EMBMV: Filmkleidung
hausautor
Reporter
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer
»
Filmkleidung #13504
Filmkleidung
Sie haben einen Teeladen und Roger Moore kommt durch die Tür. Natürlich ist das
nicht Roger Moore, aber ein Mann mit ähnlicher Frisur oder Perücke wirkt ganz schnell wie
Roger Moore oder James Bond. Das mit dem Teeladen war nur ein Beispiel, das kann Ihnen auch
im Cafe passieren oder im Aufzug vom Kaufhaus. Nicht nur seit Gottfried Keller wissen wir:
Kleider machen Leute. Und so orientieren sich vor allem Frauen, auch beim Blind Date, an der
Kleidung der Männer. Übrigens, nur am Rande, Frauen schauen vor allem auf die
Schuhe. Aber zurück zur Filmkleidung. Selbstverständlich gibt es für
dieses Thema oder Sammelgebiet einen Markt. Und zwar nicht nur für die Exotische
Kleidung vom Herrn der Ringe oder von Harry Potter. Allerdings wären Sie im Kostüm
oder in der Kleidung von Gandalf auf jedem Neujahrsempfang oder auf jeder Party oder jedem
Betriebsfest der Mittelpunkt, oder sogar die Sensation. Was gibt es Interessanteres über
die Kleidung von Schauspielern, oder wie man im Fachjargon sagt, über die Kostüme der
Schauspieler, bzw. der Filmfiguren zu berichten. Nehmen wir einfach mal als Beispiel
Superman. Gespielt wurde er im letzten Superman Film, was natürlich nicht der letzte
Film sein wird, von Henry Cavill. Und wenn wir nun zum Beispiel in ein Making Of uns die
Kostüme der Darsteller anschauen, dann können Sie mindestens zehnmal das blaurote
Kostüm entdecken. Und natürlich auch zehnmal oder öfter den Anzug von Clark
Kent, seinem Alter Ego. Und fast immer werden diese Kostüme nach Drehschluss verkauft
oder vesteigert. Weltberühmt sind die Auktionen in London wo die Kostüme der Stars
unter den Hammer kommen. Man muss natürlich so ein Kostüm nicht anziehen, man kann
sie auch sammeln. Genau so wie jede Form von Kleidung. Wie kommt man nun an
Filmkostüme? Der einfachste und gängigste Weg ist ein Fachgeschäft. Oder aber
eine Internetauktion, oder ein Online-Shop. Etwas spezieller aber dafür effektiver ist,
Sie besuchen eine Con. Eine Con ist ein Treffen von Fans und Filmschaffenden.
Übrigens kommen dort viele Fans auch kostümiert, also als Hulk oder Schlumpf oder
Asterix. Und natürlich werden Sie bei solchen Cons auch jede Menge Shops finden, die
diese Kleidung anbieten. Oder Sie werden auch viele Fans treffen, die solche Kleidung
tauschen oder verkaufen. Die berühmteste Con der Welt ist die Comic Con. Hier
werden sogar neue Comicfilme vorgestellt, die noch nicht im Kino zu sehen sind. Fast immer
vorgestellt von den Stars selbst. Kann man nebenbei auch ein paar Autogramme sammeln.
Comic Con heisst jetzt nicht nur Batman oder Garfield und ähnliche Produkte, sondern hier
findet man auch jede Menge als Thema Comedies mit realen Schauspielern und realen
Situationen. Sie werden dort den King of Queens treffen, können den Big Bang hören,
oder aber Two and a half Men bewundern. Aber wir sind ja beim Thema: Kostüme, und diese
werden dort unter anderem auch verkauft. Praktisch ist, wenn Sie das selbe anziehen wollen,
wenn in Ihrer Umgebung ein Schneider wohnt, der Ihnen solche Kleidung anpasst. Denn eines ist
ganz anders als sonst - Sie werden niemals im Kragen ein Schild finden mit dem Hinweis:
Konfektionsgrösse 54. Denn Kostüme für Filmschauspieler werden immer
massgeschneidert. Deswegen sehen sie auch so gut aus. Auch deswegen wirkt James Bond
immer gut gekleidet. Und Kostüme von Schauspielern, egal ob von Theater oder Film, haben
noch einen weiteren Vorteil: sie sind besonders robust. Warum? Schauen Sie mal, was James
Bond oder Superman oder Frodo alles mitmachen müssen. Und was Sie wahrscheinlich gar
nicht wissen: bevor die erste Filmklappe fällt, also bevor die erste Szene gedreht wird, haben
die Schauspieler in den Kostümen schon wochenlang trainiert. Und da darf natürlich
keine Naht platzen, oder gar ein Ellenbogen speckig werden. Wie bei allen anderen
Sammelgebieten gilt auch hier - spezialisieren Sie sich auf ein Thema. Zum Beispiel
historische Filme, oder alle James Bond Filme, oder Kostüme aus allen Filmen aus Agatha
Christie Romanen. Das macht mehr Spass, vor allem wenn Ihnen auch die Filme gefallen.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!