EMBMV: Schuhe der Steinzeit
hausautor
Reporter
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer
»
Schuhe der Steinzeit #11498
Schuhe der Steinzeit
Lang ists her. Aber immer wieder werden Seminare angeboten, auch wegen der Gesundheit: Leben
in der Steinzeit. Und so sollten Sie auch, wenn Sie sich für das Thema interessieren,
solche Seminare besuchen. Nicht nur, dass Sie dort in die Steinzeit eintauchen können,
und Schuhe für Ihre Sammlung erwerben können, meist lernen Sie auch, solche Schuhe selber
herzustellen. Selbstverständlich werden Sie bei dieser Gelegenheit erfahren, wann und wo
die Steinzeit war, und wer da gelebt hat. Im Prinzip sprechen wir jetzt mal mit Oma und
Opa. Vor 3 Millionen Jahren begann die Steinzeit und endete, laut Historiker, im Jahr
3.000 vor Christus. Und wurde abgelöst von der Bronzezeit, die nach dem Kupfer
kam. Und dann sind wir bis heute, laut Archäologen, in der Eisenzeit, die Zeit voller
Waffen. Was uns jede Tageszeitung jeden Morgen belegt. Wir haben also einen Zeitraum
von 3 Millionen Jahren zu beobachten, in denen Werkstoffe und auch Schuhe hergestellt worden
sind. Ich muss das nochmal wiederholen. 3 Millionen Jahre sind eine lange Zeit.
Und nicht überall auf der Erde hat die Steinzeit auch stattgefunden. Und es lebten in
jener Zeit nicht nur Menschen. Diese Vorgänger des Menschen haben sich teilweise mit den
Menschen dann vermischt. Bis zu John Travolta heute. Und auch er legt Wert auf Schuhe,
wie die gigantische Steinzeit. Niemand wird Sie hindern, wenn Sie selbst bei Ausgrabungen
nach Schuhen oder Werkzeugen aus der Steinzeit suchen. Das ist aber schon ein gigantischer
Aufwand. Falls Sie das doch wollen, oder auch nicht, in jedem Fall sollten Sie ein paar
Museen besuchen. Und unbedingt dazu in London vorbeischauen. Nicht nur, dass man dort
Schuhe erwerben kann. Sie werden dort erstmal eine richtige Einführung erhalten wie die
Menschen ohne Fernseher und Handy und sonntäglichem Kirchgang gelebt haben. Wissen Sie
zum Beispiel ob die Männer oder die Frauen die Schuhe hergestellt haben? Gab es Kinderschuhe
oder sassen die zu Hause in der Höhle? Hatte nur der Familienvater Schuhe, um auf die Jagd zu
gehen? Welche Materialien wurden damals verwendet? Und, wie lange haben solche Schuhe gehalten? Da
niemals Schuhe aus Metall hergestellt worden sind, sind Schuhe nicht sehr lange haltbar.
Deswegen sollten Sie, wenn Sie tatsächlich auf Exkursion gehen wollen und bei Ausgrabungen
Schuhe aus der Steinzeit für Ihre Sammlung finden wollen, dann reisen Sie nach Mittel- oder
Nordeuropa. Dort ist und war es immer schon kalt wie in den Alpen. Deswegen sind
solche Sachen im Ewigen Eis am ehesten zu finden, was allein der Ötzi beweist. Denn der
wurde ja im Eis gefunden. Und mitsamt seiner Ausrüstung wurde er
weltberühmt. Warum ist das Thema: Steinzeit oder Schuhe aus der Steinzeit so aufregend
heute? Nehmen wir an, das stand letzte Woche in der Zeitung, eine Frau aus der Steinzeit wurde im
Gebirge von Frankreich entdeckt. Und die Polizei oder die Wissenschaft oder das Genius der
heutigen Tage ist und war in der Lage, aus den paar Knochen der Frau und der Kleidung zu
erschliessen wie alt die Frau damals war vor 2 Millionen Jahren, an welcher Krankheit sie gestorben
ist und ob sie Single war und welchen Beruf sie ausübte. Wenn das hier Sherlock Holmes
liest, wird er sofort seinen Job hinschmeissen, und Bruckheimer wird alle CSI Serien beenden.
Denn wenn wir das tägliche Leben der Steinzeitmenschen bald vollkommen erschliessen
können, dann kann man in 2 Millionen Jahren aus unserer Urne herauslesen, ob wir heute, am
5. Mai, Steak oder Fisch gegessen haben. Das ist die Faszination von jedem
Archäologen. Das ist die Faszination von jedem Sammler. Das ist die Faszination
von jedem Sammler, der antike Schuhe aus der Steinzeit sammelt. Er wird sich stundenlang oder
tagelang entspannen und nur die Schuhe betrachten, und spüren wie das Leben vor Millionen von
Jahren wirklich war.
(Hochgeladen am 31.8.2018)
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!