EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Deutschland » Gedenkmünzen 10 Euro »
925er Silber » <br>10 Euro Gedenkmünze 2007 Bundesland Saarland

EMBMV: 10 Euro Gedenkmünze 2007 Bundesland Saarland

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: Motiv-Seite der 1. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2007 zum Thema 50 Jahre Bundesland Saarland. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild 10 Euro Gedenkmünze 2007 Bundesland ... 1. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2007 zum Thema 50 Jahre Bundesland Saarland. Daten der 10 Euro Gedenkmünze: Land: Deutschland Jahr: 2007 Nominal-Wert: 10 Euro Thema: 50 Jahre Bundesland Saarland Gewicht: 18 Gramm, 16,65 Gramm Fein-Silber (etwas über 1/2 Unze) Metall: 925/1000 Silber Auflage Normalprägung: 1.600.000 Stück Auflage Spiegelglanz (PP): 239.000 Stück Das Saarland (französisch Sarre, Abkürzung SL) ist ein Land im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland. Es grenzt im Norden und Osten an das Land Rheinland-Pfalz, im Süden an das französische D?partement Moselle in der Region Lothringen (Lorraine) und im Westen an den luxemburgischen Distrikt Grevenmacher. 10 Euro Gedenkmünze 2006 Städtehanse 10 Euro Gedenkmünze 2007 Saarland-Nominal 10 Euro Gedenkmünze 2007 Bundesland Saarland 10 Euro 2007 50 Jahre römische Verträge 10 Euro Münze 2007 50 Jahre römische Verträge

Zum Münzen Hauptbild

Das Bild zeigt aus Deutschland eine 10 Euro Gedenkmünze mit dem Thema Saarland. Das Bundesland gehört heute zur Bundesrepublik Deutschland, war aber immer wieder ein Zankapfel zwischen Deutschland und Frankreich. Deswegen sprechen viele Menschen in Saarbrücken französisch. Früher war das Saarland eine Mittelpunkt für Steinkohlebergbau und Stahlproduktion. Nach dem zweiten Weltkrieg gingen diese Industriezweige immer weiter zurück und machten der Autoindustrie Platz. Diese Umstruktierung war erfolgreich, denn inzwischen hat das Land Saarland wieder die höchsten Zuwachsraten beim Bruttosozialprodukt.

Bild mit dem Titel 10 Euro Gedenkmünze 2007 Bundesland Saarland. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
10 Euro 2007 50 Jahre römische Verträge
10 Euro 2007 50 Jahre römische Verträge
10 Euro Münze 2007 50 Jahre römische Verträge
10 Euro 2007 Silber Wilhelm Busch
10 Euro Wilhelm Busch Gedenkmünze 2007
10 Euro 2007 Silber 50 Jahre Deutsche Bank

10 Euro Gedenkmünze 2007 Bundesland Saarland Upload 10.02.2013 17:33

Deutschland, Gedenkmünzen 10 Euro, 925er Silber
(500x500 Pixel)

10 Euro Gedenkmünze 2007 Saarland-Nominal
10 Euro Gedenkmünze 2007 Saarland-Nominal
10 Euro Gedenkmünze 2006 Städtehanse
10 Euro Gedenkmünze 2006 800. Jahre Dresden
10 Euro Gedenkmünze 2006 Friedrich Schinkel
10 Euro Gedenkmünze 2006 Fussball- Weltmeisterschaft

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
10 Euro Gedenkmünze 2007 Bundesland Saarland
Bildnummer/ID
483
Upload am
10.02.2013 17:33 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 03.05.2016 05:33 Uhr (Änderungen insgesamt: 1)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
96531 Bytes / 94 KB
Maximale Grafikgröße
500x500 Pixel
Angelegte Bilderdateien
2 / 104 KB
Bildaufrufe
51 seit dem 10.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 09.09.2025 10:39 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück '10 Euro Gedenkmünze 2007 Bundesland Saarland' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von djfun am 25.04.2013 07:34:23 Uhr:
Avatar
Gast

Als politische Einheit entstand das Saarland als ?Saargebiet? im Jahre 1920 infolge des Versailler Vertrages. Es wurde aus dem Deutschen Reich ausgegliedert und unterstand als Mandatsgebiet 15 Jahre lang dem Völkerbund. Das Saargebiet war kleiner als das spätere Saarland, da die damals festgelegte Nordgrenze südlicher als die heutige lag. 1935 wurde das Saargebiet nach der im Vertrag vorgesehenen Volksabstimmung aufgrund von ca. 90% Zustimmung wieder in das damals nationalsozialistische Deutsche Reich eingegliedert. Nach dem Zweiten Weltkrieg gehörte das Gebiet des heutigen Saarlandes bis 1947 zur französischen Besatzungszone. Im Jahre 1947 wurde das Saarland, größtenteils in den heute noch gültigen Grenzen, zu einem (teil-)autonomen Land, das eine Art Protektorat der Franzosen und wirtschaftlich an Frankreich angeschlossen war. Nach einer Volksabstimmung im Jahre 1955 trat das Saarland 1957 der Bundesrepublik Deutschland politisch bei (?kleine Wiedervereinigung?). Der wirtschaftliche Anschluss durch Übernahme der D-Mark sollte erst an einem späteren, zunächst geheimen Tag vollzogen werden. Der im Volksmund ?Tag X? genannte Zeitpunkt wurde dann kurzfristig auf den 6. Juli 1959 0 Uhr festgeleg

Von TBu am 07.07.2013 08:29:09 Uhr:
Avatar
Gast

Das Saarland ist mittlerweile ein sehr vielseitiges Land. Es ist zwar immer noch kein sehr reiches Bundesland, aber auf dem Weg der Erholung von der Montankrise, die es bis in die 90er Jahre heimgesucht hat. Mittlerweile setzt man stark auf Tourismus und teils auf Forschung, aber auch die klassische Industrie (wie Autos) ist noch stark.

Von deroesi1000 am 27.10.2014 07:02:47 Uhr:
Avatar
Gast

Den Steinkohlebergbau und Stahlproduktion in den Mittelpunkt zu rücken für das Saarland ist schwer ok.. aber die Musik naja. Welche berühmten Musiker hat das Saarland hochgebracht? Dennoch das Design der Münze gefällt mir sehr gut!

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Deutschland » Gedenkmünzen 10 Euro »
925er Silber » <br>10 Euro Gedenkmünze 2007 Bundesland Saarland

BBCODE Für Foren

Bild direkt anzeigen in 500x500 Pixeln (94 KB)

Link zu dieser Bildseite, z.B. wenn das Bild zu groß ist:

Link zu dieser Bildseite, mit Miniatur-Bild in 150x150 Pixeln (9,85 KB)

HTML-Code Für Webseite

Bild direkt anzeigen in 500x500 Pixeln (94 KB)

Link zu dieser Bildseite, z.B. wenn das Bild zu groß ist:

Link zu dieser Bildseite, mit Miniatur-Bild in 150x150 Pixeln (9,85 KB)

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.