EMBMV
Menü öffnen und schließen

Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 101)

[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]

Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.

196979899100101102103104105106 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

Von NCM (9 Beiträge) am 18.06.2013 09:34:08 Uhr zum Bild 1/10 Unze Maple Leaf aus Canada von 1993 5 Dollar (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Wertseite der Maple Leaf 1/10 Unze zeigt das Portrait von Queen Elizabeth II, über dem Antlitz der Queen erkennen Sie die Inschrift QUEEN ELIZABETH II, darunter ist der Nennwert mit 5 DOLLARS angegeben, jedoch überschreitet der tatsächliche Wert den Nennwert um ein Vielfaches, sodass die Maple Leaf Gold 1/10 als reine Bullion-Münze ein stabiles Investment darstellt.
Von hbss (1325 Beiträge) am 18.06.2013 13:10:17 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünze 2004 Bauhaus-Dessau (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt eine 10 Euro Gedenkmünze von 2004, die sich auf das Bauhaus-Dessau bezieht. Der Gebäudekomplex enstand um 1925 und wurde von Walter Gropius entwickelt. Das Gebäude war konzipiert als Schulgebäude. Der Baustil wird "internationaler Stil" genannt. Bauhaus Dessau besteht aus 5 Teilen. Im sogenannten Atelierhaus wohnen die Studenten. Sehenswert sind die Brücken zwischen den Gebäuden. Ausserdem sind in der Schule auch Mensa und Aula zu finden. Das Besondere ist der oganische Zusammenhang der unterschiedlichen Gebäudeteile.
Von hbss (1325 Beiträge) am 18.06.2013 13:15:04 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünze 2004 EU-Erweiterung (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt eine 10 Euro Gedenkmünze von 2004, die sich auf die EU Erweiterung bezieht. Im Jahr 2004 wurde die EU um weitere Staaten erweitert. Es handelte es sich bis zu jenem Zeitpunkt um die grösste Erweiterung des Wirtschatsraumes. So traten folgende Länder damals bei: Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Zypern. Dieser Eintritt zur EU ist nicht zu verwechlsen mit der Einführung des Euro. Nicht alle Länder dieser Liste haben damals den Euro eingeführt, einige Länder nutzen auch heute noch nicht den Euro als Landeswährung.
Von hbss (1325 Beiträge) am 18.06.2013 13:22:29 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünze 2004 Nationalpark Wattenmeer (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt eine 10 Euro Gedenkmünze von 2004, die sich aufden Nationalpark Wattenmeer. Was ist ein Nationalpark Wattenmeer und warum sollte er geschützt werden? Hier leben, und das ist der Initiative der Naturfreunde zu verdanken, viele seltene Vogelarten. Wer also dort spazieren geht, der kann Tausende von Vögeln beobachten und die Natur geniessen. Ausserdem können durch den Park viele Pflanzen überleben. Ein grosser Teil des Wattenmeeres besteht aus Salzwiesen. Diese Fläche wird jetzt auch von Erholungstouristen intensiv genutzt.
Von hbss (1325 Beiträge) am 18.06.2013 13:34:52 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünze 2004 Eduard Mörike (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt eine 10 Euro Gedenkmünze von 2004, die sich auf Eduard Mörike bezieht. Eduard Mörike hatte 12 Geschwister und wurde ein bekannter deutscher Dichter. Zunächst sollte er Thelogie studieren, aber seine Schulleistungen blieben nur mässig. Mörike freundete sich mit Hölderlin und Waiblinger an und konnte von diesen Freundschaften sein Leben lang profitieren. Aus seiner Beziehung zu Maria Meyer entstanden seine bekannten Peregrina Gedichte. Danach arbeitete Mörike für acht Jahre als Vikar. Aber immer mehr zweifelte Mörike an seiner theologischen Karriere und wandte sich der Schriftstellerei zu.
Von hbss (1325 Beiträge) am 18.06.2013 13:43:11 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünze 2004 Columbus-Labor (Insgesamt 6 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt eine 10 Euro Gedenkmünze von 2004, die sich auf das Columbus-Labor. Das ISS Columbus Labor ist ein Beitrag der ESA. Es wurde mit der Space Shuttle Atlantis zur Raumstation gebracht. Viele Teile von diesem Forschungslabor wurden in Bremen gebaut. Die Columbus wurde für eine Forschungszeit von 10 Jahren entwickelt. Das Labor soll fast 2 Millarden Euro gekostet haben. Der Hauptauftragnehmer für das Projekt ist EADS Astrium Space Transpoertation. Alenia Spazzio aus Italien hat die tragende Struktur für das Columbus Labor entwickelt.
Von hbss (1325 Beiträge) am 18.06.2013 13:46:17 Uhr zum Bild 10 Euro Silber 2005 Deutschland Fußball-WM 2006 (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt eine 10 Euro Gedenkmünze von 2005, die sich auf die Fussball Weltmeisterschaft in Deutschland 2006 bezieht. Diese Fussball WM sollte eine Überraschung werden für die deutschen Fussballfans. Nach dem Gewinn der Vizefussballweltmeisterschaft 2002 in Asien hatte die Leistung der DFB Elf rapide nachgelassen. So konnte Jürgen Klinsmann mit Herrn Löw als Assistenten engagiert werden, der mit einem vollkommen neuen Konzept den deutschen Fussball reformierte. So spielte die Nationalelf vor heimischen Publikum eine hervorragende Rolle spielen.
Von hbss (1325 Beiträge) am 19.06.2013 13:32:58 Uhr zum Bild Österreich 25 Euro BIONIK NIOB-Gedenkmünze 2012 (Insgesamt 6 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt eine Österreich 25 Euro BIONIK NIOB-Gedenkmünze von 2012. Auf der Münze ist unter anderem eine Nautilusschnecke oder auch Perlboot genannt. Für Mathematiker ist dieses Tier interessant, weil sie optisch Symmetrie in Perfektion zeigt. Ausserdem gleicht ihr Haus einer logarithmischen Spirale. So wie mit dem Lineal abgezirkelt baut diese Schnecke ihr Haus. Raffiniert steuert die Schnecke ihr Gewicht durch Gas in ihrem Haus, das heisst sie kann damit den Auftrieb verändern. Das heisst, sie kann auf dem Meeresboden sitzen und auch im Wasser schweben.
Von hbss (1325 Beiträge) am 19.06.2013 13:40:21 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünze 2003 Justus von Liebig (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt eine 10 Euro Gedenkmünze 2003 Justus von Liebig. In Darmstadt geboren als Sohn eines Drogisten wurde Justus von Liebig ein bekannter deutscher Wissenschaftler. Schon früh hat er mit Materialien experimentiert und sich für die Chemie interessiert. Eines seiner Hobbies als Kind war, Knallerbsen herzustellen. In Darmstadt besuchte er das Ludwig-Georgs-Gymnasiums und danach hat er während seiner Lehrer wegen seiner Experimente fast ein Haus abgefackelt. In Bonn studierte Justus von Liebig und nahm auch an politischen Demonstrationen gegen den Staat teil.
Von hbss (1325 Beiträge) am 19.06.2013 13:45:04 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünze 2003 Fußball-WM 2006 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt eine 10 Euro Gedenkmünze 2003 Fußball-WM 2006. Ein Jahr nach der Veröffentlichung dieser Münze spielt die deutschen Nationmalmannschaft des DFB bei der Fussballeuropameisterschaft in Portugal. Und was selten passiert, 2 Jahre vor der Heimweltmeisterschaft der Deutschen ist die Nationalelf ausgeschieden. Gegen Tschechien und die Niederlande konnte sich die Nationmalmannschaft nicht durchsetzen und so hat ganz Deutschland für die WM in Deutschland das schlimmste befürchen müssen. Aber es hat dann sogar für einen dritten Platz gereicht.

196979899100101102103104105106 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
14 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 854 KB in 0.051 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.