EMBMV: Miniaturschuhe
hausautor
Reporter
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer
»
Miniaturschuhe #11504
Miniaturschuhe
Wenn Sie kein Mädchen sind, dann müssen Sie sich jetzt etwas hineindenken. Stellen
Sie sich vor, Ihre Modelleisenbahn oder Ihre Autorennbahn würde sich nicht bewegen. Und
schon wären Sie bei der Begeisterung der Damenwelt: die Puppe. Und genauso wie
Männer den ICE anschauen auf ihrer H0-Spur, so schauen sich Frauen und Mädchen Puppen
an. Und wir konzentrieren uns jetzt auf die Schuhe von Puppen. Denn diese werden auch
unabhängig von Puppen hergestellt und verkauft. Falls Sie zum Beispiel
Sozialpädagogik studieren, und ein Mann sind, dann werden Sie ja fast nur von weiblichen
Studenten umgeben sein. Und wenn Sie diese besuchen, dann werden Sie bei fast jeder Dame
einen Setzkasten finden. Dort sind kleine Gegenstände untergebracht, wer das nicht
kennt, wie zum Beispiel Medaillen, aber auch sehr gerne Minischuhe. Und zwar aus dem
Souvenirladen oder von einem richtigen Puppenmacher. Das ist dekorativ und eigentlich noch
keine Sammlung. Allerdings wird die Dame Ihnen auch die Schuhe nicht hergeben wollen, weil
diese Minigegenstände fast immer mit persönlichen Erinnerungen verbunden sind. Das
ist anders bei Sammlern von Puppenschuhen. Denen geht es nicht um die persönliche
Erfahrung, sondern um die perfekte Miniaturarbeit. Was tut der Mann, wenn er sich seinen ICE
anschaut auf seines Sohnes Eisenbahnanlage? Jede Speiche und jede Leiste wird bewundert und mit dem
Original verglichen, das draussen auf dem Hauptbahnhof steht. Haben Sie selbst schonmal
versucht, Schuhe zu basteln, oder ein Buddelschiff herzustellen oder einen Bahnhof für eine
Eisenbahnanlage? Ähnlich wie beim Bonsaischneiden ist es eine Art Meditation, die nicht jeder
kann und mag. Und genauso ist es eine Art Meditation, solche Miniaturschuhe zu
bestaunen. Anders als der Briefmarkensammler gibt es keine Alben für die Schuhe.
Sondern, man sollte sich einen Setzkasten bauen, oder bauen lassen von einem Schreiner. Aber
im Unterschied zu den Laien, die den Setzkasten nur als Show benutzen, sollten Sie Ihren Setzkasten
vorne abdichten mit einer Glasscheibe und davor einen schwarzen Vorhang befesteigen. Denn
auch Miniaturschuhe sind sehr empfindlich. Und wie bei allen anderen Sammelobjekten sollten
auch die Miniaturschuhe so aussehen als würden sie frisch aus der Puppenwerkstatt kommen, als
wäre die Zeit stehengeblieben. Der Vorhang ist wichtig, damit die Schuhe nicht
ausbleichen. Denn wenn Sie wertvolle Miniaturschuhe sammeln, dann sind die aus Leder
hergestellt, und Leder bleicht aus. Deswegen der Lichtschutz durch den Vorhang. Die
Glasscheibe ist notwendig und sinnvoll, damit Ihre Schuhe nicht verstauben. Denn Schuhe sind
gar nicht so einfach zu entstauben, die haben viele Ritzen, auch die Miniaturschuhe. Ich
möchte noch einmal betonen, dass gerade bei den Minischuhen es zwei Sorten gibt. Die
hochwertige Qualität bei einem Miniaturschuh, der von einem Puppenmacher persönlich
hergestellt worden ist, und die Massenware, die einfach für irgendwelche Puppen hergestellt
worden ist. Sie werden alles auf dem Markt finden können: Miniaturdamenschuhe,
Miniaturherrenschuhe, Miniaturen von Papstschuhen, oder Miniaturen von den Astronauen im
Weltraum. Wie kann man einen Profisammler vom Stuhl hauen? Mit einem Weihnachtsgeschenk zum
Thema: Miniaturschuhe. Besorgen Sie Miniaturschuhe aus Gold oder Silber. Auch mit
Diamanten besetzt. Das gibt es. Also weitaus mehr als die normalen Lederschuhe.
Und weil solche Schuhe auch niemals getragen werden, kennt die Phantasie der Puppenschuhhersteller
keine Grenzen. Kennen Sie keine Skrupel, und besuchen Sie vor allem entsprechende
Geschäfte in Peking oder San Franciso, oder in London. Und selbst wenn Sie dort nicht
shoppen - der Besuch von so einem Shop wird Ihnen ewig in Erinnerung bleiben.
(Hochgeladen am 2.9.2018)
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!