Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Comic-Pins

Registrierung
Von 
hausautor
 am Uhr
Benutzername:
hausautor
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer

» Comic-Pins #14500

Comic-Pins
Wer mag keine Comics? Da müssten wir mal ganz merkwürdig sein, und deswegen vorsichtig lesen. Wenn, dann mögen die zu Alten keine Comics. Denn Kinder und Jugendliche verschlingen sie ja geradezu. Ich war mal in einem Museum, da war ein ganzer Raum voll mit Micky Maus Pins aus aller Welt. Und in einem anderen Raum waren Poster und Sonstiges nur von Micky Maus. Ich schreibe das jetzt hier, beziehungsweise wir schreiben das jetzt hier, weil das total faszinierend ist, wenn man die Menge so konzentriert sieht. Und genauso begeisternd sind alle Zubehöre von Comics, egal ob Bettdecke oder Poster oder Kugelschreiber oder hier, weil wir bei Pins sind, die Pins - von den Fans wird alles begeistert gesammelt. Und das nicht nur in Deutschland. Aber jetzt zu den Pins. Falls Sie selbst Comics lesen, dann gibt es bestimmt eine Sorte, die Sie besonders mögen. Das sind erstmal die Tiergeschichten, wie Micky Maus oder Donald Duck, oder Gustav Gans, oder Fix und Foxie. Dann gibt es die Mangas, die vor allem in Japan produziert werden, aber auch in Deutschland eine grosse Fangemeinde haben. Dann gibt es die Comics mit den komplexen Themen wie Asterix und Obelix, oder Spirou und Fantasio, oder Asterix und Obelix. Dann gibt es die politischen Comics. Und dann natürlich die künstlerischen Comics. Selbstverständlich kann man auch Graphic Novels von Wilhelm Busch in diese Kunstsorte einsortieren. Für ältere Jugendliche sind vor allem die historischen Comics interessant, wo entweder humorvoll oder ernst historische Ereignisse bebildert werden. Dann gibt es, wir nennen sie mal Short Comics, wie Hägar oder Peanuts oder Garfield, die vor allem in Zeitungen zu finden sind, später aber auch in Buchform veröffentlicht werden. Ein spezielles Genre sind die Superhelden, die in den letzten Jahren vor allem durch die Kinofilme bekannt wurden. Dazu zählen unter anderem der Hulk, oder Doctor Strange oder Superman, oder auch Spiderman und Bogenschütze Green Arrow. Und schon kann man ein Problemchen sehen. Die einen Superhelden, wie zum Beispiel Superman, erscheinen bei Marvel, also dem Verlag. Die anderen dagegen, wie zum Beispiel Spiderman, erblicken das Licht der Welt bei DC. Und die Fans von den Marvelcomics können oft die Fans von DC-Comics nicht leiden, und umgekehrt. Falls Sie keine Beziehung zu Comics haben, vielleicht haben Sie ja schonmal Musik gehört. Da mag der eine Beethoven und empfindet Mozart als Krach, und der andere liebt Mozart und empfindet Beethoven als langweilig. Der eine liebt Jürgen Marcus und empfindet Heavy Metal als lanweilig und brutal, und der andere mag Hip Hop. Und genauso ist es auch bei den Comics, nicht nur bei den Superhelden. Sie können sich also als Sammler, auch wenn Sie sich nicht für Comics interessieren, entweder für eine Gattung entscheiden, oder aber alle Pins sammeln. Wir haben noch nicht erwähnt, dass es auch in anderen Ländern, wie zum Beispiel in Südamerika, Comichelden und damit Comichefte gibt. Auch dort werden Pins hergestellt, man nennt das Merchandising. Wo kann man nun Pins einfach finden, ausser an den üblichen Plätzen wie Sammlermärkte oder Internet? Es gibt Comicläden, die verkaufen nur Comics. Der Klassikfan würde jetzt sagen: einfach Literatur, und dort können Sie leicht auch an Pins kommen, ohne die Comichefte zu kaufen.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
28 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 8039 KB in 0.066 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.