Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Spielfiguren: Der Pöppel

Registrierung
Von 
hausautor
 am Uhr
Benutzername:
hausautor
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer

» Spielfiguren: Der Pöppel #15175

Spielfiguren: Der Pöppel
Im Volksmund nennt man die Figuren, die auf dem Spielbrett stehen, Pöppel. Wahrscheinlich kommt das Wort aus der englischen Sprache, abgeleitet von people, also Leute. Gemeint ist damit, dass man sozusagen Minimenschen als Spielfigur auf dem Tisch auf einem Spielbrett bewegt. Und tatsächlich heisst das berühmteste und bekannteste Spiel "Mensch ärgere Dich nicht". Gespielt wird es mit vier oder sechs Personen, es gibt zwei Ausgaben davon. Und die Pöppel unterscheiden sich nur durch die Farbe. Natürlich könnte man auch die ganzen Spiele sammeln, aber man kann sich auch auf die Figuren konzentrieren. Fast jedes Spiel auf der Welt hat unterschiedliche Pöppel. Dazu zählen natürlich auch die Schachfiguren, oder bei "Malefiz" die so genannten Hüte. Da es eine unbegrenzte Zahl an Gesellschaftsspielen gibt, gibt es auch eine riesige Menge an unterschiedlichen Pöppeln. Auf der einen Seite werden diese auch immer modernisiert, das heisst, Sie könnten sich auf ein Spiel konzentrieren, und die unterschiedlichen Pöppel sammeln, oder aber, Sie nehmen sich ein Spiel vor wie zum Beispiel Schach, wo jeder Spielverlag unterschiedliche Figuren veröffentlicht. Selbstverständlich gibt es viel komplexere Pöppel als bei "Mensch ärgere Dich nicht". Sie suchen aussergewöhnliche Spielfiguren, die auch attraktiv sind? Dann fokussieren Sie sich auf Fantasyspiele. Dort gibt es im wahrsten Sinn des Wortes die abenteuerlichsten Motive. Egal, ob Hexe, Zauberer oder Kobold - die Phantasie der Spielautoren ist unbegrenzt. Auch gibt es ausser menschenähnlichen Pöppels auch Tiere als Spielfigur, zum Beispiel für Adventures für Kinder. Auch Gegenstände wie Autos oder Raketen werden für bestimmte Spiele produziert, um den Spielanreiz zu vergrössern, durch gelungene Optik. Da wie bereits hier zu lesen ist, ein gigantisches Angebot auf dem Markt besteht, ist es sinnvoll, sich auf einen Schwerpunkt zu konzentrieren. Schon im Altertum wurde gespielt, und so kann man auch Spielfiguren aus der Antike sich besorgen. Damit können Sie auch eine Zeitreise bis in die Gegenwart abbilden, denn gespielt wird immer. Teuer, aber auch interessant, und im weitesten Sinne auch als Pöppel zu werten, sind die Chips aus einem Kasino. Denn auch beim Roulette werden Spielfiguren in Form von Plastikmünzen eingesetzt. Eigentlich nicht, aber wenn Sie mögen, niemand kann Sie daran hindern, gibt es neben Hotels und Häusern beim Monopoly auch Spielgeld. Im weitesten Sinne kann man das auch als Pöppel sehen, und das Spielgeld sammeln. Gerade dieses Sammelgebiet ist sehr einfach aufzubauen oder zu vergrössern, weil fast immer beim Spiel Teile verlorengehen, oder Spiele wegen Langeweile weggeworfen werden, beziehungsweise auf einem Flohmarkt preisgünstig angeboten werden. Sie suchen, von der Herstellung aus gesehen, besonders teuere und wertvolle Pöppel? Dann gehen Sie zu einer Erweiterung der Fantasyspiele. Suchen Sie Figuren aus den so genannten Rollenspielen. Rollenspiel bedeutet, die Spieler sitzen um einen Tisch herum und folgen einer Fantasygeschichte. Jeder Spieler hat eine Figur mit einem bestimmten Charakter und mit einem bestimmten Namen. Diese wird bewegt durch einen fiktiven Wald und fiktive Höhlen und besteht Abenteuer. Da dieses Spiel, oder diese Spielform, oft wochenlang gespielt wird, lohnt sich für die Spieler eine Investition in eine teuere Figur. Diese sind manchmal auch grösser als die üblichen Figuren in einem "Mensch ärgere Dich nicht" Spiel. Als letztes Sammelgebiet für Pöppel sind die sozusagen Riesenpöppel, die oft im Freien, zum Beispiel auf der Wiese, gespielt werden. Wahrscheinlich haben Sie schon oft beim Spazierengehen im Park Erwachsene gesehen, die mit 1-Meter-grossen Figuren Schach spielen.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
28 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 8047 KB in 0.063 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.