Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Historische Kleidung

Registrierung
Von 
hausautor
 am Uhr
Benutzername:
hausautor
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer

» Historische Kleidung #13503

Historische Kleidung
Eigentlich muss man das Wort "Historische Kleidung" als Scherz nehmen, denn was Sie heute im Laden kaufen und anziehen, dafür werden Sie morgen schon von den Nachbarn als altmodisch ausgelacht werden. Deswegen, wenn Sie topakuelle Kleidung suchen, dann schauen Sie sich eine Oscar-Preisverleihung an, dann sind Sie auf dem neuesten Stand, wenigstens für ein paar Tage oder Wochen. Aber, mit Historischer Kleidung ist natürlich etwas Anderes gemeint. Selbstverständlich können Sie auch Minirock oder Hot Pants oder Maxirock oder Karottenhosen oder Jeans oder Löcherjeans oder Schlaghosen kaufen oder sammeln. Aber wirklich Historische Kleidung ist viel älter. So gibt es zwei grosse Strömungen wenn das Wort: Historie fällt - das Altertum und das Mittelalter. Übrigens beginnt schon nach Luther die Neuzeit, wenn Sie einen Historiker fragen. Also beschränken wir uns darauf, bei Historischer Kleidung auf Kleidung, die mindestens 400 Jahre alt ist. Hier kann man 2 Gruppen unterteilen. Einmal Originalkleidung von damals. Diese ist sehr teuer und auch sehr schwer zu finden. Allerdings gibt es Geschäfte im Internet, die sich darauf spezialisiert haben. Oder aber, Sie besuchen eine Messe, dort können Sie auch solche Objekte finden. Selbstverständlich sind Internet-Auktionen eine dankbare Fundgrube. Was aber am erfolgreichsten ist, das sind die Märkte. Wenn Sie einen Mittelaltermarkt besuchen oder einen Markt zum Thema: Steinzeit oder Altertum, dann können Sie dort jede Menge Angebote finden an Historischer Kleidung. Und so kommen wir gleich zur zweiten Gruppe, die nachgeschneiderte Kleidung nach Vorbildern aus der Vergangenheit anfertigt. Hier ist der Markt natürlich viel grösser, und Sie können natürlich auch einfacher nach einer passenden Grösse suchen. Selbstverständlich gibt es noch einen einfacheren Weg: gehen Sie zum Schneider. Lassen Sie sich einfach Kleidung erstellen, die Sie mögen. Egal, ob es um die Kleidung von Cäsar oder Karl dem Grossen oder Hannibal oder Attila handelt - alles ist möglich. Da wir gerade über diesen Gedanken sprechen, auch eine Warnung. Falls Sie nun Historische Kleidung kaufen oder kaufen wollen, achten Sie darauf, ob es sich um Originalkostüme handelt oder ob diese nachgeschneidert worden sind, denn das macht für Sammler einen entscheidenden Unterschied. Selbstverständlich ist Originalkleidung ziemlich sicher viel teuerer als nachgeschneiderte Kleidung. Deswegen, achten Sie darauf, wann Ihr Lieblingsobjekt hergestellt worden ist. Es gibt nicht nur Kleidung von den Alten Germanen, sondern natürlich können Sie auch Historische Kleidung aus Asien oder Afrika oder Amerika sammeln. Hier gibt es, im wahrsten Sinne des Wortes, keine Grenzen. Es gilt auch hier, wenn Sie eine wertvolle Sammlung aufbauen wollen, dann sollten Sie sich auf ein Thema spezialisieren, z.B. Frauenkleidung im Zeitalter Ottos der Grossen. Kurze Anmerkung: bei der Beschäftigung mit so einem Sammelgebiet werden Sie selbstverständlich auch viel lernen, z.B. beim Thema: Geschichte. Ist Ihnen zum Beispiel bekannt, dass Deutschland erst seit ca. 100 Jahren existiert. Da wo heute Frankfurt ist oder München, war früher das Römische Reich. Bis Napoleon kam und die Schulpflicht eingeführt hat. Ein praktischer Tip: wenn Sie nun Historische Kleidung oder Historische Kostüme sammeln, dann kaufen Sie sich erstmal eine grosse Menge an Schaufensterpuppen. Nicht nur, weil es dekorativer aussieht, als wenn ein Kleid zusammengefaltet ist, sondern auch für die Kleidung ist es besser, gerade wenn sie so alt ist. Wenn Sie Ihre Freunde beeindrucken wollen, dann besorgen Sie sich ein paar Ritterrüstungen. Das wird jeden Verwandten vom Hocker hauen. Attraktiv ist natürlich auch Kampfkleidung und ein Kettenhemd. Kleider müssen Sie die Ritterrüstungen und auch die Historische Kleidung regelmässig pflegen, damit Sie lange Freude daran haben.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1170 KB in 0.0270 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.