EMBMV: Österreich 1000 Schilling 1976 Babenberg
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Österreich Goldmünze zu 1000 Schilling 1000 Jahre Babenberg 976-1976 
von 1976, Bild zeigt das Wappen von Österreich der Goldmünze. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Österreich Goldmünze zu 1000 Schilling 1000 Jahre Babenberg 976-1976
von 1976, Bild zeigt das Wappen von Österreich der Goldmünze.



Ausgabeland: | 
Österreich | 

---|---|
Motiv: | 
Babenberg 976-1976 | 

Nennwert: | 
1000 Schilling | 

Jahrgänge: | 
1976 | 

Gewicht: | 
13,50 Gramm 900-er Gold | 

Feingewicht: | 
12,15 Gramm | 

Gold-Wert: | 
[gold]12.149027[/eur] am {edeldatum} | 

Auflage: | 
1.800.000 Stück | 

Zum Münzen Hauptbild
Die Münze erinnert an Babenberg oder an die Babenberger. Berühmte Mitglieder dieser Familie ist Heinrich I. Verbunden war mit dem Erbe das Markgrafenamt. 1018 beerbte Heinrich sein Bruder Adalbert, dessen Dienst für die Kaiser Heinrich II und Heinrich III bis heute bekannt sind. Adalbert konnte die Flüsse Leitha, March und Thaya zu Grenzflüssen erklären und über alle lange Zeiten konnten diese Grenzen erhalten werden. Sein Nachfolger Leopold II wurde in den Investiturstreit verwickelt, stellte sich dann aber auf die Seite des Papstes.
Bild mit dem Titel Österreich 1000 Schilling 1976 Babenberg. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
à sterreich, Goldmünze |
|