EMBMV: Der massgeschneiderte Schuh
hausautor
Reporter
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer
»
Der massgeschneiderte Schuh #11512
Der massgeschneiderte Schuh
Wir alle kaufen unsere Schuhe im Schuhgeschäft. Allerdings gibt es eine Ausnahmen, wenn
auch nicht sehr angenehm. Viele Menschen müssen zum orthopädischen
Schuhmacher. Dort werden Schuhe entweder umgearbeitet oder als Einzelstück angefertigt,
um Knick-, Senk- und Spreizfüsse zu korrigieren, oder aber auch sonstige Gehprobleme zu
vermindern. Von diesen Schuhen ist aber hier nicht die Rede. Der vornehme Mensch kauft
sich keinen Schuh im Schuhgeschäft, sondern lässt sich vom Schuster die Schuhe auf den
Fuss schneidern. Das hat viele Vorteile. Man kann sich Form und Farbe
aussuchen. Die Schuhe passen bis auf den hundertsten Millimeter genau, sind also viel
bequemer als im Supermarkt gekaufte Schuhe. Selbstverständlich ist die Haltbarkeit viel
höher, weil von Hand genäht. Und jetzt noch die Überraschung: unsere Vorfahren
hatten alle massgeschneiderte Schuhe, weil sie kein Geld hatten, ins Schuhgeschäft zu
gehen. Und jetzt kommen wir auch an die Quelle mit dem Normalbürger. Wir gehen
einfach davon aus, dass Sie ein Normalbürger sind, also ein Normalverdiener mit Frau und
Kindern. Dann müssten Sie sich schon feste am Kopf kratzen und überlegen, ob Sie
für 2.000 Euro die Sonntagsschuhe für den Kirchgang sich schneidern lassen beim
Schuster, oder ob man für 200 Euro im Internet sich ein paar neue Schuhe kauft von der
Stange. So muss man damit rechnen in Europa und vor allem in Deutschland, wegen der hohen
Lohnkosten, 1.000 bis 2.000 Euro hinzulegen für ein paar massgeschneiderte
Edelschuhe. Aber mit dem Lohn haben wir Ihnen schon das richtige Stichwort gegeben.
Fast überall auf der Welt verdienen die Leute viel weniger als in Europa. Und deswegen
kann man sich auch für 30 Euro in einem Land mit niedrigen Lebenshaltungskosten ein paar Schuhe
schustern lassen. Das kann zum Beispiel 30 bis 100 Euro kosten. Und so viel Geld
müssen Sie auch für Schuhe in einem deutschen Kaufhaus ausgeben. Darüberhinaus
haben Sie noch den Hauch der Exotik, wenn Sie sich im Urlaub Schuhe anfertigen lassen. Dauern
tut es meist 3 Tage, und meist muss man beim Schuster noch zweimal vorbeikommen zum
Anprobieren. Wenn Sie nun gebrauchte massgeschneiderte Schuhe kaufen, dann wird Ihnen ein
lustiges Kriterium auffallen. Das ist uns auch passiert, wenn unsere Bekannten sich unsere
Cowboystiefel zum Beispiel anschauen. Denn es wird sofort der Aufkleber für die
Schuhgrösse gesucht. Und natürlich findet man an massgeschneiderten Schuhen keinen
Hinweis auf die Grösse. Weil sie ja eben massgeschneidert sind. Wie wir oben
schon geschrieben haben: Schuhe lösen auch medizinische Probleme. Wenn also Ihre
Füsse unterschiedlich gross sind, dann ist es sinnvoll, sich auch Schuhe massschneidern zu
lassen. Und schon erkennen wir den Fundus wo wir suchen können. Zuerst am
Stadttheater. Denn gerade für Künstler werden fast alle Schuhe extra
hergestellt. Deswegen hat auch jedes Stadttheater eine Schuhwerkstatt. Auch für
viele Berufe ist es entweder üblich oder sogar Vorschrift, Massschuhe zu tragen. Und
wenn Sie jemanden kennengelernt haben mit Massschuhen, dann werden Sie von ihm auch weitere
Massschuhe angeboten bekommen. Weil Schuhe sind eine Lebensentscheidung. Wir
möchten das doch immer wieder für unsere männlichen Leser erwähnen: jede Frau
schaut beim ersten Date auf die Schuhe und nicht auf den Schlips oder die Frisur. Ein
besonderes Sammelgebiet, wie schon oben erwähnt, für Schuhsammler, die sich auf
massgeschneiderte Schuhe spezialisieren: gehen Sie zu Filmsets und ins Theater. Gerade
Künstler haben fast immer massgeschneiderte Schuhe, auch in auffallenden Farben oder mit einem
interessanten Schnitt. Denn Schuh ist nicht Schuh. Nicht nur bei den
massgeschneiderten Schuhen gibt es grosse Unterschiede in Qualität und Optik.
(Hochgeladen am 4.9.2018)
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!