EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Deutschland » Gedenkmünzen 10 Euro »
925er Silber » <br>10 Euro Gedenkmünze 2002 Deutsches Fernsehen

EMBMV: 10 Euro Gedenkmünze 2002 Deutsches Fernsehen

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: 6. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2002 zum Thema 50 Jahre Deutsches Fernsehen. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild 10 Euro Gedenkmünze 2002 Deutsches ... 6. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2002 zum Thema 50 Jahre Deutsches Fernsehen. Daten der 10 Euro Gedenkmünze: Land: Deutschland Jahr: 2002 Nominal-Wert: 10 Euro Thema: 50 Jahre Deutsches Fernsehen Gewicht: 18 Gramm Metall: 925/1000 Silber Auflage Normalprägung: 2.000.000 Stück Auflage Spiegelglanz (PP): 290.000 Stück Das Fernsehen in Deutschland stellt einen kulturellen, sozialen, politischen und wirtschaftlichen Teil der deutschen Medienlandschaft dar. 95 Prozent der deutschen Haushalte verfügen mittlerweile über mindestens einen Fernsehempfänger. Das Fernsehen zählt in Deutschland heute zu den Leitmedien. Alle 100 Euro Goldmünzen BRD bis 2012 100 Euro Goldmünze Währungsunion 2002 100 Euro Goldmünze Quedlinburg 2003 100 Euro Goldmünze Bamberg 2004 100 Euro Goldmünze Fußball-WM 2005 100 Euro Goldmünze Weimar 2006 100 Euro Goldmünze Lübeck 2007 100 Euro Goldmünze Goslar 2008 100 Euro Goldmünze Trier 2009 100 Euro Goldmünze Würzburg 2010 100 Euro Goldmünze Wartburg 2011 100 Euro Goldmünze Dom zu Aachen 2012 10 Euro Gedenkmünze 2002 Museumsinsel Berlin 10 Euro Gedenkmünze 2003 Ruhrgebiet 10 Euro Gedenkmünze 2002 Deutsches Fernsehen 10 Euro Gedenkmünze 2003 Deutsches Museum 10 Euro Gedenkmünze 2003 Justus von Liebig

Zum Münzen Hauptbild

Das Bild zeigt eine 10 Euro Gedenkmünze 2002 Deutsches Fernsehen. Aus Sicht der Kultur ist das wohl die erfolgreichste Institution in Deutschland. Jeder Deutsche schaut jeden Tag vier Stunden Fernsehen. Fast jedes Strassenbahngespräch dreht sich um das Fernsehprogramm von gestern und Pennäler reden auch nur davon. Angefangen hat es mit einem Kanal und jetzt dürften wohl gleichzeitig 500 Sendungen in Deutschland zu sehen sein. Zuerst gab es nur Schwarzweissfernsehen aber seit ungefährt 1967 gibt auch Filme in Farbe und bald wird das Fernsehen in 3 D erstrahlen.

Bild mit dem Titel 10 Euro Gedenkmünze 2002 Deutsches Fernsehen. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
10 Euro Gedenkmünze 2003 Deutsches Museum
10 Euro Gedenkmünze 2003 Deutsches Museum
10 Euro Gedenkmünze 2003 Justus von Liebig
10 Euro Gedenkmünze 2003 Fußball-WM 2006
10 Euro Gedenkmünze 2003 50. Jahre Volksaufstand
10 Euro Gedenkmünze 2003 Gottfried Semper

10 Euro Gedenkmünze 2002 Deutsches Fernsehen Upload 21.01.2013 18:45

Deutschland, Gedenkmünzen 10 Euro, 925er Silber
(500x496 Pixel)

10 Euro Gedenkmünze 2003 Ruhrgebiet
10 Euro Gedenkmünze 2003 Ruhrgebiet
10 Euro Gedenkmünze 2002 Museumsinsel Berlin
10 Euro Gedenkmünze 2002 U-Bahnen in Deutschland
10 Euro Gedenkmünze 2002 Währungsunion
10 Euro Deutschland Fussball-WM 2006

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
10 Euro Gedenkmünze 2002 Deutsches Fernsehen
Bildnummer/ID
445
Upload am
21.01.2013 18:45 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 03.05.2016 05:43 Uhr (Änderungen insgesamt: 1)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
58226 Bytes / 57 KB
Maximale Grafikgröße
500x496 Pixel
Angelegte Bilderdateien
3 / 101 KB
Bildaufrufe
5 seit dem 09.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 09.09.2025 10:35 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück '10 Euro Gedenkmünze 2002 Deutsches Fernsehen' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von djfun am 06.05.2013 07:22:12 Uhr:
Avatar
Gast

Mit der deutschen Teilung nach dem Zweiten Weltkrieg setzt sich die Geschichte des deutschen Fernsehens in unterschiedlicher Weise fort. Sowohl die DDR als auch die Bundesrepublik Deutschland begannen 1952 mit einer Ausstrahlung von Fernsehprogrammen. In der Bundesrepublik startete 1954 das Erste Programm der ARD, 1963 folgte als zweiter Sender das ZDF und Mitte bis Ende der 1960er-Jahre nahmen die regionalen Dritten Programme der ARD ihren Betrieb auf. In den 1980er Jahren erfolgte ein grundlegender Wandel: 1981 wurde der Private Rundfunk zugelassen und infolge das Duale Rundfunksystem etabliert. 1984 ging der erste private Fernsehsender an den Start, rund zehn Jahre später war der Fernsehmarkt aufgeteilt. Es hatten sich die vier großen Sender Das Erste, ZDF, RTL und Sat.1, und die kleineren Sender ProSieben, RTL 2, Kabel 1 und Vox sowie das jeweilige Dritte Programm herausgebildet. Hinzu kommt eine Vielzahl kleiner Sender, die überwiegend Spartenprogramme anbieten.

Von Bornheim1899 am 15.05.2013 17:57:21 Uhr:
Avatar
Gast

Was wäre unser Land ohne Fernsehen Zwinkern
Naja die Münze ist auf jeden fall was für die RTL und VOX Junkies, den sie doch sehr einfach gestalltet wie da niveau der heutigen TV Lachend Lachend Lachend

Von TBu am 01.07.2013 10:20:37 Uhr:
Avatar
Gast

Diese 10-Euro-Gedenkmünze der Bundesrepublik Deutschland aus dem Jahr 2002 widment sich dem auch heute noch wichtigsten Medium, dem Fernsehen. Es wurde 1952 in Deutschland eingeführt. Künstlerisch ist das Motiv eher schlicht gehalten.

Von deroesi1000 am 30.09.2014 08:32:30 Uhr:
Avatar
Gast

Sehr schönes Design und bildet TV so ab wie das tatsächlich vor 50 Jahren war. Wie sich doch die Welt gedreht hat seit diesen Tagen. Heute youtube etc und womöglich werden wir in 50 Jahren eine Sonderprägung von youtube sehen :-)

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Deutschland » Gedenkmünzen 10 Euro »
925er Silber » <br>10 Euro Gedenkmünze 2002 Deutsches Fernsehen

BBCODE Für Foren

Bild direkt anzeigen in 500x496 Pixeln (57 KB)

Link zu dieser Bildseite, z.B. wenn das Bild zu groß ist:

Link zu dieser Bildseite, mit Miniatur-Bild in 150x149 Pixeln (8,62 KB)

HTML-Code Für Webseite

Bild direkt anzeigen in 500x496 Pixeln (57 KB)

Link zu dieser Bildseite, z.B. wenn das Bild zu groß ist:

Link zu dieser Bildseite, mit Miniatur-Bild in 150x149 Pixeln (8,62 KB)

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.