Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Prominente als Spielfigur

Registrierung
Von 
hausautor
 am Uhr
Benutzername:
hausautor
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer

» Prominente als Spielfigur #15194

Prominente als Spielfigur
Viele Menschen sammeln Autogramme. Aber seit ungefähr 30 Jahren ist es total in Mode gekommen, Figuren herzustellen, die den Körper und das Gesicht von Prominenten tragen. Man nennt sie Young Fashioned Promis. Prominente, die sich sozusagen als Spielfigur wiederfinden, sind vor allem Künstler, davon am ehesten Musiker und Schauspieler, wobei die Mehrheit der Spielfiguren Schauspielern ähneln. Als Spezialthema könnte man auch das Thema sehen: berühmte Tiere oder Fantasiewesen, die berühmt geworden sind als Spielfigur. Jeder kennt Lassie, der zu Hause einen Fernseher hat. In Deutschland ist das Thema zwar populär, aber das ist natürlich nicht zu vergleichen mit dem Boom in Amerika, besonders in den Vereinigten Staaten von Amerika, und ausserhalb von Amerika in Asien, das heisst, vor allem Japan und China. Wer sich auskennt, der weiss, dass vor allem in China die Spielfiguren auch hergestellt werden. Natürlich hat die Produktion solcher Figuren auch einen Sinn. Das wird eingesetzt zur Werbung, vor allem von Filmen. Wer will nicht zu Hause einen Superman im Regal haben? Aber, genauso werden Spiele damit beworben, zum Beispiel Videospiele oder auch CDs. Da der Markt noch relativ jung ist, werden Sie selten Figuren aus der Stummfilmzeit finden, sondern, richtig begonnen hat der Boom in den 70er Jahren. Auch Comichelden, die in dem Sinn gar nicht existieren, werden hergestellt und gesammelt. So wie der oben erwähnte Superman nicht nur in Filmen auftritt, sondern eigentlich als Comicfigur bekannt ist. Das ist natürlich auch ein grosses Merchandisingobjekt für Comics. Gerade die Klassiker wie Asterix und Micky Maus gibt es als Spielfiguren. Wobei dort natürlich die Klassiker wie Popeye, die heute noch neue Comics veröffentlichen, auch als Spielfigur zu haben sind. Fast immer werden Sie diese Spielfiguren in Miniaturform vorfinden, aber die bekanntesten Promis gibt es auch in grösseren Ausgaben. Wenn Sie nun Ihrer Sammlung einen besonderen Kick geben wollen, den sonst niemand auf der Welt hat, dann lassen Sie sich ein Autogramm auf ihre Spielfigur geben. Dazu müssen Sie nur den Star bei einer Autogrammstunde ansprechen, oder solche Stars erwischen Sie auch bei der Premiere eines Filmes oder bei einer Promotiontour. Dazu noch ein spezieller Tip: wenn Sie nicht wissen, wie an einen Weltstar herankommen, bitten Sie einen Journalisten, der Interviews führt um Hilfe. Der wird Ihnen bestimmt den Gefallen tun und so ein Autogramm einsammeln. Nicht zu vergessen sind Politiker als Spielfigur. Leicht zu finden und sehr bekannt sind die Regierungschefs. Interessanterweise gibt es diese nicht nur in Plastik, sondern auch in Holz. Ausgefallen sind, wobei Sie überlegen müssen, wie Sie das sammeln, Fussballkickerspiele mit Politikern als Figuren, die Tore schiessen. Es gibt natürlich auch witzige Objekte. Jedes Kind kennt die Matroschkas. Das sind russische Puppen, die man ineinandersteckt. Sie sehen zwar immer gleich aus, aber haben unterschiedliche Grösse, damit sie ineinanderpassen. Solche Matroschkapuppen gibt es auch von deutschen Politikern als Gesicht mit der entsprechenden Figur, also Körperhaltung. Falls Sie sich also auf Spielfiguren mit Politikermotiven spezialisieren wollen, die gibt es auch im Karikaturenstil. Dann sehen sie witzig aus und sind vor allem in Scherzartikelgeschäften zu finden, oder zu beziehen über einen Verlag, der Satirezeitschriften herausbringt.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1108 KB in 0.0266 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.