Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Selbstgeschneiderte Kleidung

Registrierung
Von 
hausautor
 am Uhr
Benutzername:
hausautor
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer

» Selbstgeschneiderte Kleidung #13505

Selbstgeschneiderte Kleidung
Es gibt zwei Möglichkeiten für Kleidung: man kann sie sammeln und man kann sie tragen. Jetzt hätten wir fast vergessen noch die wichtigste Möglichkeit zum Nutzen von Kleidung: man kann sie ausstellen. Bei der Kleidung selbst gibt es drei Sorten. Einmal die gekaufte Kleidung von der Stange, so sagt man, dann die massgeschneiderte Kleidung, das ist in Deutschland leider ziemlich aus der Mode gekommen, weil die meisten Menschen wollen sich so anziehen wie der Nachbar. Und die dritte Gruppe, über die wir jetzt schreiben werden, ist die selbstgeschneiderte Kleidung. Auch diese Kleidung kann man tragen oder auch sammeln. Und weiterhin kann man natürlich auch die Kleidung tauschen oder verkaufen oder selbstgeschneiderte Kleidung erwerben durch Tausch oder Kauf. Interessant ist es, dass bei vornehmen Menschen es total In ist, es individuell zu haben, also auch die Kleidung soll nicht so aussehen wie die Kleidung von anderen Menschen. Man weiss, dass viele Damen empört oder sauer eine Party verlassen, oder ein Opernhaus, oder einen Ball, wenn sie eine Frau erblicken, die die selbe Kleidung anhat wie man selbst. Um dieses Problem zu vermeiden, schneidert man sich einfach Jacke oder Hemd oder Hose oder Kleid oder Rock selbst. Mal ganz nebenbei: das ist natürlich auch viel billiger als selbst gekauft. Und es ist gar nicht mal so schwer. Auch hier gilt, wie bei der Musik: Übung macht den Meister. Da Sie ja ziemlich jetzt schon neugierig geworden sind auf dieses Thema, hier ein paar praktische Tips zum Schneidern. Was sollte man zuerst schneidern? Man beginnt als Anfänger in der Schneiderei mit der Hose. Diese ist relativ einfach, weil man überall im Internet oder in Büchern einen einfachen Schnitt bekommt. Vorder- und Rückseite sind fast gleich, und man muss nur die beiden Teile dann zusammenfügen mit der Nähmaschine. Etwas schwieriger ist das Schneidern von Hemden oder Blusen. Aber auch das ist zu bewältigen. Eine Kunst ist es, Damenkleidung herzustellen. Der Laie denkt, ein Rock ist nur ein Rechteck. Das ist aber falsch. In Schottland wird zum Beispiel jeder Rock, also Kilt, von Hand hergestellt, und nur von Meisterbetrieben, und gilt als grosse Kunst. Der Höhepunkt aber der Schneiderei ist die Herstellung von einer Jacke für einen Anzug, oder eine Smokingjacke. Für den Laien sehen diese Kleidungsstücke gleich aus, aber es gibt gewaltige Unterschiede. Falls Sie jetzt mal Lust haben auf Massschneiderei, aber jetzt nicht selbst schneidern wollen, dann werden Sie erleben beim Schneider, dass eine Jacke am längsten dauert, und auch mehrmals Mass genommen werden muss. Mindestens einmal wird ein zweites Mal massgenommen wenn die Jacke halb fertig ist. Denn man muss natürlich auch wissen, dass eine Jacke gefüttert ist. Nehmen wir an, wir haben jetzt unsere Kleidung selber geschneidert und haben auch eine Sammlung aufgebaut - wo kann man nun tauschen oder verkaufen oder weitere Stücke kaufen? Natürlich geht das auch Online. Davon raten wir aber ab. Denn wenn Sie jetzt in den Laden gehen, und eine Standardjeans kaufen, dann finden Sie darin eingenäht Grösse und Länge. Bei Massschneiderung oder Selbstherstellung gibt es so etwas nicht. Wenn Sie allerdings nur sammeln für den Kleiderschrank, dann ist das egal, ob die Hose passt oder die Ärmel zu lang sind. Ich habe noch etwas ganz Wichtiges vergessen: was ist denn der grösste Vorteil, selbstgeschneiderte Kleidung herzustellen oder zu tauschen? Man kann Stoff und Stoffqualität selbst bestimmen, und natürlich auch die Farbe. Die Jeans muss also nicht unbedingt blau werden. Und noch ein Vorteil ist: wenn Sie jetzt in ein Kleidungsgeschäft gehen, und es ist Herbst, und die Modefarbe ist braun oder grün, und die Hosenweite ist eher schlabberig, dann werden Sie wohl, weil es Mode ist, in jedem Modegeschäft den selben Stil und die selbe Farbe finden. Wenn Sie selbst schneidern, oder auf einem Markt nach selbstgeschneiderter Kleidung suchen, dann sind Sie frei von solchen Limits.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1102 KB in 0.0305 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.