EMBMV: Metallspielzeug
hausautor
Reporter
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer
»
Metallspielzeug #13534
Metallspielzeug
Vor vielen vielen Jahren gab es nur Spielzeug aus Metall. Falls Sie also Historiker oder an
Geschichte interessiert, dann ist das ein ideales Sammelgebiet für Sie. Warum gab es
kein Plastikspielzeug vor längerer Zeit? Ganz einfach - weil es damals noch keine Kunststoffe
gab. So etwas wie Plastik ist erst in letzter Zeit erfunden worden. Dabei erstreckt
sich die Auswahl an Spielzeug aus Metall nicht nur auf Zinnsoldaten und Blechfiguren, sondern auch
Eisenbahnen oder grösseres Spielzeug ist damals aus Blech oder Metall hergestellt
worden. Heutzutage wird kaum noch Spielzeug aus Metall hergestellt, ausser z.B.
eine Modelleisenbahn. Die heutigen Spielzimmer sind voller Plastik. Deswegen kann man
sich leicht vorstellen, dass Blechspielzeug, weil es so alt ist, auch sehr wertvoll ist oder werden
kann. Wie bei allen Sammelgebieten sollten Sie sich ein Spezialgebiet zulegen. Erstens
wird das Sammeln dann nicht so anstrengend und ihre Sammlung wird wertvoller. Hier eine
Auswahl was es alles gibt an Metallspielzeug. Autos, Flugzeuge, Traktoren, Bergbahnen,
einfache technische Geräte, Motorräder, Karussel, Roboter, Busse, Raketen, Frösche
und andere Tiere, Fliegende Untertassen, Panzer, Gebäude, Lastwagen, aufziehbares Spielzeug,
Schaukelpferde, Musikinstrumente oder auch den Nikolaus. Selbstverständlich auch alle
anderen Fabelwesen. Wie Sie sehen, war es damals vor allem In, Metallspielzeug in Form von
Fahrzeugen herzustellen. Auch heute noch spielen Jungs am liebsten mit Autos. Wie
gesagt, in jedem Fall ist es vorteilhaft, als Sammler, sich auf ein Gebiet zu spezialisieren.
Das Angebot ist gigantisch. Sie können sicherlich in einem Katalog für
Antiquitäten mindestens 100 oder 200 unterschiedliche Lastwagen finden. Autos oder
Sportwagen gibt es natürlich noch viel mehr. Wenn Sie einen Hang zur Exotik haben, und
dieses Spielzeug wird natürlich auch wertvoller, dann sammeln Sie ein aussergewöhnliches
Thema, z.B. Fliegende Untertassen oder Weihnachtsfiguren aus Metall. Sie werden
staunen, was für ein grosses Angebot es da gibt. Obwohl es vor ein paar Jahren eine
grosse Modewelle für Dinosaurier gab, ist auch heute noch dieses Thema interessant. Wir
haben die Dinos hier angesprochen, weil wir damit zeigen wollen, man lernt auch sehr viel beim
Sammeln. Nich nur wie sich ein Dino ernährt hat, sondern welche sonstigen Eigenschaften
er noch hat oder hatte. Dieser Gedanke gilt natürlich für jede Form von
Spielzeug. Warum gibt es noch so viel Blechspielzeug auf dem Markt? Ganz einfach, weil Metall
sehr robust ist. Und damals so Spielzeug als Kostbarkeit galt. Das heisst, nicht jede
Familie konnte sich einen Rennwagenstall aus Metallautos leisten. Was kann man alles mit so
einer Sammlung, ausser sie in einem Karton aufzubewahren, anfangen? Zum Beispiel kann man mit einer
Sammlung von Autos sich eine Autobahn oder Strassen aufbauen und diese mit den Autos
dekorieren. Oder aber man kombiniert das Metallspielzeug zu einer Stadt, mit Autos und
Personen und vielleicht einem Flughafen mit Flugzeugen. Wie komme ich denn an
Metallspielzeug? Da gibt es viele Möglichkeiten. Man kann es ganz einfach im Internet
kaufen oder auf Online-Auktionen erwerben. Erfolgreicher ist, wenn Sie seltene Exemplare oder
teuere Spielsachen suchen, wenn Sie Messen besuchen, und die gibt es in jeder grösseren Stadt
wo gehandelt oder getauscht wird. Denn das darf man nicht vergessen, wenn Sie noch kein
Sammler sind: als Sammler erhält man oft Doubletten. Und das bietet sich an, diese zu
tauschen gegen andere Objekte. Selbstverständlich findet man auch Spielzeug über
Kleinanzeigen, entweder in der Tageszeitung oder im Internet. Vielleicht wissen Sie das noch
nicht - es gibt selbstverständlich auch Vereine, die sich, bzw. deren Mitglieder,
für Metallspielzeug begeistern. Und dort gibt es regelmässig Treffen, wo getauscht
wird oder wo man Informationen bekommt wo und wie man neue Objekte finden kann.
Selbstverständlich gibt es nicht nur in Deutschland Metallspielzeug. Es ist zwar etwas
mehr Aufwand, aber vielleicht haben Sie Lust, Spielzeug aus Asien oder Amerika zu suchen und zu
sammeln.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!