EMBMV: Schmuck: Platin und andere Edelmetalle
hausautor
Reporter
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer
»
Schmuck: Platin und andere Edelmetalle #11444
Schmuck: Platin und andere Edelmetalle
Fast immer denkt man bei Schmuck an Gold. Dabei ist der Schmuckmarkt viel
vielfältiger. Und auch so komplex, dass ein Laie gar nichts sehen kann. Zeigen
Sie doch mal Ihrem Nachbarn einen Stahlbarren und einen Platinbarren und einen Palladiumbarren, er
wird sie nicht unterscheiden können. Obwohl Platin und Palladium sehr teuere Edelmetalle
sind. Und genausowenig wird ein Laie ein Urteil abgeben können, ob ein Schmuck aus einem
reinen Edelmetall besteht oder aus einer wertlosen Legierung. Zugegeben, das sind auch
Probleme, denn Schmuck wird vor allem gekauft, um gut dazustehen. Wenn aber die Nachbarn
nichtmal Stahl von Platin unterscheiden können, wie sollte dann wertvoller Schmuck erkannt
werden? Deswegen werden fast immer Schmuckstücke aus seltenen Edelmetallen in Kombination mit
Edelsteinen hergestellt. Denn auch der Laie kann Rubin und andere Edelsteine durch ihre
Reinheit erkennen. Gleichzeitig bringen die unbekannten Edelmetalle wie Palladium Edelsteine
viel besser zum Glänzen als zum Beispiel Gold. Weil der Glanz von Gold allein
erdrückt oft die Brillianz von Edelsteinen. Dagegen der matte Metalliclook der anderen
Edelmetalle bietet einen tollen Kontrast zu einem durchsichtigen Stein, der entsprechend geschliffen
worden ist. Wie Sie bereits gemerkt haben, ist das Sammeln von Schmuck aus Platin ein Thema
für besondere Sammler. Denn egal ob Angebot und Nachfrage - sie unterscheiden sich
deutlich vom Preis. Denn genauso wertvoll wie Objekte aus Gold sind auch die
Schmuckstücke aus anderen Edelmetallen. Wie geht man nun clevererweise vor, wenn man nun
eine Sammlung aufbauen will, die sensationell ist und relativ wenig kostet? Informieren Sie sich
über die Fachpresse, welche Goldschmiede gerade In sind. Und dann besuchen Sie diese
Künstler in ihrer Werkstatt. Und nun lassen Sie sich Schmuck anfertigen. Für
den Goldschmied ist das nicht mehr Aufwand als ein anderes Stück herzustellen. Aber
jeder Betrachter wird die persönliche Note bei Ihrem Sammelobjekt entdecken. Und damit
werden Sie eine Sammlung aufbauen, die Ihrem persönlichen Charakter entspricht. Und Sie
werden bewundert werden. Wenn Sie schon ein exotisches Edelmetall sammeln, dann sollten auch
die Objekte besonders elitär sein. Und dafür ist ja der Goldschmied da.
Falls Sie aber fertige Objekte kaufen wollen, dann besuchen Sie Auktionen in London. Dort ist
die Chance am grössten, dass Sie ausgefallene Schmuckstücke finden aus Platin oder
Palladium oder anderen seltenen Edelmetallen. Worauf sollten Sie nun achten wenn Sie in einer
fremden Stadt sind, und kaum Ahnung haben von Schmuck, damit Sie nicht hereingelegt werden?
Investieren Sie ein paar Euro, und engagieren Sie einen Prüfer für Ihre erste
Shoppingtour. Das wird Ihnen in jedem Fall mehr Euro sparen, als der fachkundige Betreuer
kosten wird. Und im Laufe der Zeit werden Sie auch ein Fingerspitzengefühl für
wertvolle Platinschmuckstücke entwickeln. Leider gibt es nicht nur gute Menschen.
Falls Sie Briefmarken oder Telefonkarten sammeln, oder Fussballbilder, dann sollten Sie sich keine
grossen Sorgen machen. Dagegen Platin ist wertvoll und teuer. Ein Kilogramm Platin
kostet heutzutage mehr als 20.000 Euro. Das heisst, als Sammler von Schmuck, egal ob
Gold oder Platin, brauchen Sie unbedingt einen Tresor und eine Alarmanlage, damit Sie nachts
weiterhin gut schlafen können. Falls Sie Ihre Sammlung versichern wollen, das ist
sinnvoll, dann lassen Sie sich beraten, denn das ist gar nicht so einfach.
(Hochgeladen am 21.8.2018)
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!