite 10-Euro Gedenkmünze Hamburger Elbtunnel Silber BRD

Zum Münzen Hauptbild

Eine der Münzen zeigt Till Eulenspiegel. Angeblich und das ist nicht belegt, soll Till Eulenspiegel also die Figur im Jahr 1300 geboren. Till gilt als Narr und als Weise und damit soll auch die Gesellschaft und ihre Widersprüche gezeigt werden. Interessant ist für den Heutigen, dass es schon vor 700 Jahren Gesellschaftskritik gegeben hat. Seine Provokationen basieren auf Wortspielen so wie heute das literarische Kabarett. Sein Ziel war die Missstände der Gesellschaft aufzudecken und sich über die Schwächen seiner Mitmenschen lustig zu machen.

Bild mit dem Titel 10-Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Die Motive. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
10-Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Wert-Seiten
10-Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Wert-Seiten
10 Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Folder-Vorderseite
10 Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Folder-Rückseite
10-Euro Gedenkmünze Hamburger Elbtunnel Silber BRD
10-Euro Gedenkmünze Entdeckung des Urvogels Silber BRD

10-Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Die Motive Upload 25.02.2013 20:31

Original: 900x677 Pixel
Deutschland, Gedenkmünzen 10 Euro, Set 2011
(500x376 Pixel)

Stop

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
10-Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Die Motive
Bildnummer/ID
664
Upload am
25.02.2013 20:31 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 01.11.2015 22:18 Uhr (Änderungen insgesamt: 2)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
223544 Bytes / 218 KB
Maximale Grafikgröße
900x677 Pixel
Angelegte Bilderdateien
3 / 281 KB
Bildaufrufe
5 seit dem 10.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 09.09.2025 10:37 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück '10-Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Die Motive' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von djfun am 26.04.2013 12:48:02 Uhr:
Avatar
Gast

Eine Münze erinnert an den 150.Jahrestag der Entdeckung des Urvogels. Bisher wurden elf mehr oder weniger gut erhaltene Skelette der Gattung Archaeopteryx sowie eine einzelne Feder gefunden. Alle diese Fossilien stammten aus den Schichten des oberen weißen Jura in den Steinbrüchen bei Eichstätt, Solnhofen, Langenaltheim und Jachenhausen bei Riedenburg. Der Abdruck der einzelnen Feder wurde 1860 entdeckt, das erste Skelett 1855 (?Haarlemer Exemplar?) und das bisher letzte Exemplar 2011.

Von deroesi1000 am 13.11.2014 09:09:57 Uhr:
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

Vielen Dank für die ausführliche Info über das Münzset! Da lernt man wieder einiges an Hintergrund info! :-)

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Deutschland » Gedenkmünzen 10 Euro »
Set 2011 » <br>10-Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Die Motive

BBCODE Für Foren

Bild direkt anzeigen in 500x376 Pixeln (55 KB)

Original-Bild direkt anzeigen in 900x677 Pixeln (218 KB)

Link zu dieser Bildseite, z.B. wenn das Bild zu groß ist:

Link zu dieser Bildseite, mit Miniatur-Bild in 150x113 Pixeln (7,30 KB)

HTML-Code Für Webseite

Bild direkt anzeigen in 500x376 Pixeln (55 KB)

Original-Bild direkt anzeigen in 900x677 Pixeln (218 KB)

Link zu dieser Bildseite, z.B. wenn das Bild zu groß ist:

Link zu dieser Bildseite, mit Miniatur-Bild in 150x113 Pixeln (7,30 KB)

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.