EMBMV: Spielfiguren Motiv: Tiere
hausautor
Reporter
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer
»
Spielfiguren Motiv: Tiere #13609
Spielfiguren Motiv: Tiere
Jeder mag Hunde. Jeder mag Katzen. Jeder mag Elefanten, wenn sie nicht so gross
wären. Deswegen gibt es auch Tausende von Menschen, oder sogar Millionen von Menschen,
die einen Zoo besuchen, oder sich Tierfilme ansehen. Es gibt sogar einige Firmen, die
gigantische Geschäfte mit Tieren machen. Wussten Sie, dass so gut wie jeder Haushalt ein
Haustier hat? Aber lebende Tiere werden ja nicht gesammelt. Kommen wir also zum Sammeln und
zur Sammelleidenschaft. Es gibt drei grosse Gruppen in Bezug auf das Material in Bezug auf
Tiere, bzw. Tiere als Spielzeug. Einmal die so genannten Stofftiere, auch wenn sie
nicht immer aus Stoff bestehen. Dann den riesigen Markt an Plastiktieren, und natürlich
auch die Holztiere. Daneben gibt es noch einige kleinere Gruppen, z.B. die
echten Stofftiere, die aus Stoffen genäht worden sind. Diese sind sehr selten in
Geschäften zu finden, denn sie werden meistens individuell von Hand hergestellt und an
Verwandte verschenkt. Dann gibt es noch die Tiere aus Blech, aber dies ist auch noch ein
kleiner Markt. Und dann gibt es natürlich die selbst hergestellten Tiere, aus
Baukästen oder aus Knetmasse, oder aus Ton. Wenn Sie ein ganz spezielles Thema suchen,
mit dem Sie auch glänzen können vor ihrer Familie, oder vor der Presse, dann sammeln Sie
Tiere aus Porzellan. Diese sind natürlich nicht zum Spielen geeignet, sondern finden
eigentlich nur Platz in einer Vitrine. Noch spezieller ist das Thema: Tiere aus Glas
hergestellt. Vielleicht auch weil sie sehr zerbrechlich sind. Und noch eine Gruppe
gibt es, die allerdings nicht so oft in Kinderzimmern zu finden ist, einfach weil sie mehr Platz
braucht - das sind die übergrossen Tiere. Bekannt ist vor allem das
Schaukelpferd. Aber gerade für kleine Kinder gibt es viele Tiere, die dann als Reittier
benutzt werden können, wie z.B. Elefanten oder die Schildkröte. Sie
sehen, wie wir am Anfang schon schrieben, der Deutsche liebt die Tiere, und deswegen gibt es auch
eine riesige Bandbreite an Spielzeugtieren. Und diese gibt es auch nicht nur in
Miniaturgrösse, was Sie jetzt vielleicht denken, sondern in allen möglichen
Grössen. Und dazu kommen selbstverständlich noch die Tiere, die es gar nicht
gibt. Zum Beispiel die Dinosaurier, die zwar existiert haben, aber Alientiere gab es ja
nicht, aber trotzdem gibt es sie als Tiere. Genauso gibt es auch die Fantasietiere aus
Filmen, die es in der Realität nicht gibt. Aber zurück zur Grösse.
Nehmen wir einfach mal den Hasen. Diesen gibt es zentimetergross und auch grösser als
einen Meter. Und den gibt es in Stoff in allen Grössen, aber auch in Plastik und auch
aus Holz. Und ausserdem gibt es seit ungefähr 30 Jahren zusammensteckbare
Spielzeugtiere, meist aus Holz gefertigt, damit die Kinder auch mehr Spielmöglichkeiten
haben. Aber gehen wir zurück zum Hasen. Allein wenn Sie Spielzeughasen sammeln,
und sich sogar beschränken auf ein Material, zum Beispiel Stoff, können Sie schon eine
gigantische Sammlung aufbauen, die ein ganzes Museum füllen kann. Das gilt auch für
fast alle anderen Tierarten. Und denken Sie daran - der Hase lebt nicht nur in
Deutschland. Das heisst, wenn Sie nun Hasen sammeln, also natürlich die Spielzeughasen,
werden Sie weltweit die unterschiedlichsten Hasen kennenlernen. Sie können sich sogar
auf die Hasen mit Rucksack beschränken. Diese werden gern in der Osterzeit
verschenkt. Sie müssen übrigens nicht teuer Spielzeugtiere einkaufen. Denn
fast immer werden diese entsorgt wenn die Kinder älter werden, weil sie dann kein Interesse
mehr haben, und diese dann verschenken, oder dann auf den Flohmarkt geben. Auch über
Kleinanzeigen oder das Internet können Sie leicht und preisgünstig eine Sammlung
aufbauen. Aber wie schon mehrmals, auch in den anderen Sammelgebieten, erwähnt, wir
empfehlen Ihnen, sich zu spezialisieren. Und wenn Sie eine wertvolle Sammlung haben wollen,
dann suchen Sie nach Objekten, die noch neu und unbenutzt aussehen.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!