Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Plastikspielzeug

Registrierung
Von 
hausautor
 am Uhr
Benutzername:
hausautor
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer

» Plastikspielzeug #13535

Plastikspielzeug
Es ist gar nicht erwähnenswert, niemand sagt heute Plastikspielzeug. Das liegt daran, dass heutzutage jedes Spielzeug, oder so gut wie jedes Spielzeug, aus Plastik hergestellt wird. Warum? Es geht so gut wie gar nicht kaputt. Und das Material hat noch viele andere Vorteile. Weil es aber eine Unmasse an Spielzeug aus Plastik gibt, sollte man sich unbedingt spezialisieren wenn man sich für dieses Sammelgebiet interessiert. Abgesehen davon, dass es mehr als eine Sorte Plastik gibt, und genau genommen sollte man eigentlich Kunststoff sagen. Man kann das Plastikspielzeug in folgenden Kategorien unterteilen. Erstmal das Grossspielzeug. Damit sind zum Beispiel Rutschbahnen und andere Geräte gemeint, die man auch auf Spielplätzen findet. Wenn Sie so etwas sammeln wollen, ist es natürlich sehr interessant, aber Sie brauchen auch sehr viel Platz. Allerdings würden Ihre Kinder sehr gern damit spielen. Die zweite Gruppe nennen wir Nutzspielzeug. Damit meinen wir Traktoren oder Bagger, auf denen die Kinder sitzen können und damit herumfahren. Auch hier sieht es so aus als wäre die Menge an Objekten unbegrenzt, denn egal ob Rakete oder Spielhaus oder Panzer - all das werden Sie in Form von Plastik auf dem Markt finden können oder beobachten können, dass Kinder solches Spielzeug benutzen. Die nächste Gruppe sind die Miniaturfahrzeuge aus Plastik. Alles was wir oben bei den grossen Objekten geschrieben haben gibt es natürlich auch in Miniatur in Plastik. Also, egal ob Auto oder Rennauto oder Lastwagen oder Flugzeug oder Rakete oder Schiff oder U-Boot - alles das wird mit Plastik hergestellt und ist auf dem Markt zu finden. Die nächste Gruppe der Plastikspielzeuge ist der Baukasten. Man kann nicht nur ein Flugzeug sich aus Plastik kaufen, sondern, und das ist sehr beliebt, man kann sich ein Flugzeug auch aus Einzelteilen selbst zu Hause zusammenbauen. Dazu gibt es immer eine ausführliche Anleitung. Solches Spielzeug ist nicht nur bei Kindern beliebt. Wir reden jetzt noch nicht vom Sammeln, sondern vom Nutzen. Wenn Sie solche Spielzeuge sammeln wollen, dann gibt es sozusagen zwei Untergruppen. Das ist einmal das zusammengebastelte Spielzeug selbst, oder Sie können auch den Baukasten selber sammeln. Auch bei diesem Sammelgebiet gibt es eine sozusagen unzählige Menge an Möglichkeiten. Nicht nur jede Form von Flugzeug, wie z.B. ein Jumbo oder ein Airbus oder jede Form von Schiff, auch Kriegsschiffe, ist zu finden, abgesehen von Fahrzeugen und Kriegsmaschinerie. Selbstverständlich gibt es auch alle Objekte von Fernsehserien oder Kinofilmen als Baukasten mit Plastikteilen. Wenn also morgen die Superhelden die Kinoleinwände stürmen oder die erfolgreiche Serie auf dem Bildschirm flimmert, dann gibt es nicht nur für die Kinder, egal ob es Raumschiff ist oder Sportwagen, diese Objekte der Stars auch als Baukasten. Das ist zum Beispiel ein sehr beliebtes Sammelgebiet. Man muss nur dabei hoffen, dass der Kinofilm mit den Aliens, die man mag, ein Blockbuster wird, und dann werden auch die Raumschiffe der Aliens beliebte Sammelgebiete. Die nächste, und wohl grösste, Sammelgruppe von Plastikspielzeug sind die Plastikfiguren. Dabei gibt es nicht nur Menschen, sondern auch Tiere und Aliens als Plastikfigur. Selbstverständlich auch alle Filmstars oder was gerade in Mode ist. Plastikfiguren oder Plastiktiere gibt es in uni oder bemalt. Was Sie lieber mögen - das ist Geschmackssache. Beides hat seine Vorteile.  Einen gigantischen Boom an Plastikspielzeug hatte in der jüngsten Vergangenheit das Thema: Dinosaurier. So gab es viele Kinder, die mehr als 500 Dinos in ihrer Sammlung hatten, und diese dann die Schränke und Kommoden bevölkerten. Wobei man sagen muss, gerade bei den Dinosauriern sammelt man die kleinen Plastikteile 10 cm gross, sondern es gibt auch in Plastik, und zwar nicht nur den Tyrannosaurus Rex, in einer Grösse von 3 bis 4 Metern.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1311 KB in 0.0252 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.