Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Schallplatte mit Popmusik

Registrierung
Von 
hausautor
 am Uhr
Benutzername:
hausautor
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer

» Schallplatte mit Popmusik #14174

Schallplatte mit Popmusik
Eines der Bestseller in Bezug auf Schallplatten ist die Musik, die man Populärmusik, oder kurz den Pop, nennt. So wie die Schallplatten verschwunden sind, so ist auch die Popmusik so gut wie verschwunden. Heute im 21. Jahrhundert hört die Jugend nur Techno und Hiphop. Ausserdem wird die heutige Musik so gut wie gar nicht auf Schallplatte gepresst, sondern auf CD gebrannt, oder aber gleich ins Internet hochgeladen. Aber zurück zur Popmusik, die vor allem in den 60er und 70er Jahren populär war. Es ist allerdings umstritten in der Wissenschaft, ob das Wort: Popmusik von Populär oder vom Wort: Pop = Knall abgeleitet worden ist. In jedem Fall sind nicht nur die Cover der damaligen Zeit frech und bunt, sondern auch die Musik selbst. Deswegen lohnt es sich, nicht nur wegen der Musik, Popschallplatten zu sammeln. Denn auch berühmte Künstler haben für die damaligen Schallplatten Cover entworfen. Und teilweise werden für solche Objekte Spitzenpreise bezahlt. Auch hier gilt: sucht man die exotische Rarität oder die Tophits? Und man muss verschiedene Pressungen unterscheiden, denn Schallplatte ist nicht gleich Schallplatte. Bei Geldscheinen sollte man immer darauf achten, nur Originale zu benutzen und keine Blüten. Weil es sonst zu Ärger mit der Polizei führen kann. Dagegen sind Raubkopien bei Schallplatten beliebte Sammelobjekte. Denn gerade in Bezug auf Popmusik gab es damals einige aktive Raubkopierer. Wie Sie ja sicherlich wissen, ist so etwas auch heute nochh ein grosses Thema bei den modernen Medien. Was wären mögliche Spezialgebiete, um eine aufregende Sammlung von Schallplatten in Bezug auf Popmusik aufzubauen? Sammeln Sie doch einfach, und so etwas ist gar nicht so schwierig zu finden, alle Nummer 1 Hits, und zwar chronologisch. Beginnen Sie mit dem Rock'n'Roll, und als Orientierung können Sie die amerikanischen oder englischen oder deutschen Charts von damals nehmen. So eine Sammlung beeindruckt vor allem Laien, weil auch die jüngeren Bürger die Tophits von damals noch im Ohr haben. Auch damals gab es innerhalb der Popmusik die unterschiedlichsten Richtungen. Zum Beispiel den Softpop. Als typische Vertreter gelten die Carpenters oder ABBA oder Cat Stevens oder Donovan. Heftiger geht es dann bei den Bands zu, wie The Who, oder Deep Purple, oder den Rolling Stones. Eine dritte Gruppe ist der so genannte Klassik Pop. Man könnte fast abfällig sagen, die Bands haben Klassikmusik veralbert. Solche Musik gibt es zum Beispiel von Blood, Sweat and Tears, oder von Exception, oder damals die berühmtesten Vertreter waren Emerson, Lake and Palmer. Eine weitere Gruppe in Bezug auf den Musikstil sind die Gitarrengruppen. Die berühmteste Gruppe damals war Wishbone Ash. Nicht nur ihre Musik war aussergewöhnlich, sondern auch ihre Gitarren. Was man heute als Future Pop bezeichnen würde, natürlich wurde das damals nicht so genannt, waren Gruppen wie Pink Floyd. Dort wurden nicht die klassischen Musikinstrumente ausschliesslich benutzt, sondern es klingelte und rasselte auch, um bestimmte Effekte zu erzeugen. Angefangen haben diese Konzepte die berühmteste Popgruppe der Welt, und auch heute noch werden von dieser Gruppe Filme gedreht und veröffentlicht, und einige Mitglieder sind sogar noch aktiv, das waren die Beatles. Man sagt, dass diese Gruppe die gesamte Popmusikszene geprägt hat. Wenn Sie jetzt jünger als 30 Jahre alt sind, dann besorgen Sie sich mal zum Anhören, und gern auch zum Sammeln, Schallplatten mit Live Konzerten der Beatles. Warum? Sie werden hören, die Zuschauer schrien lauter als die Musik sein konnte. Das heisst, die Musiker selbst konnten auf der Bühne ihre eigenen Instrumente nicht mehr hören, trotz Verstärker und Lautsprecherboxen. Und auch heute noch kann jede Form von Popmusik junge Menschen begeistern. PS: Eigentlich ist man gewohnt, dass Schallplatten, nicht die Cover, in schwarz veröffentlicht worden sind, aber es wurden auch Popmusik Schallplatten in anderen Farben auf den Markt gebracht. Denn es gibt selbstverständlich auch den Flower Power Pop.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1167 KB in 1.3124 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.