EMBMV: Österreich 100 Kronen 1915 Motiv-Neuprägung
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Monarchie Österreich-Ungarn Portät von Franz Joseph I. 100 Kronen wurden von 1909 bis 1914 geprägt, Jahrgang 1915 ist eine offizielle Neuprägung/Nachprägung. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Monarchie Österreich-Ungarn Portät von Franz Joseph I.
100 Kronen wurden von 1909 bis 1914 geprägt, Jahrgang 1915 ist eine
offizielle Neuprägung/Nachprägung und nur den Goldwert
Wert.


Ausgabeland: | 
Österreich-Ungarn | 

---|---|
Motiv: | 
Portät von Franz Joseph I. | 

Nennwert: | 
100 Kronen | 

Jahrgänge: | 
1909 bis 1915 | 

Gewicht: | 
33,88 Gramm 900-er Gold | 

Feingewicht: | 
30,49 Gramm | 

Gold-Wert: | 
[gold]30.48[/eur] am {edeldatum} | 

Durchmesser: | 
37mm | 

Zum Münzen Hauptbild
Die Münze erinnert an Franz Josef I. Er war Kaiser von à sterreich. 1866 musste Franz Josef eine
Niederlage gegen Preussen hinnehmen, auch der erste Weltkrieg war ein grosses Problem für ihn,
dieser Krieg zwang ihn schliesslich zur Abdankung. Vor seiner Zeit als Kaiser hiess er n ur Franz,
aber als auf Rat seiner Regierung nahm er 1848 den Kaisernamen Franz Josef an. Mit dem Doppelnamen
wollte Franz Josef Fortschrittlichkeit demonstrieren und sich namentlich absetzen von seinen
Vorgängern Franz I und Franz II. Mit 18 Jahren war Franz Josef bereits auf den Thron gekommen.
Bild mit dem Titel Österreich 100 Kronen 1915 Motiv-Neuprägung. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
à sterreich, Goldmünze |
|