Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Puppenhaus

Registrierung
Von 
hausautor
 am Uhr
Benutzername:
hausautor
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer

» Puppenhaus #13793

Puppenhaus
Welches Mädchen hat kein Puppenhaus? Und vielleicht können die Jungs das gar nicht verstehen. Dabei ist der Unterschied zur Ritterburg gar nicht mal so gross. Es gibt Figuren, die Figuren werden bewegt, und es gibt ein Bühnenbild, wie der Theatermacher sagen würde. Natürlich gehören zum Puppenhaus auch die Puppen, aber wir konzentrieren uns heute erstmal auf die Häuser. Fast alle Puppenhäuser sehen aus, natürlich in klein, wie ein aufgeschnittenes Haus. Es gibt auch andere Variationen. Darauf kommen wir später zu sprechen. Fast immer hat ein Puppenhaus zwei Stockwerke und ein Dach. Fast immer gibt es vier Zimmer: die Küche, das Wohnzimmer, das Kinderzimmer und das Schlafzimmer. Selten gibt es mal ein Puppenhaus mit Bad oder einer Toilette. Warum? Was soll man da schon gross spielen. Da es Puppenhäuser weltweit gibt, können Sie unter zwei Aspekten sammeln. Entweder sammeln Sie antike Puppenhäuser chronologisch, oder Sie sammeln Puppenhäuser aus allen Ländern der Erde. Wie Sie vielleicht wissen, gibt es weltweit Puppen, und sogar 50% der Erwachsenen gehen mit einem Stofftier ins Bett. Sie sehen also, das Thema: Puppe Puppenhaus ist sehr weit auf der Welt verbreitet. Deswegen, wenn Sie ein Museum oder eine grosse Ausstellung aufbauen wollen, dann ist das kein Problem. Denn allein, nehmen wir ein Beispiel, eine Küche, bzw. die Küchenausstattung ist schon ein Thema für sich. Und ein Wohnzimmer in einem Puppenhaus, gebaut in den 70er Jahren, sieht schon ganz anders aus als ein Puppenhaus im Spielzeuggeschäft im Jahr 2020. Für einen Sammler sind solche Details natürlich entscheidend. Wer sich für solche Themen nicht interessiert, dem wird das gar nicht auffallen. Ausserdem hat sich auch die Gestaltung der Zimmer in den letzten Jahren gigantisch verändert. Deswegen sollten Sie, wenn Sie sich Puppenhäuser besorgen, darauf achten, dass Sie auch Abwechslung in Ihre Sammlung bringen. Wie bei allen Sammelobjekten im Spielzeugbereich ist der Erwerb sehr einfach. Denn die wenigsten Kinder werden im Teeniealter ihre Puppen oder Puppenhäuser behalten wollen. Deswegen ist es ein Leichtes, über Kleinanzeigen in Fachzeitschriften oder auf Flohmärkten oder über das Internet Sammelobjekte zu finden. Wie bei ähnlichen Themen hat dieses Sammelthema nur einen Haken: Sie werden sehr viel Platz brauchen, um eine Sammlung aufzubauen und die Objekte müssen regelmässig entstaubt werden. Darüberhinaus sollten Sie, wenn Sie das Puppenhaus ohne Möbel und ohne Puppen erwerben, sich entsprechende Puppen, bzw. auch die passenden Möbel dazu besorgen. Denn sonst wird so ein Puppenhaus relativ langweilig. Dies ist nicht ganz so einfach, denn die Puppen und die Möbel müssen natürlich zum Stil Ihres Hauses auch passen. Der Phantasie der Ersteller solcher Puppenhäuser ist und war nie Grenzen gesetzt. Denn es gibt natürlich auch ganz exotische Puppenhäuser. Diese sind nicht so normal wie gewöhnliche Puppenhäuser, sondern sind in einem speziellen Stil gebaut worden. Zum Beispiel im Bauernhofstil oder, noch exotischer, im Schwarzwälder Bauernhofstil. Auch wenn diese Objekte nicht so leicht zu beschaffen sind, sind sie doch sehr lukrativ, und lohnt es sich als Sammler, nach so etwas Ausschau zu halten. Denn als Sammler will man natürlich herausstechen und etwas Besonderes bieten. Im Gegensatz zu vielen anderen Sammelobjekten ist man mit einem Puppenhaus nicht mobil. Sie müssen es an einen bestimmten Platz stellen, z.B. in eine Vitrine, und dort stehen lassen. Denn sobald Sie das Puppenhaus transportieren würden, z.B. in Ihrem Haus vom 1. in den 2. Stock, würden alle Puppen umfallen. Deswegen sollten Sie erst einen Raum suchen, und diesen gestalten, und dann wie eine Modelleisenbahn an festen Plätzen Ihre Sammlung aufbauen. Damit ersparen Sie sich viel Arbeit. Im Gegensatz zu vielen anderen Sammlungen ist die Grösse bei Puppenhäusern fast immer gleich. Und es gibt doch noch etwas Besonderes, was wir nicht unerwähnt lassen wollen: wenn man ein Puppenhaus bespielt, dann wird nicht nur in dem Haus gespielt, sondern, es wird auch angeboten eine Terrasse oder ein Pool oder ein Zaun mit einer Wiese dazwischen.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1600 KB in 0.1102 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.