EMBMV
Menü öffnen und schließen

Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 100)

[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]

Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.

19596979899100101102103104105 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

Von hbss (1325 Beiträge) am 17.06.2013 16:33:59 Uhr zum Bild 10 Euro Silber-Münze Deutschland 2005 Friedrich von Schiller (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt eine Münze, die sich auf den deutschen Schiller bezieht. Er war ein bekannter Dichter und wurde vor allem durch Wilhelm Tell und die Räuber bekannt. In dem Drama die Räuber geht es darum, was wäre, wenn die beiden verfeindeten Brüder Kain und Abel überlebt hätten. In dem Drama Wilhelm Tell wird beschrieben, wohin deutsche Feigheit führt. Anhand der Geschichte aus der Schweiz und deren Kampf gegen den deutschen Kaiser, die Schweizer haben sich damals gelöst und einen eigenen Staat gegründet, zeigt Schiller, warum es nicht gut ist, einen Hut auf einem Stock zu grüssen.
Von hbss (1325 Beiträge) am 17.06.2013 16:36:37 Uhr zum Bild 10 Euro Silber-Münze Deutschland 2005 Albert Einstein (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt eine Münze, die sich auf den Forscher Albert Einstein. Er hat viele neue Formeln in der Physik und auch in anderen Naturwissenschaften entwickelt. Und vor allem bekannt von ihm, ist der Zusammenhang zwischen Materie und Energie. Jahrhundertelang hatten die Menschen darüber diskutiert, ob die Welt in Energie wie zum Beispiel Wärme und in Materie wie z. B. ein Stein, aufgeteilt ist. Und Einstein hat konkret den Zusammenhang berechnet, das heisst nun kann jeder Mensch ausrechnen, wieviel Energie zum Beispiel ein Liter Wasser entspricht.
Von hbss (1325 Beiträge) am 17.06.2013 16:42:21 Uhr zum Bild 10 Euro BRD Silber 2005 1200 Jahre Magdeburg (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt eine Münze, die sich auf die Stadt Magdeburg. Mgadeburg ist die Hauptstadt des Landes Sachsen Anhalt. Zum ersten Mal auf einer Urkunde wird Magdeburg im 9. Jahrhundert erwähnt. Magdeburg ist bekannt wegen der Kaiserpfalz von Otto I. In Magdeburg war die Reformation gegen Ende es Mittelalters sehr aktiv. Mageburg war dann auch ein Mitglied der Hanse. Heute ist vor allem den Maschinenbau von Magdeburg weltbekannt. Interessanterweise ist Magdeburg heute, wohl auch wegen der Reformation, Bischofssitz für Katholiken und Protestanten.
Von hbss (1325 Beiträge) am 17.06.2013 16:47:07 Uhr zum Bild 10 Euro Deutschland Silber 2005 Bertha von Suttner (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt eine Münze, die sich auf Bertha von Suttner. Sie wurde 1843 in Prag geboren und wurde weltbekannt als Pazifistin und Friedensforscherin. Sie wurde als erste Frau mit dem Friedensnobelpreis. Sie wurde geboren als Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau in eine böhmische Adelsfamilie. Ihr Vater wra Franz Michael Graf Kinski. Ihre Mutter war Sophie Wilhelmine geborene von Körner. Ihre Mutter war also verwandt mit dem Dichter Theodor Körner. Schon als Kind lernte sie mehrere Sprachen und hat sich viel mit Musik beschäftigt.
Von hbss (1325 Beiträge) am 17.06.2013 16:50:53 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünze 2006 Amadeus Mozart (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt eine Münze, die sich auf Wolfgang Amadeus Mozart bezieht. Er wurde am 27.1.1756 geboren und er gilt heute noch als der grösste Komponist der Welt. Wer sein Werk sich kaufen will, der hat 80 CDs in seinem Plattenschrank. Unermüdlich schon von der Kindheit her, hat er seine Mitmenschen, vor allem seine Eltern, beobachtet und das in Musik umgesetzt. Seine intimen Geständnisse haben damals schon Kaiser und Prominente erheitert. So war es kein Wunder, dass er persönlich an den Hof des Kaisers gerufen wurde und dort viele Jahre arbeiten konnte.
Von TBu (85 Beiträge) am 18.06.2013 00:01:16 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünze 2008 Max Planck (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Max Planck, auf dieser 10-Euro-Silbermünze abgebildet, war einer der bedeutendsten Atomphysiker des letzten Jahrhunderts, aber auch ein sehr kritischer Kopf gegenüber den Nationalsozialisten, die in seiner Zeit an die Macht kamen.
Im Gegensatz zu Einstein blieb Max Planck in Deutschland und betrieb weiter seine Forschung. Da die Nazis die Bedeutung der Atomphysik jedoch sehr spät erst erkannten, hatte er einen sehr schweren Stand. Auch versuchte er stets, die Wissenschaft vor ideologischer Ausnutzung abzuschirmen und geriet deshalb oft in Konflikte.
Von TBu (85 Beiträge) am 18.06.2013 00:05:34 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünze 2008 Gorch Fock II (Insgesamt 6 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Diese 10-Euro-Gedenkmünze der Bundesrepublik Deutschland aus dem Jahr 2008 zeigt das Segelschulschiff der Bundeswehr, die Gorch Fock II.
Meiner Meinung nach ist es ein sehr schönes Motiv für die Münze, das aufgrund der Daten auch recht informativ ist. Ein schönes Sammlerstück - die Gorch Fock auf einer Münze.
Von TBu (85 Beiträge) am 18.06.2013 00:09:48 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünze 2008 Franz Kafka (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Franz Kafka, einer der bekanntesten Autoren der deutschen Literaturgeschichte, gehört sicher nicht zu den leicht verdaulichen. Er war aber ein guter Zeitkritiker mit gutem Stil. Er wird zu Recht auf einer deutschen Silber-Gedenkmünze gewürdigt.
Von NCM (9 Beiträge) am 18.06.2013 09:28:32 Uhr zum Bild 25 Pesos Münze 1968 von Mexiko 720/1000 Silber (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
25 Pesos 1968 geprägt in Mexico City, zu den XIX. Olympischen Sommerspielen 1968 in Mexico City
Av. Maya Ballspieler vor dem Umriss eines Spielfeldes
Rv. Mexikanisches Staatswappen: Adler der eine Schlange zwischen Schnabel und Krallen hält
Entwurf: Lorenzo Rafael
38,1mm 22,53g Silber 0720/1000
Von NCM (9 Beiträge) am 18.06.2013 09:30:31 Uhr zum Bild 1/10 Unze Maple Leaf Kanada von 1993 (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Kanadische Goldmünzen Maple Leaf werden von The Royal Canadian Mint geprägt, die am 2. Januar 1908 mit Sitz in Ottawa gegründet wurde. Die kanadische Prägeanstalt stellt als Crown Corporation unter der Aufsicht des Minister of Public Work and Government Services exklusiv den Kanadischen Dollar her. Des Weiteren werden von The Royal Canadian Mint zahlreiche Fremdwährungen in Münzform, Gedenkmünzen sowie Gold- und Silbermünzen geprägt, dazu zählen auch die Maple Leaf Bullion-Münzen. 1975 wurde die heutige Prägestätte in Winnipeg gegründet, die eine Fläche von rund 14.860 m? umfasst. 1979 wurde der Royal Canadian Mint der Status einer National Historic Site erteilt, in diesem Jahr startete auch die Prägung der Maple Leaf Bullion-Goldmünzen zu 1 Unze, die zu diesem Zeitpunkt noch mit einer Feinheit von 999/1000 hergestellt wurde. Erst 1982 wurde die Feinheit für die kanadische Goldmünze Maple Leaf auf 999,9/1000 geändert und gleichzeitig erschienen neue Stückelungen der Goldmünzen Maple Leaf zu 1/10 und 1/4 Unze

19596979899100101102103104105 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
14 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1769 KB in 0.053 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.