Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Porzellan / Allgemein

Registrierung
Von 
kurzinfo
 am Uhr
Benutzername:
kurzinfo
Aktiv
Avatar
Beiträge:
seit 07.03.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer

» Porzellan / Allgemein #17014

Porzellan / Allgemein
Gibt es heutzutage noch Porzellan? Denn modern ist es ja, vom Plastik zu essen, wahrscheinlich weil es einfach zu entsorgen ist und beim Runterfallen wieder hochspringt. Zwar suchen viele Sammler heute Porzellan, aber die Wissenschaft hat es nicht getan. Eigentlich kommt das Porzellan aus China. Warum und wieso, ist ein Geheimnis. Erfunden hat es Johann Friedrich Böttger im 18. Jahrhundert. Wie hat er das gemacht? Er hat das Gold erfinden wollen, und ist zufällig über das Porzellan gestolpert. Das heisst, nach dem Mittelalter haben viele so genannte Alchimisten versucht, Gold zu erfinden oder herzustellen, und sind alle gescheitert. So ist auch Böttger gescheitert, hat aber in seiner Laborküche, wahrscheinlich nach vielen Explosionen, das Porzellan erfunden. Es gibt das Hart- und das Weichporzellan. Allerdings auch viele Variationen, zum Beispiel das Knochenporzellan oder das Biskuitporzellan. Da man wohl so lange gebraucht hat, ist die Herstellung sehr komplex, bis man es damals erfinden konnte. Der Name kommt von einer speziellen Schnecke, deren Haus wohl an die Konsistenz erinnert. Die herstellung von Porzellan, falls Sie es zu Hause probieren wollen, ist aus Sicht der Gesundheit sehr gefährlich. Und nun zu den Sammlern. Da es viele Museen gibt, die Porzellan ausstellen, zeigt, dass das ein beliebtes Sammelgebiet ist. Neben dem Geschirr, was wohl doch jeder schon einmal gesehen hat, in einem Restaurant, sind auch die Porzellanfiguren sehr interessant. Was Sie auf einem Plastikteller nicht vorfinden, ist das Dekor. Neben dem Material, also auch der Form, ist das Dekor entscheidend, egal, ob es um Tasse oder Teller oder Kaffeekanne geht. Viele Sammlerstücke können ein Niveau erreichen, das berühmten Gemälden in nichts nachsteht. Neben dem Geschirr, sind vor allem die Vasen weit verbreitet. Zu erwähnen sind Figuren und Skulpturen, oder die Kerzenhalter. Wahrscheinlich bei Sammlern nicht so beliebt, aber trotzdem wollen wir sie kurz beschreiben, weil damit wird hingewiesen darauf, welche tollen Eigenschaften das Porzellan hat. Das sind die Mörser, in der Küche zu finden, die Backformen und selbstverständlich die Servierplatten. Was wohl niemandem so auffällt, aber es existiert, sind Laborgeräte und die Kunstobjekte. Auch viele Kunstrichtungen, wie der Jugendstil, wurden aus Porzellan hergestellt und sind teilweise auch berühmt geworden.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1141 KB in 0.0323 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.