Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Antike Uhren

Registrierung
Von 
hausautor
 am Uhr
Benutzername:
hausautor
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer

» Antike Uhren #11127

Antike Uhren
Eine antike Uhr ist in den letzten Jahren immer bekannter und berühmter geworden, obwohl sie schon ein paar tausend Jahre alt ist, und perfekt funktioniert - die Sonnenuhr. Immer mehr kommt es in Mode, nicht nur bei Gemeinden und Kirchen, sich eine Sonnenuhr in den Garten zu stellen. Und selbstverständlich kann die auch antik und wertvoll sein. Aber es gibt noch viel mehr Uhren oder Formen der Uhr. Und allein die Geschichte der Uhr ist ein spannendes Thema. Und selbstverständlich wollen wir gleich den Höhepunkt einbringen: die Schweizer Uhr. Niemand auf der Welt wird bestreiten, dass die schweizer Uhren die besten Uhren der Welt sind. Und wir fragen uns natürlich wie sie funktionieren. Eine Uhr ist immer schon ein Prestigeobjekte gewesen. Denn der gebildete Mensch schaut nicht zur Sonne, sondern auf den linken Arm. Und so hat man als Businessmensch immer eine Uhr am Arm, die 5.000 oder mehr Euro wert ist. So ist es auch gar nicht so schwierig, in den Uhrenmarkt einzusteigen. Denn der Markt ist sehr übersichtlich und klar. Bei jeder Uhr, die einigermassen bekannt und solide ist, steht der Preis fest. Probleme können dem Amateur nur die Fakes machen. Denn es gibt, auch bei den Uhren, jede Menge Fälschungen auf dem Markt. Besonders bekannt ist das Rolex-Problem. So kostet eine echte Rolex einige tausend Euro. Aber sie wird auf jedem Empfang und bei jedem kalten Buffet Beifall und Begeisterung auslösen. Wenn Sie dann noch eine historische Uhr haben, zum Beispiel eine alte James Bond Uhr, dann wird Ihnen jeder Gesprächskreis zu Füssen liegen. Selbstverständlich schaut der Antiquitätenhändler nach mechanischen Uhren. Nur selten sind Uhren, die mit Strom betrieben werden interessant für den Antiquitätensammler. Falls Sie an solchen Uhren Interesse haben, dann kaufen Sie Chronometer aus den 50er Jahren. Damals war es noch vollkommen neu, eine Uhr mit Strom zu betreiben. Und deswegen gibt es hier interessante Sammlerstücke. Auch aus den 60er Jahren lohnt es sich, Armbanduhren zu sammeln. Idealerweise, weil das total in Mode kam, die mechanischen Uhren, die sich von selbst aufziehen durch die Bewegung. Gerade bei diesen Uhren sollten Sie vorsichtig sein. Denn wenn sie viele Jahre lang nicht benutzt werden, dann können sie defekt werden. Weil ja eine Uhr sich bewegen muss. Und das ist das technische Problem beim Uhrenkauf: die Uhr soll nicht nur gut aussehen, sie muss auch tadellos funktionieren. Deswegen sollten Sie schon ein Fachmann sein, der das Innere der Uhr genau studiert. So wird der Profi feststellen, ob die Schwarzwälder Kuckucksuhr aus der Zeit zwischen den Weltkriegen noch perfekt die Uhrzeit messen kann, oder ob so eine Uhr gar nicht mehr geht oder nachgeht. Sie wollen ganz besondere Uhren sammeln, die jeden Besucher zum Staunen bringen, auch wenn er gar keine Ahnung vom Antiquitätensammeln hat. Kaufen Sie eine oder mehrere Spieluhren. Damit sind nicht die kleinen Dosen gemeint, die man auf dem Jahrmarkt kaufen kann, sondern, früher hatten die Fürsten und Könige eine Uhr auf dem Kaminsims stehen, die alle Stunde eine Figur tanzen liess mit einer Melodie. So gibt es auch die Uhr in Form von Glockenspiel. Und so ein Erwerb lässt niemanden kalt, weder Kinder noch Erwachsene. Wenn so eine Spieluhr, mit einem Engel eventuell, am 24.12. "Stille Nacht" spielt, dann bekommen alle Tränen in die Augen.





(Hochgeladen am 31.5.18)

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1305 KB in 0.0257 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.