Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Antike Wertgegenstände wie Münzen

Registrierung
Von 
hausautor
 am Uhr
Benutzername:
hausautor
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer

» Antike Wertgegenstände wie Münzen #11145

Antike Wertgegenstände wie Münzen
Man kann darüber streiten - was ist antik? Allgemein kann man sagen, Gegenstände, die älter als 100 Jahre alt sind, werden Sie auf dem Flohmarkt und sonstwo als Antiquitäten finden können.
Manchmal sind auch jüngere Objekte unter Antiquitäten zu finden. Aber unumstritten ist: was sind wertvolle Antiquitäten? Denn da gibt es, wie für Aktien oder sonstige Sammelobjekte, einen Markt. So gibt es 3 Rubriken an Antiquitäten, die wertvoll sind, wertvoll bleiben und eventuell noch wertvoller werden können. Gruppe 1 sind die Historiker. Wenn Sie also ein Notenblatt von Wagner oder Strauss oder ein Handbuch von Goethe oder Heine besitzen, dann wird das immer wertvoll und interessant bleiben. Wenn Sie sich auf das Thema spezialisieren wollen, dann sollten Sie Gegenstände sammeln, die kurz nach dem 2. Weltkrieg auf den Markt gekommen sind. Solche Objekte gelten noch nicht als antik und werden in 30, 40 Jahren als Antiquität sehr wertvoll sein. Wo sollten Sie suchen? Am besten bei Testamentsvollstreckungen. Wenn die Sammlungen von David Bowie versteigert werden oder sonstige Promis ihre Sammlungen verkaufen, das ist die beste Gelegeneheit, Antiquitäten zu sammeln. Entweder, die wertvoll sind, oder die wertvoll werden. Anfangen sollten Sie in jedem Fall auf Auktionen. Und erst wenn Sie ein gewisses Fingerspitzengefühl entwickelt haben, dann sollten Sie auch auf Flohmärkten und ähnlichen Veranstaltungen mit wertvollen Antiquitäten handeln. Und erst wenn das gelingt, und Sie sicher Händler von Blender, Fake von echtem Stück, unterscheiden können, erst dann sollten Sie ins Internet gehen und dort mit wertvollen Antiquitäten handeln. Die zweite Gruppe von wertvollen Gegenständen, die als Antiquität gelten, sind die damaligen Neuigkeiten. Wenn Sie also die erste LP oder Telefonkarte oder das älteste Fahrrad oder uralte Radios sammeln, dann ist Ihre Sammlung nicht nur wertvoll, sondern auch interessant für Zuschauer. Damit können Sie in jedem Fall ein grosses Publikum beeindrucken. Die 3. Gruppe von wertvollen Antiquitäten nennen wir: alt wie neu. Wenn Sie eine Puppenstube haben, die 150 Jahre alt ist und die aussieht wie neu, dann haben Sie ein äusserst wertvolles Sammelobjekt gefunden. Auch alte Puppen und altes Spielzeug, makabererweise muss es aussehen wie nie benutzt, solche Objekte werden mehr als 1.000 Euro wert auf dem Sammlermarkt. Wahrscheinlich werden Sie jetzt da sitzen als Neuling wie der Ochs vorm Berg, und sich fragen: wie steige ich nun ein? Ich kann ja nicht irgendwas kaufen. Jedes Wochenende gibt es irgendwo in Deutschland einen Antiquitätenmarkt. Meist wird hier eine Stadthalle angemietet und 20 bis 200 Antiquitätenhändler stellen aus. Besuchen Sie, gerade in München, Hamburg, Köln, Berlin und Stuttgart solche Messen. Dann haben Sie nach ein paar Wochen einen praktischen Überblick, was auf dem Markt abgeht, was teuer ist, was man vermeiden sollte, und wo welche Waren zu finden sind. Und vor allem, wenn Sie verkaufen wollen, wie sieht ein Kundenkreis aus? Wie sieht der typische Münzsammler aus? Und welche Münzen sind wertvoll? Soll man eher die alten Römer sammeln oder Münzen aus der Zeit von Napoleon, oder aktuelle Goldmünzen? Sie sehen, allein bei diesem Beispiel, wie komplex und kompliziert der Handel mit Antiquitäten ist, vor allem mit wertvollen Antiquitäten. Und noch stärker als bei der Kleidung sind wertvolle Antiquitäten Preisschwankungen unterworfen. Allein deswegen lohnt sich der Besuch von Messen, damit man einen Überblick hat was gerade in ist und was gerade out ist. Und eins dürfen Sie nicht vergessen: gerade bei diesem Thema müssen und werden Sie zum Schnäppchenjäger werden. Denn jeder Antiquitätenhändler träumt davon, für 50 Euro einen Speicher leerzuräumen und Bücher von Büchner oder Kästner vorzufinden.






(Hochgeladen am 3.6.18)

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1537 KB in 0.0373 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.