Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Schallplatte mit deutschen Schlagern

Registrierung
Von 
hausautor
 am Uhr
Benutzername:
hausautor
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer

» Schallplatte mit deutschen Schlagern #14173

Schallplatte mit deutschen Schlagern
Natürlich ist das Geschmackssache. Aber Millionen von Millionen von Millionen Fans, nicht nur in Deutschland, lieben den Schlager. Und wenn Sie irgendwo in ein Restaurant kommen, oder in ein Hotel, oder in ein Geschäft, dann kann es sein, dass Schlagermusik gespielt wird. Und fast auf jedem Volksfest sind Schlagersänger aktiv. Genauso wie die Popstars gibt es auch bei den Schlagern und Schlagersängern und Schlagersängerinnen Singles und LPs. Natürlich heutzutage kann man auch Streamen oder CDs kaufen. Aber die grosse Zeit des Schlagers war in den 50ern und 60ern und in den 70er Jahren. Das sind auch die Jahrzehnte der Schallplatten. Zwei Sachen sind beim Schlager interessant. Man hört in Deutschland fast nur deutsche Schlager, und wenn internationale Schlager berühmt werden, gibt es meistens auch eine deutsche Version. Oft hat der Originaltext dann nichts mit dem deutschen Text zu tun. Zum Beispiel wird der Beatles Song "Let it be" übersetzt in der deutschen Version mit "Aber wie". Und das berühmte Lied "Am Tag als Conni Kramer starb" hat einen ganz anderen Text in der englischen Sprache, dem Original. Wir wollen nicht verschweigen, dass vor den 60er Jahren fast alle Schlager auf der 78er Schallplatte veröffentlicht worden sind. 78 bedeutet, die Platte wird mit 78 Umdrehungen pro Minute abgespielt. Interessant ist auch, dass fast alle Schlager von Solisten vorgetragen werden, und die berühmteste Schlagergruppe in Deutschland sind die Comedian Harmonists. Sie sehen also, in Bezug auf den deutschen Schlager gibt es ein Riesenangebot und es lohnt sich, sich zu spezialisieren. Natürlich kann man, wenn man Schallplatten sammelt zum Thema: Schlager sich auch mit Accessoires versorgen. Interessant sind hierbei zum Beispiel Autogramme oder Presseausschnitte oder Fotos der Künstler. Auch hier gilt, wie vor allem bei dem Thema: Musik, entweder sammelt man Raritäten, zum Beispiel den humorvollen Schlager - Sie werden jetzt vielleicht überrascht sein, aber so etwas gibt es in Deutschlang - oder aber, Sie sammeln die grossen Hits. Selbstverständlich kann man allein eine Sammlung aufbauen mit den Schallplatten der Superstars, wie zum Beispiel Roy oder Udo Jürgens. Diese haben teilweise mehrere Schallplatten pro Jahr veröffentlicht. Eine besondere Rarität sind, und nicht leicht zu erhalten, die Goldenen Schallplatten. Auch hier gibt es Pressungen, so nennt man Schallplatten auch, in anderen Ländern mit deutschen Schlagern. Es gibt ja in viele Erdteilen deutsche Siedlungen, wo natürlich auch gern deutsche Musik gekauft und gespielt wird. Auch hier lohnt es sich, eine Sonderspezialsammlung aufzumachen, wobei die Sammelexemplare hier schwieriger zu besorgen sind. Im Prinzip gibt es, wenn Sie sich vor allem auf die 60er, 70er und 80er Jahre konzentrieren wollen, drei Gruppen an Schallplatten, die damals veröffentlicht worden sind. Kurze Anmerkung: auch heute noch werden Schallplatten veröffentlicht. Allerdings natürlich viel weniger an Auflage und Menge als im letzten Jahrhundert. Zuerst wird natürlich die Single gekauft und gespielt, wobei sich auf Seite A der Hit befindet und fast immer auf Seite B ein nicht so toller Song. Wenn Sie neu sind auf dem Schallplattenmarkt - die CD hat ja fast immer nur eine Seite, die Schallplatte zwei. Die zweite Gruppe an Schallplatten mit deutschen Schlagern ist die Langspielplatte. Nicht jeder Hit wird auch auf einer Langspielplatte veröffentlicht. Bei der Popmusik ist es umgekehrt. Dort wird meistens eine LP veröffentlicht und daraus wird eine Single ausgekoppelt. Bei Schlagersängern wird eine Single veröffentlicht, und wenn der Hit einschlägt, dann wird danach auch eine LP auf den Markt geworfen. Die dritte Gruppe an Schallplatten zum Thema: Schlager sind die so genannten Sampler. Diese bieten acht bis vierzehn Songs von verschiedenen Interpreten. Diese Schallplatten haben vor allem den Vorteil, dass vor allem Hits darauf zu finden sind. Auf den normalen Schallplatten findet man meist nicht so viele Hits. Die meistverkauften Schallplatten in Bezug auf den Schlager waren damals selbstverständlich die Singles. Und die so genannten Sampler waren nicht so verbreitet. Das letzte Kapitel zum Thema, was gibt es an Angeboten auf dem deutschen Schlagermarkt in Bezug auf Schallplatten, sind die so genannten Coverversionen. Entweder haben unbekannte Künstler die grossen Hits nachgesungen, oder Orchester haben Schlagersongs nachgespielt instrumental. Manchmal ist daraus sogar ein Hit geworden, weil sowas ideal ist oder war für eine Party.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1174 KB in 0.0274 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.