EMBMV: Euro-KMS Niederlande von 2003 Epilepsie-Fonds
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Euro-KMS Niederlande von 2003, zum Thema Epilepsie-Fonds. 5. KMS zum Thema Fonds in den Niederlanden. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Euro-KMS Niederlande von 2003, zum Thema Epilepsie-Fonds, es ist der
5. KMS zum Thema Fonds in den Niederlanden, welche seit 1999
produktziert und 2002 ausgegeben wurden. Der KMS stammt von 2003
und enthält Euro-Kursmünzen zu 1 Cent, 2 Cent, 5 Cent, 10 Cent,
20 Cent, 50 Cent, 1 Euro und 2 Euro mit insgesamt 3,88 Euro
Nennwert. Das untere Bild zeigt die Vorderseite und die
Rückseite des niederländischen KMS.

Zum Münzen Hauptbild
Euro-KMS Niederlande von 2003 Epilepsie-Fonds. Was ist Epilepsie? Epilepsie ist eine Krankheit, die
durch Krämpfe gekennzeichnet ist. Seit dem 16. Jahrhundert ist diese Krankheit bekannt und wird
auch dokumentiert. Im Volksmund wird sie auch Fallsucht oder Krampfleiden genannt. Das
Krankheitsbild sind Krampfanfälle ohne bisher bekannte Ursachen. Dabei entläd das Gehirn Krämpfe
durch Entladungen von Neuronengruppen. Das führt dann zu motorischen Störungen. Dere Fonds sammelt
Geld, um die Krankheit wirksamer bekämpfen zu können und um Ursachen der Krankheit herausfinden zu
können.
Bild mit dem Titel Euro-KMS Niederlande von 2003 Epilepsie-Fonds. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Niederlande, Euro-Kursmünzensatz, Euromünzen |
|