EMBMV: Österreich 20 Kronen 1915 Neuprägung
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Monarchie Österreich-Ungarn Porträt von Franz Joseph I. 20 Kronen wurden von 1909 bis 1914 geprägt, Jahrgang 1915 ist eine offizielle Neuprägung. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Monarchie Österreich-Ungarn Porträt von Franz Joseph I. 20 Kronen wurden von 1909 bis 1914 geprägt, Jahrgang 1915 ist eine offizielle Neuprägung / Nachprägung und nur den Goldwert Wert. Bild zeigt die Rückseite der Goldmünze von Franz Joseph I.


Ausgabeland: | 
Österreich-Ungarn | 

---|---|
Motiv: | 
Portät von Franz Joseph I. | 

Nennwert: | 
20 Kronen | 

Jahrgänge: | 
1909 bis 1915 | 

Gewicht: | 
6,77 Gramm 900-er Gold | 

Feingewicht: | 
6,10 Gramm | 

Gold-Wert: | 
[gold]6.09[/eur] am {edeldatum} | 

Durchmesser: | 
21 mm | 

Zum Münzen Hauptbild
Die Münze erinnert an Franz Josef I. Er war Kaiser von à sterreich. Seine Regierungszeit begann zu
einer schwierigen Phase in Europa. Ungefähr zeitgleich fanden die Revolutionen von 1848 statt, die
zwar scheiterten, aber alle Regierungen in Europa in eine schwierige Situation brachten. Ausserdem
wollte sich im 19. Jahrhundert Ungarn von à sterreich abspalten und es wollte sich ein deutsches
Reich gründen, was auch an der Frage scheiterte, ob à sterreich mit einbezogen werden sollte. 1867
konnte Franz Josef das Ungarn Problem lösen und die Spaltung seines Reiches verhindern.
Bild mit dem Titel Österreich 20 Kronen 1915 Neuprägung. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
à sterreich, Goldmünze |
|