EMBMV: 10 Euro Gedenkmünze 2003 Justus von Liebig
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 1. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2003 zum 
Thema 200. Geburtstag des Chemikers Justus von Liebig. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

1. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2003
zum
Thema 200. Geburtstag des Chemikers Justus von Liebig

Daten der 10 Euro Gedenkmünze:
Land: Deutschland
Jahr: 2003
Nominal-Wert: 10 Euro
Thema: 200. Geburtstag des Chemikers Justus von Liebig
Gewicht: 18 Gramm
Metall: 925/1000 Silber
Auflage Normalprägung: 2.050.000 Stück
Auflage Spiegelglanz (PP): 350.000 Stück

Justus Liebig, seit 1845 Freiherr von Liebig (Geburt am 12.
Mai 1803 in Darmstadt und Todestag am 18. April 1873 in
München), war ein deutscher Chemiker und Professor in
Gießen und München.


Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt eine 10 Euro Gedenkmünze 2003 Justus von Liebig. In Darmstadt geboren als Sohn eines
Drogisten wurde Justus von Liebig ein bekannter deutscher Wissenschaftler. Schon früh hat er mit
Materialien experimentiert und sich für die Chemie interessiert. Eines seiner Hobbies als Kind war,
Knallerbsen herzustellen. In Darmstadt besuchte er das Ludwig-Georgs-Gymnasiums und danach hat er
während seiner Lehrer wegen seiner Experimente fast ein Haus abgefackelt. In Bonn studierte Justus
von Liebig und nahm auch an politischen Demonstrationen gegen den Staat teil.
Bild mit dem Titel 10 Euro Gedenkmünze 2003 Justus von Liebig. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Deutschland, Gedenkmünzen 10 Euro, 925er Silber |
|