EMBMV: 1 LEU-Münze 1966 Rumänien - Gewicht und Metall
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 1 LEU-Münze 1966 von Rumänien mit Gewicht und Durchmesser. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

1 LEU-Münze 1966 vom sozialistischen Rumänien in Europa
(REPUBLICA SOCIALISTA ROMANIA). Münzen Metall ist
Nickel-Stahl-Plattiert, mit einen Gewicht von 5,06 Gramm. Das unten
gezeigten Münzen-Motiv wurde bei den 1 LEU-Münzen nur im Jahr
1966 verwendet, die Auflage ist unbekannt, Sammler-Wert unter 0,25
Euro.

Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: 1 LEU-Münze 1966 Rumänien. Das Wot Leu also der Name der Währung in Rumänien
leitet sich von Löwe ab. Die Unterwährung von Leu ist Bani. 100 Bani sind ein Leu. 1867 wurden die
ersten Leu herausgegeben. Damals noch in Silber und Gold, das ist schon lange nicht mehr so. Auch
Leu hat mehrere Währungsreformen hinter sich. Obwohl die Währung noch jung ist, gab es im Jahr
1947 eien grosse Währungsreform. Schon vorher hatte es in Rumänien auch Rubel gegeben und es wurde
eine separate Goldwährung eingeführt, die auch mit Silbermünzen ergänzt worden ist. Während in
Deutschland und vielen anderen Ländern die Währung für längere Zeit stabil blieb, musste in
Rumänien schon 1952 wieder eine Währungsreform durchgeführt werden. Schon 2005 gab es wieder
einen neuen Leu. Die Problematik ist vor allem darauf zurückzuführen, dass Rumänien als Mitglied
vom Ostblock immer wieder in Probleme durch den Handeln mit dem Westen hineingezogen wurde. In der
Zukunft will auch Rumänien den Euro haben.
Bild mit dem Titel 1 LEU-Münze 1966 Rumänien - Gewicht und Metall. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1000x500 Pixel |
|