Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Tier-Pins

Registrierung
Von 
hausautor
 am Uhr
Benutzername:
hausautor
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer

» Tier-Pins #14481

Tier-Pins
Natürlich sind keine Pins unter dem Motto: Tier-Pins gemeint von oder mit Tieren. Die deutsche Sprache ist manchmal tückisch. Sondern gemeint sind Pins mit Tiermotiven. Aber niemand in Deutschland wird sagen, ich sammle Pins mit Tiermotiven, oder, ich sammle Tiermotive-Pins. Wer veröffentlicht denn Pins mit Tiermotiven? Das sind einmal die Tierliebhaber selbst, als private Pins. Ich hätte fast vergessen, zu erwähnen, dass der Deutsche an sich ein Tierliebhaber ist. Tiere werden geliebt, und auch mit ins Bett genommen. Nach Aussagen von Ärzten soll man mit Tieren im Bett besser schlafen, und tiefer schlafen, und sich besser entspannen, als zusammen mit Menschen. Allein an Hunden und Katzen, die ein Herrchen oder Frauchen haben, so sagt man halt, gibt es mehr als 20 Millionen Haustiere, abgesehen von Hamstern oder Ratten oder Mäusen oder Kaninchen oder Hasen, oder Schlangen, und nicht zu vergessen, Kröten und Fische. Allerdings muss man sagen, manche Menschen haben auch Vorurteile. Von den privaten Menschen abgesehen gibt es Tierschutzorganisationen oder Firmen oder Vereine, die Tier-Pins produzieren und verteilen und verkaufen. Und selbstverständlich gibt es auch in der Schmuckindustrie jede Menge Firmen, die Pins herstellen, einfach um sie zu verkaufen als Schmuck. Denn wie wir oben festgestellt haben - Deutsche lieben Tiere. Das klingt so merkwürdig, ist aber so. Denn nicht in allen Ländern auf der Welt werden die Tiere geliebt, und auch nicht gleichmässig geliebt. Ein einfaches Beispiel dazu, wenn Sie noch nicht im Ausland waren, wenn man in Deutschland sagt: Du Schwein, dann ist es ein Schimpfwort, wenn man zum Partner sagt: Du hast einen süssen Dackelblick, dann ist das ein Kompliment. In anderen Ländern ist das umgekehrt. Wenn dann gesagt wird: Du Schwein, dann ist das ein Kompliment, und umgekehrt, wenn man mit einem Hund verglichen wird, dann ist das im Ausland manchmal eine Beleidigung. Das liegt daran, wie man in jedem Land mit Tieren umgeht. Das ist aber nicht bei allen Tieren gleich. Aber es gibt Ausnahmen. Zum Beispiel, das Pferd wird weltweit geritten. Warum diese ausführliche Einleitung zum Thema: Tier-Pins? Damit Sie sehen, wie viel man lernen kann, wenn man sich mit Tieren beschäftigt, beziehungsweise mit Tier-Pins. Denn das kann man deutlich erkennen, wenn man sich die Bilder anschaut. Darauf erkennt man wie denn die Tiere dargestellt worden sind. Nicht damit Sie jetzt den Eindruck haben, auf Tier-Pins werden nur Haustiere dargestellt, es ist zwar die Mehrheit unter den Tier-Pins, aber Sie werden genauso Pins finden können mit Darstellungen von Walen oder Löwen oder Kamelen. Und dann sind wir schon beim Thema: Sammeln. Denn Pins mit Tieren gibt es weltweit. Nur, um das Obige zu wiederholen, nicht in jedem Land ist der Hund das Lieblingstier. Das muss nicht sein. Genauso können ganz andere Tierarten oder -rassen geliebt werden, beziehungsweise auf Pins dargestellt werden. Es bietet sich nun an, Pins von bestimmten Tieren zu sammeln, zum Beispiel nur von Pferden, dazu gleich mehr. Falls Sie Tiere sammeln wollen, also Tier-Pins, und sich alle Tiere integrieren wollen, dann kann man zum Beispiel nach Tierart, beziehungsweise Rasse sortieren, oder aber nach Herkunftsland. Aber zurück zu den Pferden. Es gibt eine grosse Anzahl von Pferderassen. Deswegen lohnt es sich, zum Beispiel, eine Sammlung aufzubauen aller möglichen Pferderassen. Dazu gibt es Bilder vom Pferd, vom berittenen Pferd und vom Pferd vor der Kutsche, und natürlich von Hengst, Stute oder Wallach.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
29 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 8020 KB in 0.069 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.