EMBMV
Menü öffnen und schließen

Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 228)

[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]

Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.

1223224225226227228229230231232233 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

Von hbss (1325 Beiträge) am 25.04.2014 12:25:53 Uhr zum Bild 10-DM Gedenkmünze Brd 1995 Conrad Röntgen (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 10-DM Gedenkmünze Brd 1995 Conrad Röntgen. Wilhelm Conrad Röntgen wurde 1843 in Lennep geboren. Bekannt wurde Röntgen durch die von ihm entdeckten Röntgenstrahlen, für die er den Nobelpreis erhielt. Röntgen war ein Einzelkind und wurde unschuldig vom Gymnasium verwiesen. Trotzdem, weil er die Aufnahmeprüfung bestand konnt er in Zürich studieren und machte doch den Abschluss als Maschinenbauingenieur. 1895 gelang Röntgen als Rektor der Universität Würzburg die Entdeckung der Röntgenstrahlen, die im Ausland X Rays genannt werden. Bekannt ist das Bild von der Hand seiner Frau, auf der deutlich Ehering und Knochen zu erkennen sind. So wie das fehlende Abitur gab es im Leben von Wilhelm Conrad Röntgen viele Merkwürdigkeiten. Mal wurde er als Konrad und mal als Conrad beschrieben. Im Testament verlangte er, dass alle seine Aufzeichnungen vernichtet werden sollten. Ausserdem wehrte sich Röntgen gegen Patente, Erfindungen sollten allen Menschen frei zugänglich gemacht werden. Und die Röntgenstrahlen wurden auch zuerst eingesetzt in Industrie um Schiffe zu untersuchen, erst viel später waren sie eine Standarddiagnosemittel in der Medizin.
Von hbss (1325 Beiträge) am 25.04.2014 12:38:51 Uhr zum Bild 10-DM Gedenkmünze BRD 1995 Heinrich der Löwe (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 10-DM Gedenkmünze BRD 1995 Heinrich der Löwe. Vor allem als Gegner von Barbarossa ist Heinrich der Löwe auch heute noch bekannt. Geboren wurde Heinrich der Welfe im Jahr 1130. Heinrich verhalf seinen Vetter Friedrich Barbarossa zur Königwürde. Damals hatten die Kurfüsten die Macht, den neuen König für das Römische Reich zu wählen. Zunächst revanchierte sich Barbarossa mit Geschenken und so wurde Heinrich unter anderem auch der Herzog von Bayern. Heinrich war schon der Herzog von Sachsen. Dies gab aber Heinrich die Macht, eine Art Gegenkönig zu werden gegen Friedrich Barbarossa. Für das Volk baute Heinrich in Braunschweig ein steinernes Denkmal für sich in Form von einem Löwen. So wollte auch die Politik vom inzwischen zum Kaiser gekrönten Friedrich Barbarossa einmischen und damit kam es zu Spannungen zwischen den beiden Herrschern. Endlich konnte Barbarossa den Konflikt für sich entscheiden und Heinrich musste ins Exil gehen. Barbarossa zwang Heinrich, nach England ins Exil zu gehen, weil er die Mehrheit der Fürsten auf seine Seite ziehen konnte.
Von hbss (1325 Beiträge) am 25.04.2014 12:49:17 Uhr zum Bild 10-DM Gedenkmünze BRD 1994 Johann Gottfried Herder (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 10-DM Gedenkmünze BRD 1994 Johann Gottfried Herder. Johann Gottfried Herder wurde 1744 in Mohrungen geboren und ist einer der bekanntesten deutschen Philosophen und Dichter. Von ihm stammt unter anderem: "Vom Himmel muß unsere Philosophie der Geschichte des menschlichen Geschlechts anfangen, wenn sie einigermaßen diesen Namen verdienen soll. Denn da unser Wohnplatz, die Erde, nichts durch sich selbst ist, sondern von himmlischen, durch unser ganzes Weltall sich erstreckenden Kräften ihre Beschaffenheit und Gestalt, ihr Vermögen zur Organisation und Erhaltung der Geschöpfe empfängt, so muß man sie zuvörderst nicht allein und einsam, sondern im Chor der Welten betrachten, unter die sie gesetzt ist." Aus Sicht der Fachleute von heute ist Herder der vierte Stern am Firmament der Deutschen Aufklärung in Weimar: Schiller, Goethe, Wieland und Herder sind die Top Dogs von jedem Deutschunterricht heute noch. Schon als Kind schriebt Johann Gottfried Herder Gedichte. Sein erstes Werk trägt den Titel: "Auf meinen ersten Todten" und das Werk ist gewidmet seinem jüngeren Bruder, der früh verstorben ist. Herder sollte Chirurg werden, aber er wollte das nicht und studierte Theologie. Schon früh konnte Herder Förderer finden, die seine Genialität erkannten und förderten.
Von hbss (1325 Beiträge) am 25.04.2014 18:44:44 Uhr zum Bild 1/2 Unze Armenien Arche Noah 2013 Wert-Schätzung (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 1/2 Unze Armenien Arche Noah 2013 . Es ist gerade das Frühjahr 2014. In den Kinos ist der Hollywoodkracher Noah angelaufen. In den Film soll es angeblich um die Arche Noah gehen. Was ist die Arche Noah? Interessant sind die Übersetzungen. Arche bedeutet so viel wie Sarg und Palast. Und Noah ist die Stille und das Schweigen. Wer noch nicht in die Bibel geschaut hat, die Geschichte ist im Kapitel Genesis zu finden. Nach den Problemen die Adam ausgelöst hat, so im Buch beschrieben, wurden immer grössere Probleme erschaffen. Und um diese Probleme zu lösen, Riesen haben die Erde beherrscht, sollte die Arche einen Neuanfang bieten. Denn durch dieses Ereignis konnte der Stress zwischen Eva und Kain, der zu vielen Problemen geführt hatte, abgemildert werden. Wer übrigens sich den Film anschaut, er hat mit Realität oder Wahrheit nichts zu tun, hier geht es nur um Effekte und eine Hollywoodstory.
Von hbss (1325 Beiträge) am 25.04.2014 18:57:41 Uhr zum Bild 850 Jahre Mariazell 2007 Österreich 5 Euro grünen Blister (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 850 Jahre Mariazell 2007 Österreich 5 Euro grünen Blister. Die Kirche oder Basilika von Maria Zell ist weltberühmt und fast 1000 Jahre alt. Die erste urkundliche Erwähnung und damit ein schriftlicher Beleg stammt aus dem Jahr 1243. Der genaue Name der Kirche ist: Basilika Mariä Geburt. In Österreich, wo die Kirche liegt, ist Mariä Geburt der wichtigste Wallfahrtsort der Katholiken. Wer sich nicht für Kirche interessiert, der kann doch über die Baukunst staunen. Baulicher Höhepunkt ist eine Glocke, die grösste Glocke der Steiermark mit einem Gewicht von mehr als 5 Tonnen. Das Thema Wallfahrt ist nicht modern, denn schon im 12. Jahrhundert zogen die Katholiken nach Mariazell, dann schon in grossen Volksmengen im 14. Jahrhundert. Über die Zeit hat das auch grosse Probleme verursacht, so dass auch immer wieder Herrscher die Wallfahrten verboten. Heute besuchen Spitzenpolitiker aus aller Welt die Kirche und mehr als 1 Million Menschen jedes Jahr. Auch der Papst hat diesen Wallfahrtsort besucht und es ranken sich viele Legenden um diesen Ort, der für Katholiken nicht nur in Österreich wichtig ist.
Von hbss (1325 Beiträge) am 25.04.2014 19:14:03 Uhr zum Bild Medaillen Banknoten von Europa 200 Euro-Banknote (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: Medaillen Banknoten von Europa 200 Euro-Banknote. Auf der einen Seite ist der Raub der Europa zu sehen. Wer ist Europa? Europa ist eine Geliebt von Zeus. Zeus ist der Göttervater im alten Griechenland und von dem Wort Zeus leitet sich das Wort Deus in Latein ab. Interessant ist wie Zeus und Europa ihre Dates abhielten. Da Zeus mit Hera verheiratet war, hat er sich zum Besuch der Konkubine Europa in einen Stier verwandelt. So musste sein Bote und Diener Hermes eine Herde von Kühen an den Strand treiben. Zeus mischte sich als Stier unter die Kuhherde und versteckte sich erstmal so vor Hera. Europa war dort am Strand spielend und Zeus setzte sie auf seinen Rücken und schwamm mit ihr nach Kreta. Dort konnte er sich in seine wahre Gestalt zurückverwandeln und mit ihr drei Kinder zeugen: Minos, Rhadamanthys und Sarpedon. So fanden die Römer, die später auch Griechenland besetzt hatten, die Geschichte so interessant, das Ovid darüber Epen dichtete. Ovid hat in seinen Texten die Verführungskünste von Zeus als Stier am Strand ausführlich ausgeschmückt und zum Mittelpunkt seiner Werke gemacht.
Von hbss (1325 Beiträge) am 25.04.2014 19:29:55 Uhr zum Bild KMS-Münzen aus China 1984, 1987, 1988, 2006, 2007 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: KMS-Münzen aus China 1984, 1987, 1988, 2006, 2007. In Deutschland kennt kaum jemand die Währung aus China. Zwar wird jeder Deutsche die Rupie nach Indien und den Yen nach Japan zuordnen, aber bei CNY oder RMB oder Yuan oder Jiao oder Fen oder Kuai oder Renminni wird wohl jeder Deutsche kapitulieren. So existieren in China oder um es genau zu sagen, in der Volksrepublik China Geldscheine im Wert von 1, 2, 5, 10, 20,50 und 100 Yuan und Scheine mit den Werten 5, 2 und 1 Fen. Ausserdem gibt es Münzen zu 1 Yuan, 1 und 5 Jiao und 5,2 und 1 Fen. Haben Sie sich das alles merken können, aber China ist auch ein Riesenreich mit mehreren Sprachen. Und deswegen gibt es auch in China in Bezug auf das Geld regionale Unterschiede. Interessanterweise ist die Währung in China seit vielen Jahren an den US Dollar angekoppelt. So arbeitet also das kommunistische Peking in Bezug auf das Geld eng mit Washington zusammen.
Von hbss (1325 Beiträge) am 25.04.2014 19:45:21 Uhr zum Bild KMS/Kursmünzensatz, Münzen Vereinigte Arabische Emirate (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: KMS/Kursmünzensatz, Münzen Vereinigte Arabische Emirate. Der VAE Dirham oder Dirham ist die Währung der Vereinigten Arabischen Emirate. Der Name wurde von der griechischen Drachme abgeleitet, die es interessanterweise nicht mehr gibt. In den Vereinigten Arabischen Emiraten wurde die Währung im Jahr 1971 eingeführt. Der Vorgänger vom Dirham war der Bahrain Dinar. Und es ist schon wieder in der Diskussion, den Dirham durch eine neue Währung zu ersetzen. Und ausserdem macht der Währung in den Vereinigten Arabischen Emiraten die Ankopplung an den Dollar zu schaffen. Denn die Wirtschaft in den Vereinigten Arabischen Emiraten rechnet die Export- und Importgeschäfte zum grossen Teil in Euro ab, aber Euro und Dollar laufen nicht gleich an den Weltbörsen. Und noch ein Problem hat die Währung Dirham. Da viele Gastarbeiter aus den Philippinen in den Vereinigten Arabischen Emiraten arbeiten und die Münze 1 Peso aus Manila dieselbe Grösse wie die 1 Dirham Münze hat, werden viele Automaten betrogen, indem mit 1 Peso Stücken bezahlt wird und der Peso ist bedeutend weniger wert als ein Dirham.
Von hbss (1325 Beiträge) am 25.04.2014 20:14:16 Uhr zum Bild Rupee / Rupie - Kms / Kursmünzensatz Indien Münzen aus 1988, 2001, 2002 (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: Rupee / Rupie - Kms / Kursmünzensatz Indien Münzen aus 1988, 2001, 2002. Seit 2500 Jahren gibt es in Indien Münzen. Und interessant ist das für uns, weil zu jener Zeit, Alexander der Grosse Indien erobert hatte. Vor 500 Jahren wurde dann die Rupie eingeführt. Bis heute hat sich die Münze bzw die Währung oft verändert, denn nicht nur die Griechen haben Indien besetzt. Bis zu Gandi war Indien eine Kolonie von England und so hat auch das Empire die Wirtschaft auf dem Subkontinent dominiert. Seit 1947 ist Indien unabhängig und die Rupie wie sie ungefähr heute noch existiert wurde im Jahr 1950 auf den Markt gebracht. Schon 1957 wurde wieder umgestellt, diesmal auf das Dezimalsystem. Und wiederum 1965 gab es neue Rupien aus neuem Material. In jener Zeit wurde auch die Rupie an den US Dollar gekoppelt und diese Verbindung hielt bis 1971.
Von hbss (1325 Beiträge) am 25.04.2014 20:29:19 Uhr zum Bild Lev/Lew-KMS/Kursmünzensatz Bulgarien Münzen 1999, 2000, 2002 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: Lev/Lew-KMS/Kursmünzensatz Bulgarien Münzen 1999, 2000, 2002. Lew oder Lev ist die Währung in Bulgarien. Seit 1881 gibt Lew in Bulgarien und wird es wohl noch einige Jahre geben. Denn die Regierung hat nicht die Absicht, den Euro in Bulgarien einzuführen. Das Wort Lew leitet sich von dem Wort Löwe ab. Der Löwe ist im Wappen von Bulgarien zu finden. Bulgarin wurde im vorletzten Jahrhundert unabhängig vom Osmanischen Reich. Der Lew hat sich damals bei der Staatengründung orientiert am Französischen Franc. Und die Währung hat sich zunächst nach dem Edelmetall Silber orientiert. So wurden bis 1886 unter dem Fürst Alexaner I Münzen in Silber herausgegeben. Später lies sich Zar Ferdinand auf den Münzen abbiilden. Und auch zu jener Zeit wurde das Material gewechselt. Durch Kriege und den Sozialismus musste die Währung mehrere Krisen durchmachen. 1990 gab es die letzte Währungskrise in Bulgarien und damals wurde der Lew in Beziehung gesetzt zur Deutschen Mark. 1992 wurden wieder neue Münzen ausgegeben und schon 1999 gab es schon wieder eine Krise im Lew.

1223224225226227228229230231232233 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
14 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1654 KB in 0.071 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.