EMBMV: Masskleidung
hausautor
Reporter
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer
»
Masskleidung #11558
Masskleidung
Wir fallen gleich mit der Tür ins Haus. Der Normalsterbliche kann sich in Deutschland
keine Masskleidung leisten. So müsste ein Mann für einen guten Anzug von einem
Massschneider 5.000 Euro hinlegen. Oder mehr. Aber im Ausland ist das ganz
anders. Nicht nur weil es dort eine grosse Tradition von Massschneiderei gibt, sondern weil
dort die Kleidung billiger hergestellt wird als von der Stange. So ist es im Ausland kein
Problem, sich für weniger Geld ein Hemd oder ein Kleid oder eine Hose zu kaufen, die ein
Schneider persönlich für Sie hergestellt hat. Selbst im Kaufhaus würden Sie
nicht so billig einkaufen können, wobei die Stoffqualität noch viel höher ist.
Da Sie das wohl noch nie gemacht haben - erstmal ist das kein Problem. Sie gehen einfach zur
Schneiderei und Sie werden vermessen. Da Sie wie gesagt das noch nie gemacht haben, sollten
Sie folgende Dinge beachten. Und zwar ganz abgesehen davon, ob Sie die massgeschneiderte
Kleidung auch tragen wollen, oder ob Sie einfach das Kostüm in einer Vitrine ausstellen
wollen. Nun steht man beim Schneider und hat keine Ahnung. Weil normalerweise geht man
in den Laden, guckt, was gibt es denn. Aber bei der Schneiderei gibt es nur
Stoffballen. Deswegen der erste Tip: besorgen Sie sich Modekataloge und suchen Sie sich aus,
was Ihnen gefällt, in einem beliebigen Katalog. Egal ob Kleid oder Hose oder Hemd - Sie
können gern das Kleid von Diane Keaton zeigen und der Massschneider wird es Ihnen für Ihre
Frau kopieren. Und es sieht dann genauso aus wie das Original. Der nächste
Schritt, der Ihnen auch fremd sein wird, ist die Auswahl des Stoffes. Denn wenn Sie sich
für den Schnitt Ihrer Hose entschieden haben, gibt es noch jede Menge Möglichkeiten, wie
die Hose sich anfühlen soll. Egal ob Jeansstoff oder Cord oder Baumwolle oder Polyacryl
oder Seide - Sie haben die Qual der Wahl. Wenn Sie in Deutschland in ein Geschäft gehen,
dann können Sie nicht das Material sich aussuchen für Ihre Hose, sondern müssen
nehmen was da ist. Sie müssen aber nicht Kleidung für sich selbst beauftragen, Sie
können auch zu Hause Ihre Freunde und Verwandten vermessen, und dort Masskleidung für Ihre
Familie herstellen lassen. Sie wird ganz sicher auch passen. Und natürlich
können Sie auch extreme Wünsche haben, Kleidung für eine Puppe schneidern lassen,
oder sich eine Landestracht, wie zum Beispiel ein Dirndl, herstellen lassen. Gerade das
Sammelgebiet: Massschneiderei ist für kreative Menschen der ideale Ort.
Selbstverständlich können Sie auch bei jeder Auktion und hier im Internet-Shop gebrauchte
Masskleidung kaufen, die ist natürlich erheblich billiger. Aber Sie müssen da
vorsichtig sein. Denn es gibt ja keine Grössen. Im Kleidergeschäft sagen
Sie: Grösse 54, und die Verkäufering bringt Ihnen die entsprechenden Kleider. Wenn
Sie auf einer Auktion einen Anzug sehen oder einen Frack, dann finden Sie keine Grössenangabe
eingenäht. Und sicherlich für den Frack spezielle Masse haben. Deswegen
brauchen Sie, wenn Sie Masskleidung gebraucht kaufen wollen, und sie selbst tragen wollen, ein gutes
Auge für die Masse. Und wenn Sie richtig Imagepunkte sammeln wollen, dann sammeln Sie
massgeschneiderte Lederkleidung.
(Hochgeladen am 18.9.18)
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!