EMBMV: Spielkarten
hausautor
Reporter
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer
»
Spielkarten #14165
Spielkarten
Jeder echte Mann spielt Skat oder Poker. Mit einer Ausnahme - in Bayern spielt man Doppelkopf
oder Schafkopf. Die Damen fühlen sich eher zur Patience hingezogen. Kinder
spielen gern Rommee oder Schwimmen oder Brennen oder Canasta oder Maumau. Und der
Intellektuelle spielt Bridge. Sie sehen allein an der Auswahl von Kartenspielen, es gibt jede
Menge Formen und Arten von Spielkarten. Und wir haben noch vergessen - reich werden tut man
mit Poker. Und natürlich gibt es in den Spielkasinos der Welt, auch für die
Nichtcowboys, noch jede Menge andere Zockerspiele. Eins nennt man in Deutschland 17 und
4. Man braucht nicht für jedes Kartenspiel, wie der Fachmann sagt, ein anderes Blatt,
aber gerade die Bayern haben Extraspielkarten, zum Beispiel für den oben erwähnten
Schafkopf. Auch die Anzahl der Karten für ein Spiel ist unterschiedlich. So nimmt
man beim Poker 54 Karten und beim Skat 33 Karten. Beim Canasta braucht man wieder eine andere
Anzahl. Damit aber nicht genug, zum Thema: Variation. Denn es gibt da so eine Art
Billigausgabe für Skatkarten, aber allein von den Skatkarten gibt es hunderte von
Variationen. Bevor wir dazu kommen, noch zu anderen Spielkarten. Dazu gehört das
bei Kindern gerade beliebt Quartett. Gerade wenn Sie ein Sammler sind, wer ganz viele
unterschiedliche Kartenspiele sammeln will, die sich deutlich unterscheiden, dann wären Sie bei
Quartettkarten richtig. Diese gibt es mit allen möglichen Themen. Nehmen wir als
Beispiele: Auto, Raketen, Tiere, Flugzeuge und Kriegsmaterial. Gerade bei den Quartettkarten
gibt es die unterschiedlichsten Spielmöglichkeiten, falls Sie doch neben dem Sammeln auch mal
spielen wollen. Aber denken Sie daran, auch bei den Spielkarten gilt: die Sammlung ist um so
wertvoller, je neuwertiger die Karten wirken oder sind. Indealerweise sind sie noch in
Plastikfolie eingeschweisst. Dann kann man natürlich noch nicht damit spielen.
Aber zurück zur Sammlung. Sie haben ja bisher schon lesen können, es gibt eine
gigantische Auswahl an Variationen. Zwar gibt es Standardgrössen für Spielkarten,
aber das ist keine Norm. Es gibt die Karten auch in gross und noch grösser, aber auch in
Mini. Wo werden denn die Minikarten gern benutzt? Für die Patience. Nicht jeder
hat einen Riesentisch für seine acht Kinder, oder mag auf dem Boden spielen. Deswegen
gibt es ja auch die Reisevariation bei den Spielkarten. Aber wir hatten ja schon oben
angedeutet, es gibt, wenn man sich auf Skatkarten spezialisieren will, ein interessantes
Spezialthema. Und wenn Sie hier sammeln, werden Sie bald wertvolle Objekte Ihr eigen nennen
können. Was gilt für jede Sammlung als wichtigste Regel, falls Sie eine wertvolle
Sammlung aufbauen wollen? Die Blaue Mauritius ist deswegen so kostbar, weil sie so selten
ist. Also gilt das auch für Spielkarten. Das sind die Werbekarten. Firmen
bringen immer wieder Spielkarten heraus, und auf der Rückseite lassen sie ihr Logo
drucken. Und selbstverständlich ist die Auflage viel geringer als bei den normalen
Spielkarten, die Sie im Geschäft erwerben können. Es wird nicht nur in Deutschland
gespielt, sondern weltweit. Und selbstverständlich spielt man nicht erst seit drei Tagen
Skat. Auch hier können Sie, wie bei anderen Sammelgebieten, sich auf historische Objekte
konzentrieren. Auch hier gilt, je älter und je besser erhalten, desto wertvoller.
Und wie gesagt auch im Ausland, werden Spielkarten hergestellt, auch zu ganz anderen Karten.
Das waren bisher jetzt nur Spielkarten, die allein fuer ein Spiel reichen.
Selbstverständlich gibt es auch Spielkarten, die zu einem Spiel gehören, und die sehen
etwas anders aus. Aber natürlich kann man diese auch sammeln. Zum Schluss
erwähnen wir noch die Spielkarten, die gar nicht für Spiele gedacht sind, sondern nur zum
Anschauen. Natürlich werden sie für Skat oder Poker verkauft, aber dafür
werden sie nie genutzt, weil die Motive zu reizvoll sind.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!