Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Porzellan / Porzellan-Wanddekoration

Registrierung
Von 
hausautor
 am Uhr
Benutzername:
hausautor
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer

» Porzellan / Porzellan-Wanddekoration #17159

Porzellan / Porzellan-Wanddekoration
Es ist zwar aus der Mode und ein aussergewöhnliches Sammelgebiet, aber optisch sehr interessant. Und weil es so aussergewöhnlich ist, ein reizvolles Sammelgebiet. Gross in Mode, weil damals hatte man noch keine Fernseher, kam es im 19. Jahrhundert. Und wo kam es her? Aus Meissen. Und wer hat den Modetrend angestossen? Ludwig II. von Bayern. Heute noch kann man in seinen Schlössern Porzellanbilder, vor allem mit Blumen, bewundern. Ausser für die vornehmen Leute kam das Thema Porzellan als Dekoration für die Wand und das Volk in den Bahnhöfen. Denn wie gesagt, Digitalleinwände gab es damals nicht. Und Porzellan ist im Unterschied zu Papier oder Pappe sehr robust, und durch die Bahnhöfe laufen ja auch tausende von Menschen. Dann zu Beginn des 20. Jahrhunderts verbreiteten sich Bilder aus Porzellan für die Wand in Kirchen. Diese waren teilweise gigantisch gross, was man als Besucher gar nicht sich vorstellen kann. Haben Sie schonmal einen Wetterhahn von einer Kirche gesehen? Von unten sieht er ganz klein aus, aber das ist kein altes Kunstwerk. Nach dem 2. Weltkrieg kam der nächste Boom, angetrieben, weil es ja keine Fürsten oder Könige mehr gibt, waren die Politiker als Auftraggeber. Vor allem in der ehemaligen DDR gerieten Bilder aus Porzellan nicht nur an Wände, sondern auch an Fassaden. Weil wir hier für Sammler schreiben, Sie müssen sich nicht erschrecken lassen durch das Erwähnen von Politikern oder Königen, auch heute noch werden in Meissen Porzellankunstwerke für die Wand hergestellt. Ganz banal, was auch dazugehört, und vielleicht Sie auch schon gesehen haben, sind Fliesen. Diese werden hergestellt und eingesetzt zum Beispiel im Bad oder in der Küche, aber vor allem werden sie produziert für Öfen. Deswegen werden Sie vor allem in Bayern viele grosse Öfen vorfinden mit Kunstporzellan, im Ofen Porzellan, und ausserdem als Pendant entsprechende Bilder an der Wand. Aussergewöhnlich ist, dass Porzellan als Dekoration für eine Wand auch in Zügen zu finden ist. Natürlich nicht in der zweiten Klasse. Auch viele Theater verschönern ihre Wände mit Porzellan als Dekoration. Aber zum Sammeln sind natürlich am besten geeignet Porzellanbilder für die Wand, die im Sinne als Dekoration im Souvenirshop angeboten werden oder in Geschenkläden. Dort finden Sie vor allem Kunst mit moralischen Ermahnungen. Gerade in den 60er Jahren führte jeder Souvenirshop oder jedes Kaufhaus mit einer Geschenkabteilung Wanddekoration aus Porzellan mit Verzierungen, meist mit einem süssen Bildchen und einem Text, meist in humorvoller Art. Aber ich bin sicher, wenn Sie als Thema Porzellan als Dekoration für die Wand hören, den Teller vor sich sehen. Wenn Sie an Masse denken, dann ist der Teller der eindeutige Favorit, gerade für die Wohnung und das Esszimmer. Auch hier gibt es eine Riesenmenge an Motiven, auch von berühmten Künstlern. Am beliebtesten ist Claude Monet, den werden Sie wohl am meisten finden, wohl weil seine Stimmungen zum langsamen Essen und Geniessen auffordern. Die Porzellan-Wandteller sind besonders beliebt, weil sie robuster sind als Gemälde und auch pflegeleichter. Ausserdem kann man aus Porzellan auch 3D-Elemente integrieren. Und als letztes attraktives Sammelgebiet zum Thema Porzellan für die Wand, sind die handgefertigten Unikate, die allerdings auch fast immer auf Auftrag hin in Meissen hergestellt worden sind.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1246 KB in 0.0275 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.