EMBMV: BeNeLux-KMS von 2005, Vorderseite mit Medaille
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: BeNeLux KMS von 2005, enthält die Euromünzen 1 Cent bis 2 Euro der BeNeLux-Staaten Belgien, Niederland und Luxemburg. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

BeNeLux KMS von 2005, enthält die Euromünzen von jeweils die 1
Cent, 2 Cent, 5 Cent, 10 Cent, 20 Cent, 50 Cent, 1 Euro und 2
Euro-Münzen der BeNeLux-Staaten Belgien, Niederland und
Luxemburg. Benelux ist die Kurzform für die
Sammel-
Bezeichnung der Beneluxländer, auch

Beneluxstaaten, aus Belgien, den
Niederlanden
(Nederland) und Luxemburg. 1944
wurde eine
Zollunion zwischen den Ländern
vereinbart,
die mit dem Inkrafttreten des
Benelux-Vertrags
1960 weitgehend in die Tat umgesetzt
wurde.

Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: BeNeLux-KMS von 2005, Vorderseite mit Medaille. Benelux ist der Zusammenschluss von
Belgien und den Niederlanden und Luxemburg. Es wird gesagt, dieser Dreierstaatenbund sei das Vorbild
von Europa also EU und EWG gewesen. Allerdings gab es zwar eine gemeinsame Regierung aber nie eine
gemeinsame Währung. Der Sinn des Dreibündnisses war unter anderem diplomatisch stärker auftreten
zu können vor allem gegen die USA und die UDSSR bzw Russland. So wurden viele Wirtschaftsverträge
von Deutschland aus mit Benelux und nicht den Einzelstaaten geschlossen.
Bild mit dem Titel BeNeLux-KMS von 2005, Vorderseite mit Medaille. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
BeNeLux, Euro-Kursmünzensatz, Euromünzen |
|