Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 165)
[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]
Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.
1160161162163164165166167168169170 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)
Von hbss (1325 Beiträge) am 13.08.2013 14:34:54 Uhr zum Bild 20 Goldmark Kaiser Friedrich König von Preußen 1888 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: 20 Goldmark Kaiser Friedrich König von Preußen 1888. Was ist Preussen? Preussen
war viele Jahrhunderte lang ein Land in Mitteleuropa. Preussen war innerhalb von Mitteleuropa oft
die grösste Macht und hatte grössere Konflikte auch Kriege mit Österreich und war erbitterter
Gegner von Napleon. Zwar konnte zuerst Napoleon Preussen besiegen, aber dann konnten sich die
Preussen wieder aufraffen und die Franzosen verjagen. Als das Deutsche Reich 1848 gegründet worden
ist, hat vor allem Preussen erbitterten und dann auch erfolgreichen Widerstand geleistet.
Von hbss (1325 Beiträge) am 13.08.2013 14:41:01 Uhr zum Bild 20 Gold-Mark Preußen Wilhelm I. 1883 Goldmünze (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: 20 Gold-Mark Preußen Wilhelm I. 1883 Goldmünze. Wilhelm I war der erste deutsche
Kaiser. Er hat mit Bismarck 1871 das Deutsche Reich gegründet. Viele hundert Jahre lang gab es kein
Deutschland nur zerstrittene Fürsten, die Mitteleuropa unter sich aufgeteilt hatten. Die Preussen
wollten zuerst kein Deutschland haben, weil sie als Land Preussen reicher in Europa dastehen
würden. Aber Bismarck gelang es, dem Herrscherhaus von Preussen durch den gewonnenen Krieg gegen
Frankreich die Deutsche Kaiserkrone schmackhaft zu machen.
Von hbss (1325 Beiträge) am 13.08.2013 14:43:33 Uhr zum Bild 20 Gold-Mark Preußen Wilhelm II. 1890 Goldmünze (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: 20 Gold-Mark Preußen Wilhelm II. 1890 Goldmünze. Wilhelm II wird von der Nachwelt
nicht so geschätzt wie sein Grossvater. Zu gute halten kann man ihm, dass sein Vater sehr früh
gestorben ist, im sogenannten Dreikaiserjahr und dass er zu jung war, um die Machtspiele in Europa
zu verstehen. Er hat für Deutschland Kolonien weltweit erobert, die fünfmal so gross waren wie
Deutschland selbst. Aber er vergass wichtige Verträge in Europa zu verlängern, die Bismarck für
den Frieden ausgehandelt hatte und so ist Deutschland in den ersten Weltkrieg geschliddert.
Von hbss (1325 Beiträge) am 13.08.2013 14:49:58 Uhr zum Bild 2-Euro Gedenkmünze San Marino 2005 Galileo Galilei (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: 2-Euro Gedenkmünze San Marino 2005 Galileo Galilei. Wer ist Galileo Galilei? Er hat
sich mit der Kirche angelegt. In dem Streit ging es darum, ob die Erde sich um die Sonne dreht oder
ob sich die Sonne um die Erde dreht. Weil Galileo Galilei sagte, die Erde dreht sich um die Sonne,
hat er bis zum Lebensende Hausarrest bekommen. Galileo Galilei wurde am 15. Februar 1564 in Pisa
geboren. Er war ein war ein italienischer Filosof, Mathematiker udn auch Phyysiker. Aus seinen
Beobachtungen im Weltall folgerte er, dass die Sonne sich nicht um die Erde drehen kann.
Von hbss (1325 Beiträge) am 13.08.2013 14:52:20 Uhr zum Bild 5 Euro und 10 Euro 2003 Vatikan 2003 (Insgesamt 9 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: 5 Euro und 10 Euro 2003 Vatikan 2003. Was ist der Vatikan? Der Vatikan ist ein
Stadtstaat in Italien, der vom Papst regiert wird. Der Papst ist gleichzeitig der Bischof von Rom
und auch weltlicher Regierungschef vom Vatikan. Der Papst ist der Nachfolger von Petrus also im
Prinzip, der Stein auf den Jesus seine Kirche baut. Seit 2000 Jahren gibt es die Kirche und sie wird
von Rom aus auch heute noch regiert. Inzwischen haben sich viele Gemeinschaften von der katholischen
Kirche abgespalten, sie wie die Protestanten erkennen den Papst nicht als Oberhaupt ihrer Kirche an.
Von hbss (1325 Beiträge) am 13.08.2013 14:56:34 Uhr zum Bild 5g Goldbarren Essayeur Fondeur Ludwig II. (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: 5g Goldbarren Essayeur Fondeur Ludwig II. Ludwig II ist der legendäre Bayernkönig,
der auch heute noch mit Festen von vielen Fans verehrt wird. Er hat die legendären Schlösser in
Bayern bauen lassen, hat aber politische einige Probleme aufgeworfen. Ludwig II. Otto Friedrich
Wilhelm von Bayern kam aus dem deutschen Fürstenhaus Wittelsbach. Er wurde 1845 geboren und wurde
dann der König von Bayern. Damals war Bayern ein eigenes Land bis zur Gründung des Deutschen
Reiches 1871. Der Volksmund nennt ihn auch in Bayern den Märchenkönig.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 14.08.2013 11:44:06 Uhr zum Bild Umverpackung des Euro-KMS San Marino von 2003 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Dieser KMS wird von der Anlegerschaft scharf kritisiert und dies drückt auch auf den Marktpreis.
Angeblich sind die Münzen aus San Marino 2003 (1 Cent bis 2 Euro)mit 8 Nominalen von 1 Cent - 2
Euro aus Italien 2002 gefüllt worden. Stimmt das?
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 14.08.2013 11:47:54 Uhr zum Bild San Marino KMS von 2003 mit 5 Euro Gedenkmünze (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Set beinhaltet 9 Münzen von 1 Cent bis 5 Euro wobei die 5 EUR Münze wie oben erwähnt eine
Sonderprägung ist.Die Auflage dieses Satzes beträgt nur 70.000 Stück. Auf ebay habe ich eben
einen Marktpreis von EUR 220 entdeckt.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 14.08.2013 11:51:43 Uhr zum Bild Euro-Kursmünzensatz Italien Jahr 2005 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Diese KMS werden seit dem Jahr 2002 begeben. Im ersten Jahr 2002 hat Italien lediglich einen KMS in
Stempelglanz mit den acht Umlaufmünzen 1 Cent bis 2 Euro ausgegeben.Seit 2003 werden jedes Jahr KMS
mit Umlaufmünzen 1 Cent bis 2 Euro in Stempelglanz sowie KMS mit Umlaufmünzen 1 Cent bis 2 Euro
plus 5 Euro Gedenkmünze in Stempelglanz geprägt. Selbige wird ebenso in Polierter Platte
herausgegeben.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 14.08.2013 11:55:41 Uhr zum Bild Luxemburg Euro-KMS 2002 Erste Ausgabe (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Dieser Münzsatz wurde am 1. Jänner 2002 das erste mal ausgegeben und zwar in einer Auflage von 5
000 Münzen. Der Satz besteht aus 8 Münzen von 1 c bis 2 EUR Münzen.
1160161162163164165166167168169170 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)