Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Antiquitäten zum Nutzen und Ausstellen

Registrierung
Von 
hausautor
 am Uhr
Benutzername:
hausautor
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer

» Antiquitäten zum Nutzen und Ausstellen #11119

Antiquitäten zum Nutzen und Ausstellen
Der Interessent von Antiquitäten hat zwei Interessensgebiete: entweder will er sich selbst erfreuen, ein Holzschrank sieht hundertmal besser aus als Pressspan, und Meissner Porzellan übertrifft jeden Plastikteller. Oder aber der Antiquitätenfreund stellt seine Objekte aus oder verkauft sie und macht damit Gewinne. So ist die Frage: wie kann man das erste Problem souverän lösen? Denn eines der wichtigsten Dinge ist, egal ob man Briefmarken sammelt oder alte Uhren - ohne ein System wirken schon zwei Objekte nervend oder langweilig. Sie müssen sich also zuerst entscheiden, welchen Stil, welche Epoche Sie für Ihre Leidenschaft auswählen. Da sollten Sie zwei Themen beachten: wie sieht der Markt aus und was kann ich mir leisten? Und das noch viel grössere Problem: wie bekomme ich ein Esszimmer zusammen aus dem 19. Jahrhundert? Da passt natürlich kein Plastikstuhl hinein. So ist der sinnvolle Einstieg, wie eigentlich für jeden Sammler, der Kauf von Fachzeitschriften. Vor allem sollten Sie sich auch Zeitschriften aus Japan, China und den USA besorgen. Und speziell aus Österreich. Dabei sind bei den Fachzeitschriften die Redaktionsartikel gar nicht mal interessant. Sonder der Anzeigenteil sollte Sie anziehen. Denn im Anzeigenteil einer Zeitung, egal ob es um den Automarkt geht oder alte Uhren, oder bei unserem Beispiel um ein antikes Esszimmer - immer geht es darum: was wird angeboten? Was wird gesucht? Und was kostet es? Nehmen wir mal an, Sie wollen ein Zimmer mit Antiquitäten gestalten. Egal ob es ein Arbeitszimmer werden soll für Besuch, oder ein Schlafzimmer für die Romantik. Haushaltsauflösungen ist der Ausweg aus dem Dilemma. Ausserdem hat der Antiquitätenjäger zu Beginn des 21. Jahrhunderts den Bonus, dass viele Bauernhöfe aufgegeben werden. In Osteuropa, in Österreich und auch in Deutschland. Also, in das Auto steigen und sich einen Hof ohne Erbe suchen. Ein einfacher Weg, den Sie auch über das Internet suchen können, ist das Verzeichnis der Zwangsversteigerungen. Hier finden Sie alles was Sie suchen, Sie müssen nur schnell reagieren. Falls Sie aber nun nicht Antiquitäten sammeln wollen für den Privatbedarf, sondern Sie wollen für die Kirchengemeinde eine Ausstellung gestalten, oder Sie wollen Antiquitätenhändler werden, dann sollten Sie nicht auf Ihren eigenen Geschmack hören, sondern noch mehr untersuchen, welche Objekte zur Zeit heiss begehrt werden. Hier hilft zuerst ein Veranstaltungskalender. Und wenn Sie sehen, dass auf 20 Antiquitätenmessen Biedermeier angeboten wird, dann wissen Sie, dieses Thema ist hot. Ein weiterer Weg, begehrte Antiquitätenthemen zu erkunden, beobachten Sie Internetauktionen. Und machen Sie eine Liste von Alltagsgegenständen, die für ein paar tausend Euro als Antiquität versteigert werden. Falls Sie richtig Geld verdienen wollen, also nicht als Privatsammler die Möglichkeit haben, teuere und alte Objekte in grossen Mengen zu erwerben, dann sollten Sie sich darauf spezialisieren, Objekte aufzupolieren. In Deutschland und Österreich und in der Schweiz sind ganze Firmenketten aktiv, die alte Möbel oder Uhren oder Werkzeuge wie Waagen aufkaufen, restaurieren, und dann vor allem nach Asien sehr viel teuerer verkaufen. Und hier kommen wir zum Abschluss. Antiquitäten sind ein weltweites Thema. Und die Preise und Märkte sind vollkommen unterschiedlich. Deswegen ist eine der Bedingungen, mit Antiquitäten reich zu werden, immer, viel zu recherchieren und auf dem Laufenden zu sein.






(Hochgeladen am 28.5.18)

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1625 KB in 0.0442 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.